Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 29. August 2022 | Gebi G. Schnöll

Tratter geht mit „Dream-Team“ in die Wahl

Tratter geht mit „Dream-Team“ in die Wahl
Die ersten fünf auf der ÖVP-Bezirkliste: V.l. Florian Riedl (3), Sophia Kircher (4), ÖVP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter (1), Cornelia Hagele (2) und Andreas Kirchmair (5). RS-Foto: Schnöll
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Landtagswahl ÖVP-Bezirkspartei Unterperfuss LR Johannes Tratter VP-Spitzenkandidat LR Anton Mattle Sophia Kircher Cornelia Hagele Andreas Kirchmair Florian Riedl
Artikel teilen
Artikel teilen >

ÖVP-Bezirksparteiobmann blickt mit gutem Bauchgefühl in Richtung Landtagswahl am 25. September

Die ÖVP-Bezirkspartei hatte am vergangenen Mittwoch in Unterperfuss im Gastgarten der „Brangeralm“ zu einem Sommerfest geladen, bei dem Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter auch die 18 Kandidaten der Bezirksliste für die Landtagswahl am 25. September vorstellte. Mit dabei war auch VP-Spitzenkandidat LR Anton Mattle, der mit viel Optimismus der Wahl entgegenblickt.
Von Gebi G. Schnöll

Mit mehr als 300 Gästen war das Sommerfest der Volkspartei im Bezirk Innsbruck-Land bestens besucht. Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter nutzte die Gelegenheit und stellte die 18 Kandidaten der Bezirksliste sowie die auf der Landesliste vertretenen Kandidaten aus dem größten Tiroler Bezirk vor und fand dabei klare Worte zur aktuellen Situation sowie zur durchwegs positiven Stimmung in vielen Bereichen des Bezirkes Innsbruck-Land. Für Tratter ist es die dritte Landtagswahl, und er ist stolz auf das 18-köpfige Team mit einem Frauenanteil von 50 Prozent.

Überzeugungsarbeit. „Das Interesse an unserer Liste war derart groß, dass wir nicht alle Personen, die im Bezirk für die ÖVP kandidieren wollten, unterbringen konnten. Da sind Leute dabei, die die anderen wahlwerbenden Listen mit Sicherheit gerne in ihren Reihen hätten“, schilderte LR Johannes Tratter bei der Pressekonferenz vor dem „ÖVP-Sommerfest“. Rosen streute der Landesrat den bereits fix nominierten ÖVP-Kandidaten, die bereits fleißig in den Gemeinden unterwegs sind, um Überzeugungsarbeit zu leisten. „Die ÖVP hat es bei dieser Landtagswahl nicht einfach, doch wenn man mit den Leuten redet, kann man schon heraushören, dass die Situation nicht ganz so schwierig ist. Es gibt zwar Ängste und Sorgen, die zum Beispiel durch den Krieg in der Ukraine, durch die Teuerungen, durch die Lage am Wohnungsmarkt und durch den Verkehr hervorgerufen wurden, es ist aber auch eine große Zufriedenheit spürbar“, führte Tratter in seiner Rede unter anderem an. Den ÖVP-Spitzenkandidaten Anton Mattle bezeichnete Bezirksparteiobmann Tratter als einen Landespolitiker, der die Tiroler zusammenführt und nicht trennt. „Ich bin mir sicher, dass Toni Mattle der nächste Landehauptmann sein wird“, prophezeite der ÖVP-Bezirksparteiobmann abschließend.

Dream-Team. Mattle sprach von einem Dream-Team, das Tratter zur Seite steht. „Innsbruck-Land ist der größte Bezirk Tirols und ein Spiegelbild des ganzen Bundeslandes. Tourismus- und landwirtschaftsintensive Gemeinden seien ebenso vorhanden wie Kommunen mit Industriebetrieben. „Die ÖVP ist die einzige Kraft, die in jeder dieser Gemeinden als Ansprechpartner zur Verfügung steht“, so Mattle. Hinsichtlich Landesliste erklärt er: „Die Tiroler Volkspartei hat den Anspruch, die gesamte Gesellschaft und das ganze Land abzudecken.  Mit dem Reißverschluss-System ermöglichen wir es vielen motivierten Frauen, in die Politik einzusteigen. Mit Kandidaten von Holzgau über Innsbruck bis nach Oberlienz ist jeder Tiroler bei uns vertreten. Und durch die breite berufliche Palette in unserem Team ist uns die inhaltliche Expertise gewiss!“ Als entscheidende Wahlthemen nannte der ÖVP-Spitzenkandidat unter anderem das leistbare Wohnen -– das im Bezirk Innsbruck-Land besondere Brisanz birgt – und die Energiewende.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Zugspitz Arena Peter Linser Verstorbene Übungen Zugspitzbahn So war es früher Zugspitz-Trophy 2023 Vandalismus Museum im Grünen Haus öffentlicher Verkehr Tiroler Meisterschaften Eröffnung Planetenweg Zirl Zams Zeiller Galerie Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Villa Schindler Theater Ausstellung Unfug Landeck Werner Friedle Thomas Öfner kirchliche Anlässe
Nach oben