Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 20. September 2022 | Lia Buchner

So – oder ganz anders

So – oder ganz anders
Die Sendersbühne Grinzens geht mit dem Agatha Christie Krimi „Ein unerwarteter Gast“ in den Theaterherbst. Mit einer schönen Ensembleleistung vor ausverkauftem Saal gestaltete das Amateurtheater einen vergnüglichen Abend.
RS-Foto: Buchner
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Lia Buchner
TAGS
Sendersbühne Grinzens Queen of Crime Agatha Christie Ein unerwarteter Gast Grinzens
Artikel teilen
Artikel teilen >

Premiere der Sendersbühne Grinzens mit dem Agatha Christie-Klassiker „Ein unerwarteter Gast“

Die Sendersbühne startet mit einem Krimi in den Theaterherbst und hat sich dazu einen Klassiker der „Queen of Crime“, Agatha Christie, ausgesucht. In dem Neun-Personen-Stück ist viel los auf der Bühne – und bis zum Schluss vieles unklar.
Von Lia Buchner

Im schnittfesten britischen Nebel einer Herbstnacht klopft ein verirrter Fremder an das Tor eines einsam gelegenen Anwesens - und fi ndet statt Unterschlupf am Kaminfeuer einen Toten. Richard, der tote Hausherr, hatte mehr Feinde als einem lieb sein kann, und nun steht seine liebreizende junge Gattin mit rauchendem Colt über ihm und gibtdie Tat unumwunden zu. Den unerwarteten Gast packt die Lust amKriminalisieren – „Ich wollte immerschon einen Krimi in echt erleben.“ – und schnell stößt er auf alte Familiengeheimnisse und neue Heimlichkeiten der jungen Witwe. Doch es wäre nicht Agatha Christie, wenn auch nur irgendetwas so sein würde, wie es scheint.

Großes Ensemble. Die Sendersbühne Grinzens arbeitet bei der Produktion dieses Herbstes zum vierten Mal mit dem Schauspieler und Regisseur Phillipp Rudig zusammen. Sein Regieteam gestaltet einewohltuend zurückhaltende Bühne mit Laubsäge-Jagdtrophäen und groben Holzlatten an den Wänden eines ansonsten sparsam möblierten Raumes. Britische Jagdhüttenatmosphäre changiert Richtung Chalet Schick. Kostüm und Maske lassen Assoziation mit der „Adams Family“, einer Grusel-Parodie, aufkommen, und ja, Familie und Haushalt des Opfers sind alle irgendwie britisch exzentrisch. Schön durchgespielt von Katharina Trojer als schräge Haushälterin und Horst Dörfl inger als witzig absurdem Buttler und / oder Pfl eger. Barbara Ortner imitierte mit ihrem zackigen Inspektor Thomas sehr gelungen den schnoddrigen Tonfall von Fernseh-Kommissaren. Die schöne Ensembleleistung wurde vom Publikum mit viel Applaus honoriert.

Spielzeiten. Weitere Aufführungen von „Ein unerwarteter Gast“ gibt es am 23. September, am 5., 8., 9., 12., 14., 15., 21. Und 22. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Gemeindesaal Grinzens. Reservierungen unter 0699 / 81271817, weitere Infos auf www.sendersbuehne.at.
So – oder ganz anders
Die schrägen Vögel im Haushalt des ermordeten Hausherrn geben manches Rätsel auf: Horst Dörfl inger und Katharina Trojer (v.l.) RS-Foto: Buchner
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Wirtschaftskammer Reutte Peter Linser Volksschule Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Werner Friedle pro mente Landeck Zeitgeschichte Weißenbach Wolfgang Winkler Zielnetz 2040 Klaus Schimana Zöblen Wängle World Para Athletics Grand Prix ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Völkerball Zams Zehnkampf für Menschen mit Behinderung So war es früher Nauders Volksschule Lechaschau Telfs
Nach oben