Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 14. November 2023 | Von Nina Zacke

Zwei Künstler, zwei Welten

Zwei Künstler, zwei Welten<br />
Sieglinde Springer und Rainer Oberhuber vor einem kubistischen Werk von Oberhuber. RS-Foto: Zacke
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Von Nina Zacke
Artikel teilen
Artikel teilen >

Ausstellung von Sieglinde Springer und Rainer Oberhuber im Inntalcenter Telfs: Wenn Kubismus auf Abstraktheit trifft

Die aktuelle Ausstellung „Zwei Künstler, zwei Welten“ der beiden Künstler Sieglinde Springer und Rainer Oberhuber im ersten Stock des Inntalcenters Telfs kann sich sehen lassen: Und dem Besucher begegnen dabei tatsächlich zwei Welten. Nämlich abstrakte Werke in Erdtönen auf der einen Seite und farbenprächtige und formstarke Bilder auf der anderen Seite. Die Ausstellung ist noch bis Samstag, 17. November, zu sehen.
Von Nina Zacke

Die Polizei verbinde die beiden Künstler Siglinde Springer und Rainer Oberhuber, so Polizei-Pressesprecher Erwin Vögele in seinen einleitenden Worten zur Ausstellung „Zwei Künstler, zwei Welten“, die vergangenen Freitag im Inntalcenter in Telfs eröffnet wurde und zu der zahlreiche Gäste gekommen waren. Sieglinde Springer arbeitete lange Zeit bei der Polizei und Rainer Oberhuber ist Polizist. Und neben der Polizei eint die beiden die Kunst.

ABSTRAKTHEIT IN ERDIGEN FARBEN VERSUS FARBENSTARKER UND FORMENREICHER KUBISMUS. Dabei konzentriert sich Springer in ihren Werken auf die Abstraktheit. „Ich probiere Vieles aus und experimentiere mit Farben, Formen und Materialien“, erzählt die Künstlerin, die eigentlich gelernte Aktmalerin ist. So verwendet die Künstlerin etwa Fliesenkleber, Marmormehl, Champagnerkreide oder Schellack, die sie mit Pigmenten mischt. Die Textur, die dabei entsteht, ist in jedem ihrer Werke einzigartig. Ihren in erdigen Farben gehaltenen Bildern stehen in der aktuellen Ausstellung die farben- und formenreiche Werke von Rainer Oberhuber gegenüber. Der Polizist und passionierte Radfahrer verschreibt sich in seiner Kunst dem Kubismus und bezeichnet sich selbst als „bunter Hund“. Bilder in knalligen Farben und klaren Formen dominieren die Bildsprache seiner Kunst. Für Oberhuber ist es die erste Ausstellung, obschon der Polizist seit seiner Jugend malt.

Die Ausstellung ist noch bis 17. November im Obergeschoss des Inntalcenters Telfs während der Geschäftszeiten zu sehen.
Zwei Künstler, zwei Welten<br />
Die Textur der abstrakten Werke von Siglinde Springer ist in jedem Bild einzigartig. RS-Foto: Zacke
Zwei Künstler, zwei Welten<br />
Farben und Formen dominieren die Bildsprache der Werke des Künstlers und Polizisten Rainer Oberhuber. RS-Foto: Zacke
Zwei Künstler, zwei Welten<br />
Unzählige interessierte Besucher trieb es vergangenen Freitag Abend zur Ausstellungseröffnung ins Inntalcenter Telfs. RS-Foto: Zacke
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
World Para Athletics Grand Prix Völkerball Werner Friedle Zams Landeck Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Häselgehr Zielnetz 2040 Klaus Schimana Peter Linser Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Reutte tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung WIFI reutte Wolfgang Winkler Nauders Weißenbach Ausgabe Reutte So war es früher Skigebietszusammenschluss ÖBB-Rahmenplan Zöblen Volksschule Lechaschau
Nach oben