Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 31. Oktober 2022 | Lia Buchner

Programm und Butterbrot

Programm und Butterbrot
Neo-Intendant Gregor Bloéb mit seinem „Dienstfahrzeug“, schon mit dem ebenfalls neuen Logo der Volksschauspiele gebrandet. Foto: Nina Proll
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Lia Buchner
TAGS
Intendant Gregor Bloéb Gregor Bloéb Tiroler Volksschauspiele Programmpräsentation Telfer Rathaussaal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bloéb lädt zur ersten öffentlichen Programmpräsentation

Dass die „Tiroler Volksschauspiele“ von Entscheidungsstrukturen hinter geschlossenen Türen zurück finden zu einem wahren Festival des Theaters für das Volk, hatte sich schon länger abgezeichnet. Der neue künstlerische Leiter Gregor Bloéb macht die Türen nun richtig weit auf und lädt zur ersten öffentlichen Programmpräsentation in der Geschichte der „Tiroler Volksschauspiele“. Für alle, die dabei sein wollen, um zu erfahren, was der „Neue“ nun eigentlich vor hat: Montag, dem 7. November, um 18 Uhr im Telfer Rathaussaal.
Von Lia Buchner

Gregor Bloéb kniet sich richtig rein. Seit 1. Oktober ist er offiziell der neue künstlerische Leiter der „Tiroler Volksschauspiele“, einen Monat später präsentiert er schon sein Programm für die nächste Spielzeit. Dazwischen hat er das Kernteam des Festivals zur Klausur auf dem Venet zusammengetrommelt und sich gemeinsam auf die kommenden Jahre eingeschworen. Parallel ist ein neues Logo, ein völlig neuer Außenauftritt und eine neue Website entstanden, die dann pünktlich am Montag, dem 7. November, freigeschalten wird. Ab dann sind auch schon Tickets für die neue Saison erhältlich. Auch ein neues „Dienstfahrzeug“ hat Gregor Bloéb schon: Die hell-blaue Piaggio Ape, die er seiner Frau zum zehnten Hochzeitstag geschenkt hatte und sich jetzt quasi retour gelie-hen hat.

Programm und Butterbrot. Am Montag, dem 7. November wird also der Vorhang gelüftet über das Programm des „Neuen“. Die Messlatte liegt nach dem Theaterfeuerwerk von Bloébs Vorgänger Christoph Nix einigermaßen hoch. Am Podium werden neben Bloéb auch sein Dramaturg Florian Hirsch, Thomas Gassner in seiner Funktion als Dramaturg des Theater Verbandes Tirol und Verena Covi, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele, sitzen. Gregor Bloéb hat sich bewusst für eine öffentliche Präsentation entschieden: „Ich will Theater für die Menschen hier im Ort und darüber hinaus machen und greifbar für alle sein. Alle, die es interessiert, was die ‚Tiroler Volksschauspiele‘ nun vorhaben, sind herzlich eingeladen.“ Hinterher gibt es dann hausgemachtes Kar-toffelgulasch und Butterbrot.

Der „Neue“ ist ein echter Hackler. Aus seinem Team hört man viel Begeisterung über die „Hands-on“ Mentalität des neuen Intendanten. Seine Energie ist ansteckend und für alle inspirierend – eine Stimmungslage, die bei den Tiroler Volksschauspielen lange nicht mehr geherrscht hat. Alles Weitere gibt es dann live am Montag, dem 7. November, um 18 Uhr im Rathaussaal. Anmeldung unter verena.covi@volksschauspiele.at. Kommet zuhauf!
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Villach Peter Linser Werner Gratl Tourismusverband Zugspitz Arena Werner Friedle VAMED „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Gramais Vereinsmeisterschaft Verabschiedung Hallenbad Ehrwald Landeck kinderreiche Familie Österr. Meisterschaften Wirtschaftskammer Reutte Weißenbach Zugspitzort Urlaub Chronik kirchliche Ordnung Venet ÖVP Landeck Wintergala Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Zams
Nach oben