Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Tirol im Glas: 29. Schnapsprämierung
Aktuelle Berichte:
Sportlich erfolgreich – organisatorisch top
Aktuelle Berichte:
Kohler & Schnute mit Lechufer
Aktuelle Berichte:
Die Schönheit der Musik teilen
Aktuelle Berichte:
Veganer wären bald verhungert
Aktuelle Berichte:
„Kunst ist grenzenlos“
Aktuelle Berichte:
„In oppido Humiste“ ist 1898 zur Stadt geworden
Aktuelle Berichte:
„In der Regel findet man eine Lösung“
Aktuelle Berichte:
Die „gute“ alte Zeit
Aktuelle Berichte:
Auch die Decken sind jetzt neu
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
TAG:
Tiwag
7. November 2023 | Chronik | Landeck
|
von Attila Haidegger
„Ein denkunmöglicher Zwischenfall“
Jedes Jahr aufs Neue werden in ganz Tirol am ersten Samstag im Oktober die Sirenen sowie die Tyfonanlagen ...
weiterlesen ...
3. Oktober 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Im Frühjahr zur Bevölkerung
Die Tiwag begegnet Bedenken gegen den Ausbau des Kaunertal-Kraftwerks mit einer Informationsoffensive: ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Chronik | Landeck
|
von Daniel Haueis
„Aus Sicherheitsgründen“
Aufgrund akuter Hangrutschgefahr beim Gepatschstausee wurde die Uferstraße West von den Kaunertaler Gletscherbahnen ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Verfahren läuft
Am 28. Februar wurde von der Tiwag das Projekt Ausbau des Kraftwerks Kaunertal erneut bei der UVP-Behörde eingereicht.
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Wirtschaft | Landeck
|
Von Daniel Haueis
Und kein Ende …
Zu den Kritikern der „Kaunertal-Ausbaupläne“ der Tiwag gesellt sich nun auch die Liste Fritz hinzu. LA Markus Sint ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Ein Sicherheitsproblem“
Der WWF und der Verein „lebenswertes kaunertal“ haben in Sachen Kraftwerksausbau im Kaunertal Bedenken, da der ...
weiterlesen ...
22. November 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Christoph Hablitzel
Sieg um Wasser an TIWAG
Nach jahrelangem Tauziehen ist nun ein Widerstreitverfahren um das Wasser der Venter Ache im Tiroler Ötztal zugunsten ...
weiterlesen ...
22. November 2022 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Strom mit höheren Zielen
Das Projekt „Kaunertal“-Ausbau kann weiterverhandelt werden – der Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass ...
weiterlesen ...
18. Oktober 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Haiminger Gemeinderat bleibt dran
Außer der Hirten-Geschichte (die RUNDSCHAU hat berichtet) standen bei der von der Allgemeinen Liste einberufenen, ...
weiterlesen ...
14. September 2022 | Chronik | Imst
|
Markus Wechner
„Auswirkungen auf Mensch und Natur“
Die TIWAG plant den Ausbau des bereits bestehenden Kraftwerks Kaunertal. Das Großprojekt würde jedoch auch einige ...
weiterlesen ...
13. September 2022 | Politik | Landeck
|
von Attila Haidegger
Alles hat ein Ende
Die Arbeiten am Gemeinschaftskraftwerk Inn befinden sich im Endspurt. Das seit Sommer 2014 im Bau befindliche Kraftwerk ...
weiterlesen ...
5. September 2022 | Politik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Verhärtete Fronten
Staudamm im entlegenen Platzertal und zwei zerstörte Bergflüsse: Die ökologischen Schäden durch den geplanten ...
weiterlesen ...
2. August 2022 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Unsere Pflicht uns ums Wasser zu kümmern
(ado) In der Gemeinde Haiming gibt es bekanntermaßen einige Bedenken bezüglich des von der Tiwag geplanten ...
weiterlesen ...
12. Juli 2022 | Politik | Imst
|
Markus Wechner
Kraftwerk mit Fragezeichen
Das Kraftwerk „Innstufe Imst-Haiming“ hat vor kurzem die Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen. Die Tiwag ...
weiterlesen ...
29. März 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
Neuer Bauvorstand bestellt
Der Österreich-Geschäftsführer des weltweit tätigen Ingenieurbüros ILF und erfahrene Baumanager Alexander Speckle ...
weiterlesen ...
22. März 2022 | Wirtschaft | Imst
|
Mel Burger
In der Endphase
Zwischen Imsterberg und Haiming plant der Landesenergieversorger Tiwag die Errichtung eines Ausleitungskraftwerks: ...
weiterlesen ...
30. November 2021 | Wirtschaft | Imst
|
Manuel Matt
Ein Schwert für den gordischen Knoten
Seit einer gefühlten Ewigkeit zieht sich der Konflikt um die Flächen in Haiming, die örtlichen Bauernfamilien einst ...
weiterlesen ...
5. Oktober 2021 | Chronik | Imst
|
Manuel Matt
Eine Frage der Widmung
Was genau auf der Fläche des bereits geräumten Campingplatzes in Haiming passieren wird, lässt sich noch nicht so ...
weiterlesen ...
27. Juli 2021 | Politik | Imst
|
Agnes Dorn
Rodelbahn, Parkplätze und Urnengräber
Die geplanten Urnengräber auf dem Silzer Angerfriedhof sollen bereits zu Allerheiligen fertig sein, die nötigen ...
weiterlesen ...
25. Jänner 2021 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Es sind weitere Kraftwerke nötig“
Gerade im Oberland hat der Landesenergieversorger einige Projekte in der „Pipeline“ – manche davon schon sehr ...
weiterlesen ...
20. Oktober 2020 | Chronik | Imst
|
Manuel Matt
425 Mio. Euro in Summe
Die beträchtliche Summe von rund einer Milliarde Euro lässt sich die Tiroler Wasserkraft AG unter anderem den Bau ...
weiterlesen ...
30. Juni 2020 | Wirtschaft | Imst
|
Agnes Dorn
Zwischenbilanz zur Kraftwerkserweiterung Kühtai
Nach jahrelangem Rechtsstreit um die Erweiterung der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz hat der Energiekonzern Tiwag vom ...
weiterlesen ...
12. Mai 2020 | Chronik | Imst
|
Agnes Dorn
Über 21000 Unterschriften
Dass der Bau des Kraftwerks Tumpen-Habichen trotz offener rechtlicher Fragen bereits gestartet wurde, ließ bei den ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Zeitgeschichte
So war es früher
Werner Friedle
Weißenbach
Österreichische Staatsmeisterschaften
Zöblen
Ausgabe Reutte
Wirtschaftskammer Reutte
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Peter Linser
tödlich verletzt
Volksschule Reutte
Volksschule Lechaschau
Klaus Schimana
Zams
Telfs
Nauders
Völkerball
ÖBB-Rahmenplan
Wolfgang Winkler
pro mente
Wängle
Zielnetz 2040
Landeck
World Para Athletics Grand Prix