Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Tirol im Glas: 29. Schnapsprämierung
Aktuelle Berichte:
Sportlich erfolgreich – organisatorisch top
Aktuelle Berichte:
Kohler & Schnute mit Lechufer
Aktuelle Berichte:
Die Schönheit der Musik teilen
Aktuelle Berichte:
Veganer wären bald verhungert
Aktuelle Berichte:
„Kunst ist grenzenlos“
Aktuelle Berichte:
„In oppido Humiste“ ist 1898 zur Stadt geworden
Aktuelle Berichte:
„In der Regel findet man eine Lösung“
Aktuelle Berichte:
Die „gute“ alte Zeit
Aktuelle Berichte:
Auch die Decken sind jetzt neu
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Telfs
14. November 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Telfs unterstützt die örtliche Wirtschaft
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Telfs präsentierte Wirtschaftsausschussobmann Alexander Schatz (Wir für ...
weiterlesen ...
14. November 2023 | Politik | Telfs
|
Von Nina Zacke
Telfer Zentrumsprojekte mit Mehrwert
Für zwei große Bauprojekte mit sozialem und wirtschaftlichem Mehrwert gab der Telfer Gemeinderat vergangenen ...
weiterlesen ...
7. November 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
LFS Telfs schöpft aus Landes-Förderungstopf
Ob der Brand eines Zuges im Terfener Tunnel im Juni, die Stürme im Juli oder das Hochwasser im August – ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Rund 1.100 Metal-Fans strömten nach Telfs
Headbangen stand auf dem Programm, als die „The Iron Maidens“ und „Accept“ die Bühne des Telfer ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Fasnacht schwarz-weiss
Auf halber Strecke bis zur nächsten Telfer Fasnacht zeigt das Noaflhaus das Ausstellungsdebüt von Florian Pöschl mit ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (06/2023)
Wir sind schon deutlich über der Halbzeit! In zwei Jahren, 2025, wird das nächste Telfer Schleicherlaufen über die ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Selbstbestimmt wohnen und leben
Zu zweit ist man weniger allein. Der Ansicht ist auch Marianne Larl. Sie ist eine Klientin der Lebenshilfe und lebt ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auszeichnungsreigen bei Sängern
Der „Männergesangverein Liederkranz Telfs“ (MGV) hielt unlängst seine diesjährige Generalversammlung mit den ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (05/2023)
Einen mehr als 100 Jahre alten Blick in die Telfer Bahnhofstraße vermittelt diese Fotografie aus den Beständen des ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
24 Sebastiani-Verdienstmedaillen verliehen
In Telfs stand der vergangene Freitag ganz im Zeichen des Gemeindeheiligen Sebastian. Der Gemeindefeiertag bzw. die ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (04/2023)
Prof. Sepp Schwarz gehört zwar zu den bedeutendsten Holzschneidern und Grafikern Österreichs, als Karikaturist ist er ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (03/2023)
Seit erstaunlichen 40 Jahren gibt es bereits die Telfer Schützen-Schwegler! Dieses Foto zeigt die Gruppe am Tag ihres ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Prosit Neujahr!
Walzer, Polka, Operette gehören ja fast verbindlich zu einem Neujahrskonzert dazu. Aber „InnStrumenti“ kann auch ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Abgespeckter Telfer Neujahrsempfang
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs lud vergangenen Donnerstag Bürgermeister Christian ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (01/2023)
Die hohen, schlanken Fabrikkamine waren einst ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Industriegemeinde Telfs. Vor ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zwölf neue Ziviltechniker gestalten Tirol mit
Landeshauptmann Anton Mattle vereidigte Dienstag vergangener Woche im „Großen Saal“ des Innsbrucker Landhauses ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Budget ist die in Zahlen gegossene Politik!“
„Zwei Jahre Pandemie, eine Wirtschafts- und eine Energiekrise gehen an keinem Gemeindebudget spurlos vorbei. Trotzdem ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2022 | Sport | Telfs
|
Albert Unterpirker
Wenn Jung und Alt gemeinsam tanzen
Rund 300 Teilnehmer aus zwölf Nationen nahmen an den Wettbewerben der Line Dance-Weltmeisterschaft in Telfs teil, ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Schiefertafel, Stollwerk und Schilift in der Lumma
Kindheitserinnerungen aus vielen Jahrzehnten - die ältesten spielen noch im Zweiten Weltkrieg, die jüngsten tragen ...
weiterlesen ...
21. November 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (47/2022)
Auf dem Turm der Burgruine Hörtenberg, der damals noch ohne Dach war, entstand dieses Foto Anfang Juli 1939. Es zeigt ...
weiterlesen ...
7. November 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Mit einem Sechs-Punkte-Polster in die Pause
Lange 5.286 Tage musste der Telfer Fußballfan auf einen Sieg seiner „Säbelzahntiger“ über Wörgl warten. Am ...
weiterlesen ...
31. Oktober 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (44/2022)
Ansichten von Telfs vor dem Jahr 1890 sind ausgesprochen selten. Das macht diese Grafik aus der Bibliothek des Tiroler ...
weiterlesen ...
24. Oktober 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Ein liebenswürdiger Abend
Der Schauspieler Manuel Rubey ist Kabarettist eher im Nebenerwerb. Darin allerdings ist er enorm erfolgreich. Das ...
weiterlesen ...
24. Oktober 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Festakt zum 50 Jahre „ARGE ALP“-Jubiläum
In der Telfer Fraktion Mösern, dort wo täglich um 17 Uhr die vor 25 Jahren errichtete „Friedensglocke“ erklingt, ...
weiterlesen ...
24. Oktober 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (43/2022)
Ein junges, aber dennoch schon „historisches“ Ereignis ist diesesmal Thema in unserer Serie „So war es ...
weiterlesen ...
