Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Ehrenamt – unbezahlt, aber unbezahlbar
Aktuelle Berichte:
„Ruetz“ geht wegen Krieg das Mehl nicht aus
Aktuelle Berichte:
Alles neu macht der Mai
Aktuelle Berichte:
Zweitauto unnötig
Aktuelle Berichte:
Aus der und für die Region
Aktuelle Berichte:
Der Tanz um das Feuer in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Schauen und Staunen, bis der Sultan kommt
Aktuelle Berichte:
Kein Schatten, nur Licht
Aktuelle Berichte:
Pollinger Gemeinderat ist nach Urteil ratlos
Aktuelle Berichte:
Soziale Betriebshilfe gewinnt an Bedeutung
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
TAG:
Wolf
15. Feber 2022 | Chronik | Imst
|
Agnes Dorn
Wolf erneut im Hegekreis Silz von Kamera gesichtet
Er war nur kurz weg gewesen – der Silzer Wolf, der im Sommer für den Riss von mindestens 50 Schafen ...
weiterlesen ...
14. Feber 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Beutegreifer rissen 619 Nutztiere
Nun liegt der Jahresbericht 2021 des Landes Tirol über Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal vor: Vergangenes Jahr ist die ...
weiterlesen ...
25. Oktober 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Wolf „118MATK“ darf jetzt geschossen werden
Das Fachkuratorium zur Beurteilung großer Beutegreifer hat kürzlich nach neuerlichem Nachweis die Entnahme des Wolfes ...
weiterlesen ...
6. September 2021 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Ministerin überzeugte sich von Herdenschutz
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger besichtigte kürzlich gemeinsam mit LH-Stv. Josef Geisler die ...
weiterlesen ...
9. August 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Bauern ziehen auf den Almen die Reißleine
Nachdem es im Kühtai (Gemeinde Silz) sowie auf den Almen von Inzing und Flaurling erneut Risse gab, wurden im Laufe ...
weiterlesen ...
26. Juli 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Jägerschaft stellt sich gegen Herdenschutz
Die Landwirtschaft hat derzeit ein großes Problem mit Wolf, Bär, Luchs & Co. Die Blutspur von gerissenen Schafen ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Chronik | Reutte
|
Christine Schneider
Geier, Wolf und Edelweiß
Bei unserer Wanderung in den Piemonteser Alpen entdecken wir einerseits viele Tiere und Pflanzen, die auch bei uns in ...
weiterlesen ...
19. Juli 2021 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Premierenrausch
Zum Auftakt der Spielzeit 2021 boten die „Tiroler Volksschauspiele“ einen wahren Premierenrausch: drei Produktionen ...
weiterlesen ...
12. Juli 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Wir haben große Angst vor Wolf und Bär!“
Rund 200 Schafrisse wurden heuer landesweit bereits behördlich erfasst. Sechs verschiedene Wölfe, die alle männlich ...
weiterlesen ...
5. Juli 2021 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Hauptdarsteller Wolf
Bär und Goldschakal wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Landeck nicht nachgewiesen, Luchse zweimal. Am öftesten hat ...
weiterlesen ...
21. Juni 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Neuerliche Bestätigung
Am 14. Juni wurde im Gemeindegebiet von Fiss ein Bär durch ein Spektiv gefilmt, und die toten Schafe in Nauders ...
weiterlesen ...
14. Juni 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
Es war der Wolf ... und der Bär
Bezirksbauernobmann Elmar Monz hat’s gewusst: „Wir merken es in ganz Tirol – überall sind Wölfe.“ Und nun ...
weiterlesen ...
7. Juni 2021 | Wirtschaft | Landeck
|
Daniel Haueis
„Den Wolf kann man nicht aussperren“
Landwirtschaftskammer- und Bauernbundobmann Elmar Monz sieht keinen Platz für den Wolf in Tirol. Ihn im hochalpinen ...
weiterlesen ...
31. Mai 2021 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Bangen vor Wolf und Bär fängt nun wieder an
Der Almsommer steht unmittelbar bevor. Mit dem Viehauftrieb beginnt vor allem bei den Schafbauern das große Bangen vor ...
weiterlesen ...
10. Mai 2021 | Chronik | Reutte
|
Juliane Wimmer
In Ehrwald ist der Wolf zurück!
Bereits im November 2020 wurde anhand eines Wildrisses im Ehrwalder Oberdorf in der Nähe des Altmühlensteigs ...
weiterlesen ...
31. August 2020 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
Abschuss beantragt
Bei der Bezirkshauptmannschaft Landeck wurde am Freitag ein Antrag auf Abschuss der Wölfin 70FATK eingebracht.
weiterlesen ...
25. August 2020 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
SPÖ und FPÖ befinden sich auf Wolfsjagd
In Nord- und Osttirol wurden in den vergangenen Wochen von Wölfen etliche Schafe gerissen. Im Kühtai wurden vor ...
weiterlesen ...
21. Juli 2020 | Chronik | Landeck
|
Von Markus Wechner
Vorzeitiger Almabtrieb
Am 12. Juli wurden die Schafe von der Versing Alm in See wieder ins Tal getrieben. Grund dafür war das ...
weiterlesen ...
14. Juli 2020 | Chronik | Landeck
|
Von Elisabeth Zangerl
„Können keinen Zaun um den Bezirk Landeck bauen“
„Große Beutegreifer in Österreich und Tirol“ – diesem sehr aktuellen Thema widmete sich kürzlich eine ...
weiterlesen ...
30. Juni 2020 | Politik | Telfs
|
Martin Grüneis
Neos für Volksabstimmung zum Thema Wolf
In den vergangenen Tagen wurden in Tirol wieder mehrere Schafe von Wölfen gerissen. Auch im Kühtai, im Bereich der ...
weiterlesen ...
22. Juni 2020 | Politik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Bestmögliche Hilfeleistung“
500.000 Euro nimmt das Land Tirol für den Schutz der Alm- und Weidewirtschaft vor großen Beutegreifern in die Hand. ...
weiterlesen ...
18. Mai 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Luchs in Grins
In Grins wurde ein Luchs gesichtet. Die Wölfe, die in Fiss Rehe gerissen haben, sind identifiziert – es war ein ...
weiterlesen ...
10. März 2020 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Volles Programm
Bär, Wolf und Luchs waren im vergangenen Jahr im Bezirk Laut Jahresrückblick des Landes Tirol ist der Bezirk ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Telfs
Völs
Musical
Landeck
Reutte
So war es früher
Ausgabe Imst
Ischgl
Polling
Fußball
Tennis
Seefelder Plateau
Silz
Feuerwehr
Mario Greil
Museumsverein des Bezirkes Reutte
Glenthof
TschirgArt Jazzfestival
Kaunertal
Kapellengeschichte
Haiming
Zukunft Wohnen Polling
SV Telfs
Werner Friedle
Günther Platter