Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Wolf setzt „Prämie“ auf Schadwolf aus
Aktuelle Berichte:
Gute Nachrichten für Bahnfahrer in Tirol
Aktuelle Berichte:
Nicht alles „Rund um den Tschirgant“
Aktuelle Berichte:
Erfolgreiche Großübung trotz Dauerregen
Aktuelle Berichte:
Neue Pflegeausbildung ab Herbst in Telfs
Aktuelle Berichte:
In gespannter Erwartung
Aktuelle Berichte:
Erntedank der Jägerschaft
Aktuelle Berichte:
Die politische Lage spitzt sich zu - Jerzens Bürgermeister möchte im Amt bleiben
Aktuelle Berichte:
720 Euro Geldstrafe für „Pistolero-Wirt“
Aktuelle Berichte:
„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Haiming
18. Oktober 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Haiminger Gemeinderat bleibt dran
Außer der Hirten-Geschichte (die RUNDSCHAU hat berichtet) standen bei der von der Allgemeinen Liste einberufenen, ...
weiterlesen ...
14. September 2022 | Chronik | Imst
|
Markus Wechner
„Auswirkungen auf Mensch und Natur“
Die TIWAG plant den Ausbau des bereits bestehenden Kraftwerks Kaunertal. Das Großprojekt würde jedoch auch einige ...
weiterlesen ...
2. August 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Unsere Pflicht uns ums Wasser zu kümmern
(ado) In der Gemeinde Haiming gibt es bekanntermaßen einige Bedenken bezüglich des von der Tiwag geplanten ...
weiterlesen ...
5. Juli 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW27/2022)
Unser heutiges Bild aus vergangenen Tagen zeigt eine Szene vor dem Widum in Haiming.
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW25/2022)
Eine Gruppe sportlicher Haiminger Mädchen genießt einen tiefwinterlichen Sonntag zum Schlittschuhlaufen. Das Foto ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Einstimmig für das Forchet
Das Bestreben, zumindest einen Teil des Haiminger Forchets unter Schutz zu stellen, gibt es schon lange, doch seitens ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW21/2022)
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW19/2022)
Am 8. März 1980 starb plötzlich und unerwartet der langjährige Haiminger Seelsorger Pfarrer Karl Bader.
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Politik | Imst
|
Friederike Hirsch
Präsident Ernst Schöpf mit 99,4% bestätigt
Der Gemeindetag 2022 in Haiming stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Präsidiums und des Vorstandes des ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Friederike Hirsch
Ehrenamt – unbezahlt, aber unbezahlbar
89 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Imst wurden von Landeshauptmann Günther Platter im Oberlandsaal in Haiming ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW18/2022)
An einem Sonntag im Sommer 1953: Antonia Kopp (Jg. 1931), Rudolf Kapeller (Jg. 1931) und Olga Wegleiter (Jg. 1933) ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW17/2022)
Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Haiming, welches auch im Zeichen des Rückblickes auf 200 Jahre ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW16/2022)
Schon in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg betrieb Johann Schilcher in Haiming an der Kreuzung beim Gasthof Sterzinger ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Mitarbeitergleichstellung scheitert im ersten Durchgang
So ganz reibungslos hat die neue Ära in der Haiminger Kommunalpolitik nicht begonnen. Aber zumindest unter einer ...
weiterlesen ...
12. April 2022 | Sport | Imst
|
Martin Grüneis
Heißes Rennwochenende
Dank zweier Top-Platzierungen hat sich das Weltcup-Wochenende im brasilianischen Petropolis für Laura Stigger mehr als ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW14/2022)
Richard Habicher wurde am 6. März 1907 in Haiming als Sohn der Bauersleute Johann Josef Habicher und Maria Wachter ...
weiterlesen ...
22. März 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW12/2022)
Er war Leutnant bei den Haimingerberger Schützen und sorgte mit seinem sympathischen und originellen Auftreten bei ...
weiterlesen ...
22. März 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
In der Endphase
Zwischen Imsterberg und Haiming plant der Landesenergieversorger Tiwag die Errichtung eines Ausleitungskraftwerks: ...
weiterlesen ...
8. März 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW10/2022)
Er war ein fleißiger, erfolgreicher Bäckermeister und in vielen ehrenamtlichen Positionen tätig: Josef Egger, ...
weiterlesen ...
1. März 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW9/2022)
Am 14. Jänner 1905 starb nach langem Leiden in Haiming der Gastwirt Ferdinand Perwög. Er stand erst im 33. ...
weiterlesen ...
22. Feber 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW8/2022)
Dass sie mit den Nachbarn aus Silz im Eishockeysport nicht mithalten konnten, darüber waren sich die Haiminger ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW6/2022)
Eine Haiminger Baustelle Mitte der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts: Das Bauherren-Ehepaar Antonia und Josef ...
weiterlesen ...
25. Jänner 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW4/2022)
Norbert Rudigier wurde am 16. Mai 1930 als Sohn des Anton und der Sabine geb. Falkner in Roppen geboren. Er ...
weiterlesen ...
18. Jänner 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW3/2022)
Paula Habicher geb. Bader kam 1920 in Vils auf die Welt. Bis zu ihrem 26. Lebensjahr arbeitete sie im elterlichen ...
weiterlesen ...
11. Jänner 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW02/2022)
Tiroler Abende waren früher nicht nur fix eingeplante Urlaubsunterhaltungen für Sommergäste, sondern boten auch den ...
weiterlesen ...
4. Jänner 2022 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW1/2022)
Ein markantes Bauwerk auf der Ötztaler Höhe, in Haiming als „Kuhnert-Haus“ bekannt, ist vor wenigen Wochen ...
weiterlesen ...
