Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Lamparter ist Seefelds neuer „King of Triple“
Aktuelle Berichte:
Kaiserwetter für Arzler Fåsnåcht
Aktuelle Berichte:
Ein großes Danke
Aktuelle Berichte:
Energie als Herausforderung und Chance
Aktuelle Berichte:
Was die Wirtschaft zum Gedeihen braucht
Aktuelle Berichte:
Diözese bemüht sich um gute Regelung
Aktuelle Berichte:
BH Imst ließ im Hinterötztal Ställe räumen
Aktuelle Berichte:
„Halleluja!“: Pollinger „Laz“ ausgegraben
Aktuelle Berichte:
„Ohne Schneefall spitzt sich die Lage zu!“
Aktuelle Berichte:
Wer zahlt am Ende die Rechnung?
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Elbigenalp
30. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Lebenslinien“
Einer zufälligen Begegnung bei einer Hochzeit ist es zu verdanken, dass der österreichische Künstler Prof. Franz ...
weiterlesen ...
21. November 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Marlen Perl
Das „Duarf“ feierte eine kirchliche Heilige
und einen „weltlichen Engel“
Am vergangenen Wochenende fanden vielerorts Feierlichkeiten zu Ehren der heiligen Cäcilia – Schutzpatronin der ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2022 | So war es früher | Reutte
|
Werner Friedle
So war es früher - Ausgabe Reutte (KW43/22)
weiterlesen ...
3. Oktober 2022 | Kultur | Reutte
|
Von Magdalena Winkler
Falger-Werke wieder in Elbigenalp
Zwölf Kunstwerke des Lechtaler Malers Johann Anton Falger (1792–1876) wurden in der vergangenen Woche wieder der ...
weiterlesen ...
30. August 2022 | So war es früher | Reutte
|
Werner Friedle
So war es früher - Ausgabe Reutte (KW35/22)
weiterlesen ...
29. August 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Jürgen Gerrmann
Kapellengeschichte, Teil 38 – Ein Spiegel der Vergänglichkeit
Sie sind in der Regel klein und unscheinbar, aber sie prägen das Außerfern auf eine sanfte und dennoch eindrucksvolle ...
weiterlesen ...
29. August 2022 | Wirtschaft | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Elbigenalp wächst und entwickelt sich
Elbigenalp, der Hauptort des Lechtals, zählt knapp 900 Einwohner und verzeichnet – im Gegensatz zu den anderen ...
weiterlesen ...
29. August 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
„Duarfer Fescht“ diesmal in Grünau
Sie ist im Bewusstsein der Grünauer tief verankert und gehört zum Dorfleben: Die Josefskapelle im Elbigenalper ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | Kultur | Reutte
|
Von Marlen Perl
Eine besondere Frau mit großem Herzen
Am vergangenen Samstag, dem 9. Juli 2022, fand auf der „Duarfer“ Geierwally Freilichtbühne die Uraufführung des ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Lechtal, des måch ma wieder!“
Mit einem großartigen Konzert startete am vergangenen Freitag die Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp in die ...
weiterlesen ...
22. November 2021 | Chronik | Reutte
|
Magdalena Winkler
70 Jahre Raum für kreative Köpfe
Am vergangenen Mittwoch hätten die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Fachschule für ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Sport | Reutte
|
Magdalena Winkler
Eine runde Sache in Elbigenalp
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Michael-Baur Fußballschule ein viertägiges Trainingscamp in Elbigenalp. ...
weiterlesen ...
24. Mai 2021 | Chronik | Reutte
|
Marlen Perl
Kulturpause im Duarf?
Aufgrund der Corona-Maßnahmen, die bislang für erhebliche Einschränkungen bei den Proben sorgten, entschieden sich ...
weiterlesen ...
22. März 2021 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Der Berg der zwei Gesichter
Sie sind in der Regel klein und unscheinbar, aber sie prägen das Außerfern auf eine sanfte und dennoch eindrucksvolle ...
weiterlesen ...
