Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 14. März 2023 | Lia Buchner

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />
Vibrierend lebendige Darstellungen gelingen Sabine Daum in ihren Porträts und Akten. Der vielfach zweckentfremdete Untergrund bringt zusätzliche Tiefe in die Arbeiten.
RS-Foto: Buchner
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Lia Buchner
Artikel teilen
Artikel teilen >

Zwei Telfer Künstler zeigen in der Raiffeisengalerie „Allerlei Mensch“

Auch wenn der Titel der aktuellen Gemeinschaftsausstellung von Sabine Daum und Jakob Auer mit „Allerlei Mensch“ Anderes nahelegt: Die Unterschiede in den Arbeiten der beiden Künstler sind größer als ihre Gemeinsamkeiten.
Von Lia Buchner

Sabine Daum und Jakob Auer haben beide einen familiären Bezug zur Raiffeisenbank Telfs, beide zeigen Arbeiten, in denen sie Menschen darstellen, beide arbeiten mit schnellem Strich. Das sind die offensichtlichen Gemeinsamkeiten. Doch in der Art, wie sie das tun, zeigt sich die ganze Unterschiedlichkeit  von zwei Künstlerpersönlichkeiten.

MITTEN INS HERZ. Sabine Daum erreicht in ihren Arbeiten eine fast irritierende Intimität – und das hat weniger mit den Akten, also der physischen Nacktheit, zu tun, als vielmehr mit ihrem Blick, der nicht an der Außengrenze des Menschen Halt macht. Diese Intimität ist auch in ihren Porträtserien zu sehen, und erst als Sabine Daum erzählt, dass sie da ihre Töchter und deren Freundinnen porträtiert hat, verstehe ich, dass sie diesen jungen Frauen wirklich ins Herz geschaut hat. Rein technisch ist Sabine Daum experimentierfreudig, sie arbeitet mit Kreide, Acryl, Farbstiften, Kohle, die Untergründe sind selbst grundierte Kalenderblätter, Zeitungen, Papierreste. Auch von dieser zusätzlichen Tiefe  profitieren ihre Arbeiten.

EINE KUH. Jakob Auer bezeichnet sich selbst als Lebemensch, der sich mit Vorliebe unter Menschen bewegt und gelernt hat, sie zu beobachten und zu malen.  Er zeigt daher vorwiegend Temperaarbeiten mit den Motiven seiner lokalen Lebenswelt: Wanderer, Jäger, Trachtenpärchen, immer wieder auch die zerfurchten Gesichter alter Männer. Er bleibt in der Beobachterrolle, seine Bilder haben dadurch etwas Schnappschusshaftes. Er sagt selbst: „Eine Kuh ist eine Kuh, da gibts keine 100 Ebenen dahinter.“ Die Ausstellung „Allerlei Mensch“ ist bis 14. April zu den Banköffnungszeiten
Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />
Momentaufnahmen des beobachtenden Künstlers: Jabob Auers Menschenbilder sind gemalte Schnappschüsse. RS-Foto: Buchner
Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />
Die beiden Telfer Künstler Sabine Daum und Jakob Auer bespielen bis 14. April die Raiffeisengalerie Telfs.
RS-Foto: Buchner
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Museum im Grünen Haus Thomas Öfner kirchliche Anlässe Verstorbene Zams Landeck Peter Linser Werner Friedle Zeiller Galerie Theater Unfug Übungen öffentlicher Verkehr Eröffnung Vandalismus Planetenweg So war es früher Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zirl Tiroler Meisterschaften Ausstellung Tiroler Zugspitz Arena Zugspitz-Trophy 2023 Villa Schindler Zugspitzbahn
Nach oben