Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Chronik | 24. August 2022 | Gebi G. Schnöll

Verdiente Tiroler vor den Vorhang geholt

Verdiente Tiroler vor den Vorhang geholt
Landesüblicher Empfang am „Hohen Frauentag“ mit Abschreiten der Front: V.l. LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher, Abt Raimund Schreier und der Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Verdiente Tiroler Bernhard Grausam Alexander Schmid Dominik Vindl Lebensretter
Artikel teilen
Artikel teilen >

Im Landhaus wurden am „Hohen Frauentag“ wieder Verdienstmedaillen verliehen und Lebensretter ausgezeichnet

LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher stellten am „Hohen Frauentag“ bei einem Festakt im Landhaus das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol in den Vordergrund. Darüber hinaus wurden 34 Personen für ihren Einsatz mit einer Lebensrettungsmedaille versehen und 15 Familien wurde das Recht zugesprochen, ihren Hof als „Erbhof“ zu führen. Unter den Geehrten befinden sich auch etliche Personen aus dem Erscheinungsgebiet der RUNDSCHAU Telfs-Seefeld-Völs.
Von Gebi G. Schnöll

In seiner Festrede hob LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben. Wir schauen aufeinander, sind füreinander da und kümmern uns um unsere Nachbarn. Das ist nicht selbstverständlich, wie wir in Zeiten eines Krieges in Europa leider erleben müssen. Umso mehr freut es mich heute, dass wir am Hohen Frauentag wieder Menschen vor den Vorhang holen, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen engagieren. Sei es in der Kultur oder in der Kirche, im Traditionswesen oder im Sport oder im sozialen Bereich – eines haben alle heute ausgezeichneten Persönlichkeiten gemein: sie zeichnen sich durch außergewöhnliches Engagement aus. Dafür sagen wir heute gemeinsam Danke.“ LH Arno Kompatscher würdigte in seiner Festrede das freiwillige Engagement der Geehrten. „Mit dieser Auszeichnung zollen wir Menschen Anerkennung und Wertschätzung, die mit ihrem außerordentlichen sozialen und gesellschaftlichen Einsatz zum Wohle unseres Landes beigetragen haben und immer noch beitragen!“ Das freiwillige Engagement sei ausschlaggebend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärke demokratische Werte und Haltungen. „Der Einsatz für andere und für die Gemeinschaft ist unerlässlich für individuelle Teilhabe und für eine gesellschaftliche Integration. Er bringt aber auch Wohlstand, ermöglicht kulturelles Leben, schafft soziale Netze“, so LH Kompatscher.

Verdienstmedaillen. Nachstehende Personen aus dem Erscheinungsberbiet der RUNDSCHAU Telfs-Seefeld-Völs erhielten beim Festakt die Verdienstmedaille des Landes Tirol: Vizeleutnant Edi Baumann aus Zirl für seine Verdienste um das Österreichische Bundesheer, Anton Kuen aus Sellrain für seine Verdienste um den Naturschutz, insbesondere um den Amphibienschutz, Anna Mayr aus Birgitz für ihre Verdienste um das Katholische Bildungswerk, Fachoberinspektorin Daniela Zeppetzauer aus Völs für ihre Verdienste im Sicherheitswesen, insbesondere um das Österreichische Bundesheer. Vorjahr: Andreas Wahrstätter aus Oberperfuss für seine Verdienste um den Blasmusikverband Tirol.

Vorbildliche Lebensretter. Insgesamt 34 Personen haben Leben gerettet und ihre Zivilcourage mutig und selbstlos unter Beweis gestellt. „Es ist alles andere als selbstverständlich, sich für andere in Gefahr zu bringen und mitunter sogar sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen“, richtete LH Platter seine Worte an die Lebensretter. „Dafür gebühren ihnen unsere Anerkennung, unser Respekt und unser Dank.“ Aus dem Erscheinungsgebiet der RUNDSCHAU Telfs-Seefeld-Völs ausgezeichnet wurden: Bernhard Grausam aus Telfs und Alexander Schmid aus Oberhofen für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer sowie Dominik Vindl aus  Grinzens, der ein  fünfjähriges Mädchens vor einem reißenden Bach rettete.
Verdiente Tiroler vor den Vorhang geholt
Die Landeshauptleute Günther Platter (l.) und Arno Kompatscher (r.) mit den Lebensrettern Bernhard Grausam aus Telfs und Alexander Schmid aus Oberhofen. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Verdiente Tiroler vor den Vorhang geholt
Dominik Vindl hat einem fünfjährigen Mädchen das Leben gerettet. LH Platter (l.) überreichte ihm dafür die Lebensrettermedaille, LH Kompatscher (r.) gratulierte. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
World Para Athletics Grand Prix temporäres Fahrverbot Wolfgang Böck Örgata VZ Breitenwang Peter Linser Übergabe Fließ Wolf Werner Kimmerle Wings for life Wirtschaftskammer Reutte Zams FG Schönwies/Mils Österreichischer Tierschutzverein Vorstand Landeck Zeillergalerie Topliner Unesco Werner Friedle Vernissage Tösens So war es früher Ehrwald
Nach oben