Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Wolf setzt „Prämie“ auf Schadwolf aus
Aktuelle Berichte:
Gute Nachrichten für Bahnfahrer in Tirol
Aktuelle Berichte:
Nicht alles „Rund um den Tschirgant“
Aktuelle Berichte:
Erfolgreiche Großübung trotz Dauerregen
Aktuelle Berichte:
Neue Pflegeausbildung ab Herbst in Telfs
Aktuelle Berichte:
In gespannter Erwartung
Aktuelle Berichte:
Erntedank der Jägerschaft
Aktuelle Berichte:
Die politische Lage spitzt sich zu - Jerzens Bürgermeister möchte im Amt bleiben
Aktuelle Berichte:
720 Euro Geldstrafe für „Pistolero-Wirt“
Aktuelle Berichte:
„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Gemeinderat
17. Oktober 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Leutasch führt strikte Bebauungsregeln ein
Die Auflage zur Kundmachung der ersten Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes stand kürzlich im ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Antrag auf Dienstfahrzeug fand keine Mehrheit
„A gmahnte Wiesn“ hätte man noch in der Vorperiode gemeint. Doch ganz so einfach hat es Bürgermeister Jorgo ...
weiterlesen ...
21. März 2022 | Politik | Reutte
|
Sabine Schretter
Bunter, jünger, ausgewogen
Punktgenau um 18 Uhr eröffnete Bürgermeister Günter Salchner die erste Sitzung des neu gewählten Reuttener ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (07/2022)
Den Gemeinderat zu wählen, wie es demnächst wieder der Fall ist, erscheint uns heute ganz selbstverständlich. Doch ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | Politik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Konstituierende Sitzung des Wängler Gemeinderates
Nach der vorgezogenen Gemeinderatswahl am 09. Januar 2022 hat sich der neu gewählte Wängler Gemeinderat am 31. Januar ...
weiterlesen ...
8. November 2021 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Dr. Michael Steskal verlässt Reuttener Gemeinderat
Der Reuttener Rechtsanwalt und Gemeinderat Dr. Michael Steskal reichte für eine Mandatschaft Klage gegen die ...
weiterlesen ...
18. Oktober 2021 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Wängles Gemeinderat löste sich auf
Eine der dramatischsten Gemeinderatssitzungen in der Wängler Geschichte war nach wenigen kurzen Augenblicken vorbei. ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Rechnungsabschluss der Gemeinde Wängle vom Gemeinderat abgelehnt
Egal, ob es in der Gemeinde Wängle um kleinere Routinethemen oder Bauprojekte, umfassende Verträge mit ...
weiterlesen ...
14. Juni 2021 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Über „Verwahrlosung“ und ihren „Sündenbock“
Eine ganze geschlagene Stunde nicht aufrufbar waren Teile des Internets am Dienstag vergangener Woche. ...
weiterlesen ...
24. November 2020 | Chronik | Imst
|
Agnes Dorn
Weiler bleibt bei Nein zu Geflügelhof
Der Protest der Anrainer gegen den geplanten Geflügelhof im Obsteiger Weiler Wald flacht nicht ab – im Gegenteil: ...
weiterlesen ...
6. Juli 2020 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Sparen als Gebot der Stunde
Zum ersten Mal seit Aufkommen der Corona-Pandemie tagte der Imster Gemeinderat vergangene Woche – den Umständen ...
weiterlesen ...
1. Juni 2020 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Überraschung im Gemeinderat
Es gibt eine erneute Diskussion über die Venet Bergbahnen. Anlass dazu ist das Jahresergebnis 2019/20, das nach ...
weiterlesen ...
19. Mai 2020 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Beschluss unter Beschuss
Damit Dorfparlamente auch in Zeiten von Corona Beschlüsse fassen können, wurden mit dem Tiroler Covid-19-Gesetz ...
weiterlesen ...
25. März 2020 | Politik | Telfs
|
Nina Zacke
Grünen-Antrag verworfen
Völser Gemeinderat pro Pannenstreifenöffnung auf A12 Die Völser Grünen hatten in der jüngsten Gemeinderatssitzung ...
weiterlesen ...
17. März 2020 | Wirtschaft | Imst
|
Agnes Dorn
Raumordnungsvertrag mit Vaya-Gruppe
Gemeinde Silz sichert sich gegen Investorenmodell ab Es ist der erste Vertrag, den die Gemeinde Silz in dieser ...
weiterlesen ...
25. Feber 2020 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Schweres Zahlengießen
Gemeinderat Imst: Budget und Wohnbau-Diskussion Leicht ist die Budgeterstellung im Gemeindewesen wohl nie – ...
weiterlesen ...
11. Feber 2020 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Arztpraxis im Einsatzzentrum
Oetzer Standortsuche hat ein Ende Nach zahlreichen verworfenen Varianten hat der Gemeinderat Oetz sich nun ...
weiterlesen ...
1. Jänner 2020 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Wunschliste über 4,7 Millionen Euro
Gemeinde Sölden beschließt Voranschlag 2020 Bei einem Budget von 21 Millionen Euro sollten wohl keine Wünsche offen ...
weiterlesen ...
3. Dezember 2019 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Wohnungen für Haiminger
Grundsatzbeschluss zur Schaffung günstigen Wohnraums Um Haimingern günstige Wohnungen zum Kauf anbieten zu können, ...
weiterlesen ...
12. November 2019 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Bauen oder nicht bauen
Piccardsaal, Umfahrung und Vereinshaus bleiben aktuell In Sölden streitet man – durchaus nicht immer. So sind sich, ...
weiterlesen ...
5. November 2019 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Wohnbedarf wird erhoben
Gemeinde Imst versucht, Ist- und Sollzustand zu eruieren Um abzuklären, welche Wohnungen in der Stadt Imst gebaut ...
weiterlesen ...
29. Oktober 2019 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Mehr Betten für Sautens
Projekt Golfhotel wichtigster Punkt der Tagesordnung Die siebte Gemeinderatssitzung des Jahres in Sautens beinhaltete ...
weiterlesen ...
17. September 2019 | Politik | Imst
|
Nina Zacke
Wärme, Wasser, Sicherheit
Stamser Gemeinderat mit mehreren Themen Auf der jüngsten Sitzung des Stamser Dorfparlaments standen gleich mehrere ...
weiterlesen ...
14. Mai 2019 | Chronik | Reutte
|
Nina Zacke
„Då måcht jå sogar s’Schualgea Spaß!“
Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindezentrums in Bach Das unlängst fertiggestellte Gemeindezentrum in Bach wurde am ...
weiterlesen ...
7. Mai 2019 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Pinswang freut sich über ein besonderes Prädikat
Die Kinder besuchen jetzt eine Naturparkschule Eine Naturparkschule ist eine Schule in einer Naturpark-Gemeinde, die ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Wolfgang Winkler
Zeitkapsel
Wolfgang Böck
„Wetterstuaner Singkreis“
So war es früher
Venet Bahn
„Michlbauer Harmonika Ensemble“
„Trio Saitensprung“
„Lechtaler Viergesang“
Daniel Stütz
Wolf
Bezirk Landeck
Zams
Peter Linser
Ausgabe Reutte
Kaufmannschaft Reutte
Zeillergalerie
Ehrwald
Thomas Hittler
Wirtschaftskammer Reutte
„D'Jagerischen“
World Para Athletics Grand Prix
Landeck
Örgata
Werner Friedle