Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Tirol im Glas: 29. Schnapsprämierung
Aktuelle Berichte:
Sportlich erfolgreich – organisatorisch top
Aktuelle Berichte:
Kohler & Schnute mit Lechufer
Aktuelle Berichte:
Die Schönheit der Musik teilen
Aktuelle Berichte:
Veganer wären bald verhungert
Aktuelle Berichte:
„Kunst ist grenzenlos“
Aktuelle Berichte:
„In oppido Humiste“ ist 1898 zur Stadt geworden
Aktuelle Berichte:
„In der Regel findet man eine Lösung“
Aktuelle Berichte:
Die „gute“ alte Zeit
Aktuelle Berichte:
Auch die Decken sind jetzt neu
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Grinzens
19. Dezember 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zwölf neue Ziviltechniker gestalten Tirol mit
Landeshauptmann Anton Mattle vereidigte Dienstag vergangener Woche im „Großen Saal“ des Innsbrucker Landhauses ...
weiterlesen ...
20. September 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
So – oder ganz anders
Die Sendersbühne startet mit einem Krimi in den Theaterherbst und hat sich dazu einen Klassiker der „Queen of ...
weiterlesen ...
29. August 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Riegel für Baugrundspekulanten
In Axams sollen die privaten Bauträger künftig nur mehr sehr schwer zu Baugründen für Wohnanlagen kommen. Mittwoch ...
weiterlesen ...
18. Juli 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Doch, es war die Lerche
Was wäre, wenn das berühmteste Liebespaar der Welt, wenn Romeo und Julia nicht in romantischer Liebensverzweiflung ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Sechs Bürgermeister ziehen an einem Strang
Die Mittelgebirgsgemeinden Natters, Mutters, Götzens, Birgitz, Axams und Grinzens leiden unter der ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Gute Freunde teilen dann auch mal die Punkte
„Derbys sind Begegnungen zweier Vereine aus derselben Region, zwischen denen eine starke Rivalität besteht.“ So ...
weiterlesen ...
7. März 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Erste-Hilfe-Kurse im westlichen Mittelgebirge
Im Ernstfall sind Erste-Hilfe-Maßnahmen wichtig. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) erweitert seinen Ausbildungsradius und ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2021 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Klima- und Energie-Modellregion (KEM)
Die Klimakrise ist allgegenwärtig und immer mehr Gemeinden, Unternehmen, Initiativen und Vereine möchten zum ...
weiterlesen ...
30. August 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Reger Zuspruch für „Regiotax“
Seit Anfang Mai verkehrt zwischen den Gemeinden Grinzens, Sellrain und Oberperfuss das „Regiotax“. Dadurch haben ...
weiterlesen ...
21. Juni 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Tausendsassa hoch zwei
Ein ungewöhnliches Künstlerduo öffnet zu den „Tagen der offenen Ateliers“ seine Werkstatt-Türen in Grinzens. ...
weiterlesen ...
25. Mai 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Wohnbauträger liebäugeln mit Grinzens
In Grinzens gibt es nur eine Handvoll Gewerbebetriebe, der Gemeinde fehlen deshalb wichtige Einnahmen aus ...
weiterlesen ...
3. Mai 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Wieder Licht auf der Bühne
Die große Jubiläumsproduktion zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Sendersbühne in Grinzens schon relativ früh ...
weiterlesen ...
26. April 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Westliches Mittelgebirge intensiviert Tests
„Testen, testen und nochmal testen“, lautet derzeit bundesweit das Motto. Tirol nimmt dabei längst eine ...
weiterlesen ...
1. Feber 2021 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Geschafft! Gabriel Odor löst WM-Ticket
Eine Woche nach dem Auftakt folgte vergangenes Wochenende auch schon das Finale der so kurzen ...
weiterlesen ...
23. November 2020 | Sport | Telfs
|
Alexander Dosch
RÜCKBLICK – SPG AXAMS/GRINZENS: Der Derbysieg ließ den Knoten platzen
Geht es nach den letzten acht Runden, Axams/Grinzens wäre Aufstiegsfavorit Nummer eins. Nach drei Runden nur ...
weiterlesen ...
16. November 2020 | Kultur | Telfs
|
Peter Bundschuh
Grinznerin erobert die ProSieben-TV-Bühne
Nach längerem Zögern hat Claudia Pahl aus Grinzens Mut gefasst und den Sprung in die ProSieben-TV-Show „The Voice ...
weiterlesen ...
9. November 2020 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Mobilitätssteigerung für Oberperfuss
In der Gemeinde Oberperfuss sind „bewegte“ Zeiten angebrochen zumal der öffentliche Verkehr optimiert wird. ...
weiterlesen ...
12. Oktober 2020 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zähes Ringen um Liftbetrieb in Axamer Lizum
Der Aufschrei war unüberhörbar, als die „Axamer Lizum Aufschließungs AG“ mit Schreiben vom 30. September den ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Nauders
Skigebietszusammenschluss
tödlich verletzt
Landeck
Volksschule Lechaschau
WIFI reutte
Volksschule Reutte
Zielnetz 2040
World Para Athletics Grand Prix
So war es früher
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Klaus Schimana
ÖBB-Rahmenplan
Volksschule Häselgehr
Ausgabe Reutte
Werner Friedle
Zeitgeschichte
Österreichische Staatsmeisterschaften
Peter Linser
Weißenbach
Zöblen
Wolfgang Winkler
Wirtschaftskammer Reutte
Völkerball
Zams