17. Oktober 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (41/2022)
Vom Staat massiv beeinflusste und manipulierte „Volksabstimmungen,“ wie sie kürzlich im russisch besetzten Teil ...
weiterlesen ...
17. Oktober 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (42/2022)
Aus dem Jahr 1967 stammt dieser Postkartenblick auf Pfaffenhofen. Vieles hat sich seither verändert. Besonders ...
weiterlesen ...
26. September 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (38/2022)
Mindestens seit 1500 gibt es eine Brücke über den Inn zwischen Telfs und Pfaffenhofen. Im 20. Jahrhundert war die ...
weiterlesen ...
13. September 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Zu Gast beim Sensationsaufsteiger
Im Vorjahr startete Telfs als „Underdog“ in die Meisterschaft und beendete diese völlig sensationell als Vierter ...
weiterlesen ...
13. September 2022 | Kultur | Telfs
|
Christine Wieser
Von wandernden Frauenzimmern
„Liebes ehemals schwaches, seit neuestem gleichberechtigtes Geschlecht. Werde um des Himmels Willen kein wildes ...
weiterlesen ...
13. September 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Telfs schaut drauf“, dass Fördergelder fließen
Was Umwelt- und Energieförderungen betrifft, hat in Telfs eine neue Ära begonnen. Der Gemeinderat hat nämlich am ...
weiterlesen ...
13. September 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (37/2022)
Eine echte Rarität ist dieses Bild aus dem umfangreichen Foto- und Ansichtskartenarchiv des Zirler Sammlers Armin. Die ...
weiterlesen ...
24. August 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (KW34/22)
Weit zurück in die Frühgeschichte der Telfer Textilindustrie führt diese rund 180 Jahre alte Aktie. 1838 hatte Josef ...
weiterlesen ...
8. August 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
„Ich liebe diese Rolle“
Noch knapp zwei Wochen sind es bis zur dritten Premiere der „Tiroler Volksschauspiele“. Die Uraufführung des ...
weiterlesen ...
8. August 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Mit sozialem Engagement im Gepäck nach Indien
Mut und soziales Engagement zeichnen sowohl die Birgitzerin Lea Preisenhammer als auch die Telferin Lena Hallbrucker ...
weiterlesen ...
1. August 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (31/2022)
Vor hundert Jahren reihten sich im Zentrum von Telfs entlang einer relativ kurzen Wegstrecke im Unter- und Obermarkt ...
weiterlesen ...
25. Juli 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Und ewig lockt das Oberland-Derby
Während sich in Telfs in der Sommerpause recht wenig getan hat, hat Imst am Transfermarkt wieder mal ordentlich ...
weiterlesen ...
25. Juli 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Zwei Regenbogen-Zebrastreifen für Telfs
Regenbogenfarben bzw. Regenbogenfahnen haben im „Pride-Month“ Juni Hochsaison. Sie stehen für Vielfalt, Respekt, ...
weiterlesen ...
18. Juli 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Titelverteidiger gibt sich die Ehre
Die Saison 2022/23 startet gleich mit einem echten Kracher, treffen mit Telfs und Regionalliga-West-Meister Schwaz doch ...
weiterlesen ...
18. Juli 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (29/2022)
Die Pischl-Villa in Telfs feiert heuer ihren 100. Geburtstag! Obwohl in der Öffentlichkeit wenig bekannt, zählt der ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auf den Spuren einer unerhörten Geschichte
Wir alle kennen ihn als eigenartig anmutende Attraktion: den alten Kirchturm, der in Graun aus dem Wasser ragt. Er ist ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Harsche Kritik an Hotelprojekt in Telfs-Mösern
Wie in der vorhergegangenen RUNDSCHAU-Ausgabe bereits ausführlich berichtet, hat der Telfer Gemeinderat in der ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (28/2022)
Die einstige Telfer Skapulier-Bruderschaft steht derzeit aufgrund ihres 350-Jahr-Jubiläums im Mittelpunkt des ...
weiterlesen ...
4. Juli 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Mit Hang zur Albernheit
Michael Köhlmeier braucht man eigentlich nicht vorzustellen: mehr als 80 Bücher hat er veröffentlicht, darunter so ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Windschutzscheiben-Rambo“ ist gefasst
Die RUNDSCHAU berichtete heuer bereits zweimal über einen vorerst unbekannten Täter, der in Telfs, Pfaffenhofen, ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (26/2022)
In Kürze beginnen in Telfs wieder die Tiroler Volksschauspiele, die heuer ein Jubiläum feiern: Vor 40 Jahren fand das ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (23/2022)
In der Telfer Villa Schindler wird derzeit mit einer vielbeachteten Ausstellung an den großen Tiroler Künstler Paul ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (24/2022)
Nicht wiederzuerkennen, oder? So sah es 1982, also vor vierzig Jahren, am heutigen Eduard-Wallnöfer-Platz im Zentrum ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Spitze Feder Schnabel Tänze
Die Idee der Kuratorin Karin Pernegger klingt verheißungsvoll: Zum 100. Geburtstag von Paul Flora bat sie ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (23/2022)
In der Telfer Villa Schindler wird derzeit mit einer vielbeachteten Ausstellung an den großen Tiroler Künstler Paul ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Wängle
Volksschule Reutte
Wirtschaftskammer Reutte
Ausgabe Reutte
Zeitgeschichte
Peter Linser
tödlich verletzt
Weißenbach
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Telfs
Österreichische Staatsmeisterschaften
pro mente
Wolfgang Winkler
ÖBB-Rahmenplan
Klaus Schimana
Zöblen
Landeck
World Para Athletics Grand Prix
Nauders
So war es früher
Zielnetz 2040
Werner Friedle
Volksschule Lechaschau
Völkerball
Zams