Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Pitztal
2. November 2022 | Galerie | Imst
|
Mel Burger
Heimische Künstler stellen aus
Schon mehrere Male lockte im Herbst die Pitztaler-Kunstausstellung viele Besucher in die Gruabenarena in Arzl. ...
weiterlesen ...
26. Juli 2022 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Einig im Ziel, gemeinsam im Spiel
Das zwölfte Blasmusikfest fand auf Grund von Rotation unter allen Pitztaler Kapellen dieses Jahr zum zweiten Mal in ...
weiterlesen ...
12. Juli 2022 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Kitz und „Affla“ im Steinbockzentrum
Gleich vier Murmeljungtiere sowie zwei Steinbockkitze beweisen nicht nur den touristischen Wert des Steinbockzentrums ...
weiterlesen ...
5. Juli 2022 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Was im Pitztal ist, bleibt im Pitztal
Der Pitztaler Gletschermarathon gehört besonders bei den europäischen Laufbegeisterten zur Jahresplanung dazu, so war ...
weiterlesen ...
5. Juli 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Pitztaler Schützen feierten
Oberländer Schützen prägten an beiden Tagen des letzten Wochenendes das Bild im Weiler Wald. Das idyllische Örtchen ...
weiterlesen ...
22. April 2022 | Galerie | Imst
|
Mel Burger
30. Schneefest in Mandarfen
Das Schneefest der Gemeinde St. Leonhard galt schon immer als jährliches „Danke sagen“ der Wirtsleute des ...
weiterlesen ...
15. März 2022 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Kräftemessen der Stars von Morgen
Das 28. Pitz-Bambini-Flitz des Sportvereins Leins fand vergangenes Wochenende im Skigebiet Hochzeiger statt. Viele der ...
weiterlesen ...
1. März 2022 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Wenn eben nicht alles Gute von oben kommt
Die Veränderungen – beispielsweise aufgrund der Pandemie oder des Klimawandels – spüren nicht nur Menschen, auch ...
weiterlesen ...
25. Jänner 2022 | Sport | Imst
|
Mel Burger
„Endloses Klettern, bis die Arme brennen“
Seit über 20 Jahren findet das „Eis Total Festival“ jährlich im Pitztal statt und gilt als größtes ...
weiterlesen ...
4. Jänner 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Kritik von Naturschützern, Hoffnung im Tal
Obwohl noch kein offizieller Antrag für die Umwidmung eines Notweges in einen offiziellen Pistenabschnitt vorliegt, ...
weiterlesen ...
10. November 2021 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Beworben in Holland
Bettenwachstum dank besonderem Bauprojekt oder eben vertuschtes Investorenprojekt: Darüber scheiden sich in der ...
weiterlesen ...
5. Oktober 2021 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Auf neuem Boden
Eine große Freude für alle Mitglieder des Tennisclub Raika Pitztal war heuer mit Bestimmtheit, ihre eigenen ...
weiterlesen ...
28. September 2021 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Jubiläumsrun für Urgestein aus Jerzens
Der Transalpinrun, der sich über sieben Tage erstreckt, ist nicht nur einer der anspruchsvollsten seiner Klasse, er ...
weiterlesen ...
13. Juli 2021 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Spitzensport über vier Tage
Zwei Jahre nach der letzten Auflage von „Salomon 4 Trails“ fand der Härtetest für Laufbegeisterte erneut in Tirol ...
weiterlesen ...
6. Juli 2021 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Sportliche Superlative trifft Nachhaltigkeit
Nach einem Pitztaler Gletschermarathon der etwas anderen Art im Vorjahr wurde heuer neu durchgestartet – und wieder ...
weiterlesen ...
6. Juli 2021 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Engagement, Ideen und Neuheiten
Angesichts der schlechten Wirtschaftslage durch die Corona-Pandemie versuchten die Hochzeiger Bergbahnen, durch ...
weiterlesen ...
19. April 2021 | So war es früher | Imst
|
Manfred Wegleiter, Chronist
So war es früher – Ausgabe Imst (KW16/2021)
Dieses Bild wurde im Jahre 1932 anlässlich der Goldenen Hochzeit des Ehepaares Josefa und Leo Eiter von Fotograf ...
weiterlesen ...
12. April 2021 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Tourismus-Minus macht sich bemerkbar
So ziemlich jede Gemeinderatssitzung dreht sich im Moment um die Abrechnungen des letzten Jahres, die neuen ...
weiterlesen ...
15. Feber 2021 | Politik | Imst
|
Mel Burger
Logistische Herausforderungen
Auch wenn die Auswirkung der Pandemie und die üblichen Schwierigkeiten eines schneereichen Winters noch deutlich zu ...
weiterlesen ...
