Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Tiroler Volksschauspiele
18. Juli 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Poesie statt Zensur
weiterlesen ...
12. Dezember 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Herz auf den Tisch
Gregor Bloéb verantwortet seit September die künstlerische Leitung der „Tiroler Volksschauspiele“. Es ist nicht ...
weiterlesen ...
14. November 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Bloéb verkündet sündhaften Theatersommer
Bei der öffentlichen Pressekonferenz rund um das Programm der Tiroler Volksschauspiele 2023 lag eine Aufbruchsstimmung ...
weiterlesen ...
31. Oktober 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Programm und Butterbrot
Dass die „Tiroler Volksschauspiele“ von Entscheidungsstrukturen hinter geschlossenen Türen zurück finden zu einem ...
weiterlesen ...
26. September 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Erfolgreicher Theatersommer ist ausgeklungen
Nach sechs intensiven Festivalwochen zieht die Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele, Verena Covi, ein ...
weiterlesen ...
8. September 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Wasserfrauenmusik
Das ladinische Ensemble „Ganes“ betörte als Schlusspunkt der diesjährigen Tiroler Volksschauspiele sein Publikum ...
weiterlesen ...
24. August 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Die größtmögliche Freiheit
Die Uraufführung des eigens für die Tiroler Volksschauspiele geschriebenen Dramas über Margarete von Tirol war ...
weiterlesen ...
8. August 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
„Ich liebe diese Rolle“
Noch knapp zwei Wochen sind es bis zur dritten Premiere der „Tiroler Volksschauspiele“. Die Uraufführung des ...
weiterlesen ...
1. August 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
An den Grenzen des Machbaren
Ein Blick auf die Probebühne für „Monster und Margarete“ im „RathausSaal Telfs“ erhellt die mit Spannung ...
weiterlesen ...
25. Juli 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Größtmögliche Unvorstellbarkeit
Das Eröffnungsstück „Ich bleibe hier“, nach dem italienischen Bestseller „Resto qui“ von Marco Bolzano, ...
weiterlesen ...
11. Juli 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auf den Spuren einer unerhörten Geschichte
Wir alle kennen ihn als eigenartig anmutende Attraktion: den alten Kirchturm, der in Graun aus dem Wasser ragt. Er ist ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
„Be_equal“
Im Moment sind noch sieben Plätze frei für die drei spannendsten Ferienwochen dieses Sommers. Drei Wochen Theaterluft ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (26/2022)
In Kürze beginnen in Telfs wieder die Tiroler Volksschauspiele, die heuer ein Jubiläum feiern: Vor 40 Jahren fand das ...
weiterlesen ...
5. April 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Gregor Bloéb will es krachen lassen
Gregor Bloéb übernimmt ab Oktober 2022 das Zepter der „Tiroler Volksschauspiele“ und folgt somit dem im September ...
weiterlesen ...
7. März 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Zwei Stücke rund um starke Frauen
Das Programm der „Tiroler Volksschauspiele“ steht und thematisiert sowohl große Frauen als auch große Legenden. ...
weiterlesen ...
7. Feber 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Der Gegenentwurf
Verena Covi, die Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele, sprach mit der RUNDSCHAU über die aktuelle ...
weiterlesen ...
23. August 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
1.000 Hände
Ohne die vielen Helfer und Mitarbeiter wäre ein Festival wie die Tiroler Volksschauspiele nicht zu stemmen. Die ...
weiterlesen ...
23. August 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Taubenvergiften für Fortgeschrittene
Die letzte Premiere der Tiroler Volksschauspiele 2021 brachte einen szenischen Liederabend mit dem vielversprechenden ...
weiterlesen ...
9. August 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Der wertende Blick
Bei den Proben zu „Fettes Schwein“, der nächsten Produktion der Tiroler Volksschauspiele, traf die RUNDSCHAU ...
weiterlesen ...
9. August 2021 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (32/33/2021)
Viel Beifall gab es bei den heurigen Tiroler Volksschauspielen für „Allerhand Kreuzköpf“. Elf Tiroler ...
weiterlesen ...
2. August 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Freiwildfrauen
Die alttestamentarische Geschichte von Rut, die unbemannt und kinderlos nach Bethlehem emigriert, erzählt von ...
weiterlesen ...
2. August 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Seltene Begabung
Angelo Soliman ist eine der spannendsten Produktionen der diesjährigen Spielzeit der Tiroler Volksschauspiele. Die ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Ab jetzt wird gespielt
Schon das Auftaktwochenende machte klar: die neuen „Tiroler Volksschauspiele“ sind lebendig wie nie. Nach einem ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Premierenrausch
Zum Auftakt der Spielzeit 2021 boten die „Tiroler Volksschauspiele“ einen wahren Premierenrausch: drei Produktionen ...
weiterlesen ...
22. Feber 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Wie Parzival
Christoph Nix sprüht vor Energie. In einem Alter, in dem andere in Pension gehen, möchte er in Telfs Theater noch ...
weiterlesen ...
15. Feber 2021 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Internationaler, jünger und weiblicher
Geaht‘s no? Unter diesem Motto werden die Tiroler Volksschauspiele erstmals unter der künstlerischen Leitung von ...
weiterlesen ...
18. Jänner 2021 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Volle Kraft voraus – auf in die neue Spielzeit
Hinter den Tiroler Volksschauspielen liegt ein bewegtes Jahr, eines in dem gleich mehrere Gewitterwolken am ...
weiterlesen ...
5. Jänner 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Der Theater-Ermöglicher
Als Mitglied des „Feinripp Ensembles“, als künstlerischer Berater des Tiroler Theaterverbandes und langjähriger ...
weiterlesen ...
14. Dezember 2020 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Ein turbulentes Jahr für die Volksschauspiele
Kehrt jetzt Ruhe ein? Dieses Jahr war für Kulturschaffende zweifelsohne ein extremes. Für die Tiroler ...
weiterlesen ...
23. Juni 2020 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Das Ende einer großen Theaterära
„Wir sind die Tiroler Volksschauspiele“ – das war die Kernmessage, die vom Verein im Rahmen einer Pressekonferenz ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Tiroler Zugspitz Arena
Ausstellung
Landeck
Tiroler Meisterschaften
Zirl
Peter Linser
Zams
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Theater
So war es früher
öffentlicher Verkehr
Eröffnung
Vandalismus
Planetenweg
kirchliche Anlässe
Verstorbene
Zeiller Galerie
Zugspitzbahn
Werner Friedle
Thomas Öfner
Villa Schindler
Unfug
Museum im Grünen Haus
Übungen
Zugspitz-Trophy 2023