Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 17. Mai 2021 | Gebi G. Schnöll

VP-LA Hagele: „Fühle mich geehrt!“

VP-LA Hagele: „Fühle mich geehrt!“ <br />
Wechsel in der Landesregierung: Annette Leja wurde zur neuen Gesundheitslandesrätin bestellt, Anton Mattle ist neuer Wirtschaftslandesrat. Fotos: Land Tirol/Berger
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Nachfolger Anton Mattle Annette Leja Tiroler Landtag VP-Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele
Artikel teilen
Artikel teilen >

Weder LH Platter noch VP-GF Malaun wollten Telfer Politikerin in die Regierung holen

Die Umbildung der Tiroler Landesregierung ist vollzogen. Der Tiroler Landtag bestellte Dienstag vergangener Woche bei einer außerordentlichen Sitzung Anton Mattle zum Wirtschaftslandesrat und Annette Leja zur Gesundheitslandesrätin. Sophia Kircher folgt Mattle als erste Landtagsvizepräsidentin nach. Die Telfer Vizebürgermeisterin und VP-Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele zeigt sich verwundert, dass sie gleich nach dem Rücktritt von Patrizia Zoller-Frischauf als Nachfolgekandidatin ins Gespräch kam.
Von Gebi G. Schnöll

Nur wenige Stunden nachdem bekannt wurde, dass Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg sich aus der Landesregierung zurückziehen, stellte Landeshauptmann Günther Platter deren Nachfolger Anton Mattle und Annette Leja vor. Zwei Gazetten brachten danach in ihren Berichten über den Wechsel in der Landesregierung auch die Telfer Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele ins Spiel. Landeshauptmann Günther Platter habe mit ihr ein Gespräch über die Nachfolge von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geführt, der Telfer Industrielle KR Arthur Thöni habe sich beim Landeschef stark für Hagele gemacht. Das Veto von Zoller-Frischauf soll schließlich ausschlaggebend dafür gewesen sein, dass Mattle und nicht Hagele den Sprung in die Landesregierung schaffte.

„Es war mir eine Ehre!“ Hagele erklärt gegenüber der RUNDSCHAU, dass weder Landeshauptmann Platter noch VP-Landesparteigeschäftsführer Martin Malaun mit ihr über eine Nachfolge von Patrizia Zoller-Frischauf gesprochen haben. Und sie sei auch von keiner Zeitung kontaktiert worden. „Ich kann mir nicht erklären, woher diese unwahren Zurufe an die Zeitungsredaktionen kamen“, zeigt sich Hagele verwundert. Die Telfer Vollblutpolitikerin hegt über die „Falschmeldungen“ keinen Groll: „Im Gegenteil: Es ist mir eine Ehre, dass in den Zeitungen mein Name mit einem Resort auf höchster Landesebene in Verbindung gebracht wurde, und ich offenbar auch in Arthur Thönis Gunst stehe!“ Verbitterung herrscht bei Cornelia Hagele allerdings über die Polit-Wellen, die der Wechsel in der Landesregierung schlug. „Es gibt in unserem Land derzeit weit wichtigere Themen als diese Personalgeschichte!“ Auf die Frage, ob sie denn die Nachfolge von Patrizia Zoller-Frischauf überhaupt interessiert hätte, gibt sich Cornelia Hagele leicht bedeckt. „Das hätte ich zuerst mit meiner Familie abklären müssen. Aber diese Frage stellt sich nun eh nicht mehr!“ – Oder bei den nächsten Landtagswahlen vielleicht doch noch.
 
VP-LA Hagele: „Fühle mich geehrt!“ <br />
VP-LA Cornelia Hagele kam „ungefragt“ ins Gespräch. RS-Foto: Archiv
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tourismusverband Zugspitz Arena Zugspitzort Peter Linser Wirtschaftskammer Reutte kirchliche Ordnung Villach Venet „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Weißenbach Tiwag Urlaub kinderreiche Familie Wintergala Zams Verabschiedung VAMED Österr. Meisterschaften ÖVP Landeck Werner Friedle Vereinsmeisterschaft Gramais Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Werner Gratl Chronik Landeck
Nach oben