5. Jänner 2021 | So war es früher | Imst
|
Manuel Matt
So war es früher – Ausgabe Imst (KW01/2021)
Wer Bergführer sein will, muss sie wohl lieben, die Bergwelt. Expertise gehört aber auch dazu. Jene holten sich die ...
weiterlesen ...
6. Oktober 2020 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Einheitlich in allen Gebieten
Der Pitztaler sowie Kaunertaler Gletscher, die Bergbahnen Hochzeiger, Rifflsee, Fendels und die Imster Bergbahnen haben ...
weiterlesen ...
15. September 2020 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Positiv trotz Corona-Pandemie
Nicht nur die Zahlen des Jahres 2018/19 der Bergbahnen Hochzeiger zeichnen ein positives Bild – auch der Notfallplan ...
weiterlesen ...
6. Juli 2020 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Der etwas andere Marathon
Den Umständen der Pandemie zu trotz organisierte der Tourismusverband Pitztal heuer erstmals den „etwas anderen ...
weiterlesen ...
30. Juni 2020 | Galerie | Imst
|
Martin Grüneis
Steinböcke für das Pitztal
Das vom Regionalen Wirtschaftsprogramm geförderte Projekt Steinbockzentrum in St. Leonhard bekam die ersten Tiere für ...
weiterlesen ...
8. Juni 2020 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Uneinigkeit bei den Pitztalern
Nach den schwierigen touristischen Zeiten während der Corona-Krise, die noch immer nicht überwunden ist, geht es für ...
weiterlesen ...
18. März 2020 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Lawinen-Meisterschaft für vier Pfoten
Internationale Lawinenhunde-Meisterschaft im Pitztal Die erste Lawinen-Meisterschaft für Rettungshunde und ihre ...
weiterlesen ...
10. März 2020 | Sport | Imst
|
Mel Burger
Wettergott hatte Einsehen
Wild-Face-Hauptrennen verschob sich um einen Tag Zum elften Pitztal Wild Face lud das hintere Pitztal die ...
weiterlesen ...
21. Jänner 2020 | Galerie | Imst
|
Manuel Matt
Eis, Sonne und Neuschnee
20. Eiskletter-Festival in St. Leonhard im Pitztal Jubiläum des „Eis Total“-Kletterevents im Pitztal – ein ...
weiterlesen ...
21. Jänner 2020 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Nicht für euch, sondern für „enk“
Die außergewöhnliche und unkonventionelle Band „TOI“ hat sich über die Jahre einen Namen ...
weiterlesen ...
26. November 2019 | Wirtschaft | Imst
|
Nina Zacke
Pro Zusammenschluss
Bürgermeister sprechen für ihre Einwohner Petitionen, falsche Informationen und schwere Vorwürfe bringen das ...
weiterlesen ...
9. Juli 2019 | Sport | Imst
|
Nina Zacke
Teilnehmerrekord bei Marathon
14. Gletschermarathon übertrifft mehrere Rekorde Der 14. Pitztaler Gletschermarathon war zahlenmäßig ein riesen ...
weiterlesen ...
11. Juni 2019 | Chronik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Braunbär zerfleischte im Pitztal drei Schafe
Im Bauch eines Mutterschafes kamen auch zwei Lämmer ums Leben – Land Tirol mahnt Nutztierhalter zur Vorsicht In ...
weiterlesen ...
19. März 2019 | Galerie | Imst
|
Mel Burger
Adrenalinspuren im Schnee
„Wild Face“: Waghalsiges Rennen im hinteren Pitztal Schon bei den Qualifikationsrennen am Samstag lag ...
weiterlesen ...
19. März 2019 | Sport | Imst
|
Albert Unterpirker
Brisante Runden im Aufstiegskampf
Fußball im Unterhaus regiert wieder – Abstiegsgespenst bleibt im Keller Gut, manchen wird noch der ...
weiterlesen ...
26. Feber 2019 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Skiweg-Einigung
In der Causa des gesperrten Skiwegs am Pitztaler Gletscher scheint nun endlich ein Ende in Sicht: Die ...
weiterlesen ...
19. Feber 2019 | Kultur | Imst
|
Agnes Dorn
Wanderjahre früher Fotografie im alpinen Raum
37 Jahre Sammelleidenschaft sind die Grundlage für das neueste Buch des aus dem Pitztal stammenden und in Strad ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
So war es früher
Museum im Grünen Haus
Zugspitzbahn
öffentlicher Verkehr
Thomas Öfner
Theater
Planetenweg
kirchliche Anlässe
Unfug
Vandalismus
Zeiller Galerie
Zams
Peter Linser
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Zugspitz-Trophy 2023
Zirl
Tiroler Meisterschaften
Verstorbene
Eröffnung
Villa Schindler
Werner Friedle
Übungen
Ausstellung
Landeck
Tiroler Zugspitz Arena