20. Dezember 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW51/2021)
Die Aufnahme zeigt Agnes und Arnold Habicher mit ihren Kindern Richard, Rupert und Hilda (Sohn Hermann wurde erst ...
weiterlesen ...
14. Dezember 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW50/2021)
Als erste Hütte der Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins wurde im Jahre 1896 die Fidelitashütte erbaut.
weiterlesen ...
30. November 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW48/2021)
Das „Ochsnerhaus“ in Haiming, auch als „Moarhof“ bezeichnet, steht direkt an der Kreuzung zwischen Kirchstraße ...
weiterlesen ...
30. November 2021 | Wirtschaft | Imst
|
Manuel Matt
Ein Schwert für den gordischen Knoten
Seit einer gefühlten Ewigkeit zieht sich der Konflikt um die Flächen in Haiming, die örtlichen Bauernfamilien einst ...
weiterlesen ...
2. November 2021 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
„Gebrüder Grimm“ gegen „Donald Trump“
Ob’s doch noch zur Kandidatur im Februar kommt, da wolle man sich noch alles offen halten. Gegründet hat sich die ...
weiterlesen ...
19. Oktober 2021 | Politik | Imst
|
Martin Grüneis
50 Fragen, die beantwortet werden wollen
Schon 2019 hat Markus Sint von der Liste Fritz die Gemeindegutsagrargemeinschaft Ochsengarten mit einer schriftlichen ...
weiterlesen ...
12. Oktober 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW41/2021)
In einer Zeit von Lebensmittelknappheit, politischen Wirren und Krieg fiel die schwierige Amtszeit von Tobias Stigger ...
weiterlesen ...
12. Oktober 2021 | Politik | Imst
|
Manuel Matt
Mehr Platz zum Wachsen
Nicht selten hat die Zeit die etwas lästige Angewohnheit, dass sie drängt: Wie bei der Volksschule Ötztal-Bahnhof, ...
weiterlesen ...
5. Oktober 2021 | Chronik | Imst
|
Manuel Matt
Eine Frage der Widmung
Was genau auf der Fläche des bereits geräumten Campingplatzes in Haiming passieren wird, lässt sich noch nicht so ...
weiterlesen ...
28. September 2021 | Politik | Imst
|
Friederike Hirsch
In Haiming geht eine Ära zu Ende
Josef Leitner ist seit knapp 30 Jahren Bürgermeister von Haiming. Bei den Gemeinderatswahlen 2022 wird er nicht mehr ...
weiterlesen ...
7. September 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW36/2021)
Ein Vereinsmensch vom Scheitel bis zur Sohle war Stefan Baur, der in Haiming in den Jahren seines Wirkens tiefe Spuren ...
weiterlesen ...
31. August 2021 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Die Ankunft in Sölden als erklärtes Ziel
Schlechte Wettervorhersagen und die verlängerte Strecke aufgrund eines Felssturzes konnten zahlreiche Teilnehmer des ...
weiterlesen ...
31. August 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW35/2021)
In den Jahren nach Ende des Zweiten Weltkrieges setzte auch in Haiming eine rege Bautätigkeit ein.
weiterlesen ...
23. August 2021 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Auf ganz leisen Sohlen Richtung Spitzenfeld
Wenn es vor Saisonbeginn um die Frage nach den Aufstiegsfavoriten ging, fielen immer wieder die selben Namen. Haiming, ...
weiterlesen ...
9. August 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW32/2021)
In einer sehr schwierigen Zeit übernahm er im Jahre 1945 das Bürgermeisteramt in Haiming: Karl Kapeller vulgo ...
weiterlesen ...
20. Juli 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW29/2021)
Für großes Aufsehen sorgte beim Maskenball 1954 im Ferienheim Haiming die Haremsgruppe von Schneidermeister Paul ...
weiterlesen ...
6. Juli 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW27/2021)
Anlässlich der Dorfbildungswoche in Haiming wurden am 22. März 1965 verdiente Lehrpersonen geehrt.
weiterlesen ...
6. Juli 2021 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Vom Feilen an der Zukunft
Schon im letzten Jahr holten sich die Gemeinden Sautens, Oetz und Haiming gemeinsam Unterstützung bei der Entwicklung ...
weiterlesen ...
5. Juli 2021 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Viel attraktiver und spannender geht‘s kaum
Derbys sind ja bekanntlich das Salz in jeder Meisterschaftssuppe. Und die wird in der Gebietsliga heuer so richtig ...
weiterlesen ...
28. Juni 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW26/2021)
Gut gelaunt zeigt sich Anfang der 1930er Jahre diese Musikantengruppe aus Haiming. Erste Reihe: Karl Kapeller, Lambert ...
weiterlesen ...
21. Juni 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW25/2021)
Mit der Komödie „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik feierte die Heimatbühne Haiming im Jahre 1974 ihr ...
weiterlesen ...
7. Juni 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW23/2021)
Das Foto zeigt die Familie Lambach aus Haiming im Jahre 1925: Maria Lambach geb. Schöpf, Johann Lambach, Josef Lambach ...
weiterlesen ...
1. Juni 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW22/2021)
weiterlesen ...
19. April 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW16/2021)
Dieses Bild wurde im Jahre 1932 anlässlich der Goldenen Hochzeit des Ehepaares Josefa und Leo Eiter von Fotograf ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Peter Linser
Zeillergalerie
Topliner
temporäres Fahrverbot
Werner Kimmerle
Unesco
Wirtschaftskammer Reutte
Vorstand
Österreichischer Tierschutzverein
VZ Breitenwang
Wolf
Fließ
FG Schönwies/Mils
Tösens
Übergabe
World Para Athletics Grand Prix
Werner Friedle
Wings for life
So war es früher
Zams
Ehrwald
Wolfgang Böck
Landeck
Vernissage
Örgata