Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 12. September 2023 | Von Friederike Hirsch

Ungewöhnliche Tango-Klänge im urigen Stadl

Ungewöhnliche Tango-Klänge im urigen Stadl
Das „Neuma Ensemble“ bestritt bei vollem Kulturstadl die fünfte und zugleich letzte Matinee des heurigen Sommers in Mieming. Geboten wurde Musik vom Feinsten. Foto: Hirsch
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Von Friederike Hirsch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Mit dem „Neuma Ensemble“ endeten die Sommer-Sonntag-Matineen im „Kulturstadl Mieming“

Die fünfte und letzte Matinee im „Kulturstadl“ in Mieming hatte es in sich. Das Geschwisterpaar Annalena (14) und Laura (12) aus Wildermieming meldete sich spontan für die letzte Matinee und bot eine einmalige Performance als „Singer-Songwriter“. Das „Neuma Ensemble“ widmete sich der Musik von Astor Piazzolla und der Musik Osteuropas. Ungewöhnliche Tango- Arrangements mit Akkordeon statt Gitarre fesselten das Publikum.
Von Friederike Hirsch

Es war unlängst ein sonniger Vormittag in Mieming, und man lud dort zur „Sommer-Sonntag-Matinee“ im „Kulturstadl“. Maria Thurnwalder, (Kulturmanagement) läutete mit einem kleinen Glöckchen die fünfte und zugleich letzte Matinee dieses Sommers ein. „Aufgrund eines sehr traurigen Zwischenfalles innerhalb eines Matinee-Ensembles musste eine Matinee kurzerhand verschoben werden. Dabei bewies sich die fabelhafte Zusammenarbeit seit 2018 mit Massimiliano Girardi, dem Gründer des ‚alpen classic euregio festival‘ als sehr wertvoll. In nur einer Woche konnten wir ein adäquates Ensemble organisieren“, so Maria Thurnwalder. Das gewonnene „Neuma Ensemble“ entpuppte sich als krönender Abschluss der Kultur-Sommers der Kulturorte Mieminger Plateau. Das Geschwisterpaar Annalena (14) und Laura (12) aus Wildermieming meldete sich spontan für die letzte Matinee und bot eine einmalige Performance als „Singer-Songwriter“.

TANGO MAL ANDERS. Die bekannte „Kammermusikgruppe Neuma“ wurde 2014 im Veneto gegründet.  Das Repertoire des Ensembles reicht von originaler Wiener Klassik bis hin zu Cross-Over-Arrangements, die auch Filmmusik und legendäre Werke des Tango Nuevo von Astor Piazzolla umfassen.  „Neuma“ kann auf mehr als 150 Konzerte zurückblicken. Die intensive Konzerttätigkeit ist derzeit durch zwei Projekte gekennzeichnet, die der Musik von Astor Piazzolla und der Musik Osteuropas gewidmet sind. Mit einer Auswahl aus diesen Projekten begeisterten die Musiker das Publikum, wenngleich das andere Arrangement ungewöhnlich für die Ohren war. Der Tango-Komponist Astor Piazzolla gilt für eingeschworene Tango-Fans als „Matador des Tango“ und hat den Tango revolutioniert. Das „Neuma“-Ensemble geht dabei noch einen Schritt weiter und arrangiert seine Werke mit Akkordeon anstatt Gitarre. Mit neuen Arrangements romantischer Klassik-Werke kreieren die Musiker eine Musik quer durch Zeit und Raum mit Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Akkordeon.

KULTUR IM SOMMER. „Mit Theateraufführungen, Kabaretts, Lesungen, Sommerkino und hochwertigen Konzerten am Vormittag bis hin zu einem Symphoniekonzert in der Pfarrkirche sind wir mit unserem Kulturprogramm im Sommer im neunten Jahr angelangt. Was 2015 mit einigen Veranstaltungen begonnen hat, fühlt sich nun fast wie ein kleines Sommer-Festival an“, so Kulturmanagerin Maria Thurnwalder. Von virtuosen Flöten- und Gitarrenklängen über rhythmischen Pop, Blues und Jazz, feiner Volksmusik, sphärischen Klängen und Eigenkompositionen, sowie Klängen aus der Romantik bis hin zum Tango, ließ sich das Publikum der Sommerkonzerte am Mieminger Plateau  auch heuer wieder auf unterschiedliche Genres ein. Dem Aufruf „Mieming gibt jungen Künstlern eine Bühne“ folgten gleich drei junge Damen aus Silz und Wildermieming. Die junge Germanistik-Studentin Elisabeth Santeler aus Silz ließ mit ihren lyrischen und nachdenklichen Texten aufhorchen und das Geschwisterpaar Annalena  und Laura begeisterte bei der letzten Matinee. Das Abendprogramm zeigte sich einmal mehr grenzenlos. Peter Wolf und Katarina Trojer, Mitglieder der Sendersbühne Grinzens, spielten die Verwechslungskomödie und Theaterklassiker „Diener zweier Herren“. „Das zweite Erfolgsstück kam direkt aus dem ausgebuchten Innsbrucker Kellertheater zu uns nach Mieming. Mit ‚Von ABBA bis ZAPPA‘ blödelte sich das Kellertheater-Ensemble musikalisch gekonnt durch die 80iger und 90iger Jahre. Symphonisch und sehr emotional war das Abend-programm des ‚alpen classic eure-gio Symphonieorchesters‘ in der Pfarrkirche Untermieming.  Ich bin sehr zufrieden über den bestens gelungenen Sommer und bedanke mich bei allen, die das jedes Jahr möglich machen“, so Kulturmanagerin Thurnwalder abschließend.  Man darf auf das Zehn-Jahr-Jubiläum gespannt sein.
Ungewöhnliche Tango-Klänge im urigen Stadl
Die Geschwister Annalena und Laura aus Wildermieming bestachen durch selbst komponierte „Singer-Songwriter-Lieder“.  Foto: Hirsch
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Villa Schindler Zugspitzbahn Vereinsmeisterschaften kirchliche Anlässe Vandalismus Verstorbene Zugspitz-Trophy 2023 Peter Linser Venet Bahn Älplerletze Ausstellung Eröffnung Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zirl Unfug Zeiller Galerie Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften Jubiläum Vernissage So war es früher Österr. Meisterschaften Werner Friedle Landeck Zams
Nach oben