Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 24. Oktober 2022 | Lia Buchner

Ein liebenswürdiger Abend

Ein liebenswürdiger Abend
Vieles gelingt in diesem Soloprogramm, und: Manuel Rubey ist so unglaublich liebenswürdig und sympathisch. RS-Foto: Buchner
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Lia Buchner
TAGS
Manuel Rubey Telfs Thomas Stipsits Kabarett Goldfisch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Manuel Rubey gastierte mit seinem Soloprogramm im Telfer Rathaussaal

Der Schauspieler Manuel Rubey ist Kabarettist eher im Nebenerwerb. Darin allerdings ist er enorm erfolgreich. Das gemeinsame Programm „Triest“ mit Thomas Stipsits bekam auf Anhieb den Österreichischen Kabarettpreis, auch das Nachfolgeprojekt „Gott & Söhne“ war erfolgreich. Nun tourt Rubey mit seinem ersten Soloprogramm „Goldfisch“ und ist, wie er ist: liebenswürdig.
Von Lia Buchner

Wenn es denn einen roten Faden durch das Anfang 2020 entstandene Programm „Goldfisch“ gab, war es die etwas verträumte, manchmal auch ein wenig verpeilte Sicht eines typischen Wiener Bobos  (Siebenter Bezirk, vegan, kreativ) auf die Fangstricke der Welt. Manuel Rubey erzählte ein bisschen über seine Kindheit („im R6 nach Jesolo, hinten drei Kinder unangeschnallt, vorne zwei kettenrauchende Eltern“), seine Jugend („So viel Zeit, so viel Privatsphäre, so wenig elterliches Interesse“), über die heutige Jugend („Wie alt ist Ihre Tochter? Die Herzchirurgin ist 14.“), über den österreichischen Film („Wenn im Nachspann mehr Leute stehen, als im Publikum sitzen“), über Veganer im Wiener Tschecherl („Ich bin vegan, was kann ich hier bestellen? Ein Taxi.“). 

Unwiderstehlich. Manuel Rubey erzählt also nichts Weltbewegendes, nichts Politisches, nichts Scharfzüngiges, nichts wirklich Neues. Die Witze und Wuchteln sind überwiegend gelungen, manche sitzen sogar richtig gut („In der Schweiz ist man mit drei Bier zum Essen ein Alkoholiker, in Österreich der Fahrer.“). Aber davon lebt dieser Kabarettabend nur zum Teil. Manuel Rubey ist einfach unwiderstehlich liebenswürdig. Was auch immer er auf der Bühne tut, und er tut – außer sich auszuziehen – nicht wirklich viel, er ist auf unglaublich sympathische Art zerstreut, unerwachsen, verwirrt (vielleicht ist das der Grund für die enorm vielen Frauen im Publikum?).

Das Zweite Gesicht. Nach der Pause zeigt Manuel Rubey ein anderes Gesicht. Der Kabarettabend wird zur Lesung aus seinem Buch „Der will nur spielen“, und der Bobo wird intellektuell, zeigt, wie stabil er in der österreichischen Kreativszene verankert ist, spielt Lieder von Willi Resitarits (einer der Gründe für meine Berufswahl) - übrigens sehr gelungen, Anna Mabo (im Original wesentlich besser) und Funny von Dannen. Zum Schluss gibt er seinem Publikum doch noch etwas geradezu Weises mit auf den Heimweg: An der Nachrichtenlage vorbei jung und neugierig zu bleiben.
Ein liebenswürdiger Abend
Manuel Rubey im Goldfischanzug, extra für seine Kinder. RS-Foto: Buchner
Ein liebenswürdiger Abend
„Papa, wann wirst du erwachsen?“ Manuel Rubey albert in Unterwäsche und Socken über die Bühne. RS-Foto: Buchner
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Werner Friedle Zeiller Galerie kirchliche Anlässe Vernissage Ausstellung Zams So war es früher Landeck Zugspitz-Trophy 2023 Eröffnung Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Venet Bahn Zugspitzbahn Tiroler Meisterschaften Tiroler Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften Zirl Vandalismus Vereinsmeisterschaften Verstorbene Villa Schindler Jubiläum Älplerletze
Nach oben