1. Dezember 2020 | Wirtschaft | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Großprojekt im oberen Lechtal
Das bereits im Jahr 2019 von den Elektrizitätswerken Reutte in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem ...
weiterlesen ...
21. Juli 2020 | Sport | Reutte
|
Magdalena Wolf
Lernen von den Profis
Der Sportplatz in Elbigenalp war in der vergangenen Woche Schauplatz eines Sportevents der Spitzenklasse: Ein ...
weiterlesen ...
30. Juni 2020 | Chronik | Reutte
|
von Magdalena Winkler
700 Euro für die Tiroler Kinderkrebshilfe
Mit einer besonders herzlichen Geste bewiesen die Schülerinnen und Schüler der PTS Lechtal soziales Engagement: Am ...
weiterlesen ...
26. Mai 2020 | Chronik | Reutte
|
von Magdalena Winkler
Nach Corona – fast wie vorher, nur ein bisschen anders
In der vergangenen Woche wurde der Unterricht an den Volksschulen, den Neuen Mittelschulen und der AHS Unterstufe ...
weiterlesen ...
17. März 2020 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
Naturkunde und Ökologie praxisnah erlebt
Die PTS Lechtal zu Besuch bei der Rotwildfütterung in Elbigenalp Im Rahmen des Unterrichtsfaches Naturkunde und ...
weiterlesen ...
3. September 2019 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Hilfe per Hubschrauber auch während der Dunkelheit
ARA Flugrettung zieht positive Nacht-Bilanz Seit Ende Juli 2019 fliegt der Notarzthubschrauber RK-2 der ARA Flugrettung ...
weiterlesen ...
6. August 2019 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
Außerfern auf der Gewinnerseite
Tourismus-Statistik für den Juni zeigt zum Teil erhebliche Zuwächse Ein gewaltiges Plus konnte der Tiroler Tourismus ...
weiterlesen ...
2. Juli 2019 | Galerie | Reutte
|
Klara Fritz
Ärztin. Missionarin. Ordensgründerin
Eröffnung der Sonderausstellung über Anna Dengel in der Wunderkammer Elbigenalp Vorspann: Die diesjährige ...
weiterlesen ...
18. Juni 2019 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
„Die Kinder stets im Mittelpunkt“
60 Jahre Neue Mittelschule Lechtal: Feierstunde und fröhliches Fest Klein begonnen, Großes erreicht: Eine tolle ...
weiterlesen ...
18. Juni 2019 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
Wettstreit künftiger Lehrlinge
Künftige Lehrlinge kämpften um den Sieg beim Poly-Contest an der Polytechnischen Schule (PTS) Lechtal Am vergangenen ...
weiterlesen ...
14. Mai 2019 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
EWR starten Großprojekt
Infrastrukturprojekt in Bereichen Stromversorgung und Breitbandausbau Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den ...
weiterlesen ...
16. April 2019 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
Anna Dengel – ein aufopferungsvolles Leben für die Armen
Claudia Lang, Mitgründerin der Geierwally-Bühne mit neuem Stück in Elbigenalp Am 12. Juli 2019 (Uraufführung) kommt ...
weiterlesen ...
26. März 2019 | Chronik | Reutte
|
Klara Fritz
Baubezirksamt stellte Jahresprojekte vor
Wasserbauamt legt Hauptaugenmerk auf LIFE-Projekte Über zehn Millionen Euro hat das Baubezirksamt heuer wieder zur ...
weiterlesen ...
22. Jänner 2019 | Kultur | Reutte
|
Klara Fritz
Königlich-Bayerisch
Die Bayerische Königsfamilie im Außerfern Mit ihrem neuesten Buch „Die Bayerische Königsfamilie im Außerfern“, ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Ötztal
Polling
„C1“-Bergung
WK-Präsident Christoph Walser
Eishockey
Chronik
St. Anton
Peter Linser
Österr. Tierschutzverein
Schönwies
Generalversammlung
Jahreshauptversammlung
Lawinenübung
Ausstellung
Zams
Werner Friedle
Seefeld
ÖAMTC
Telfs
Bergrettung
ÖBB
Ischgl
So war es früher
Weltcup
Arzl