Artikel teilen
Artikel teilen >

Fronleichnamsprozession in Oberhofen im Jahr 1902

10. Juni 2025 | von Stefan Dietrich
Fronleichnamsprozession in Oberhofen im Jahr 1902
Diese Aufnahme des Innsbrucker Fotografen Franz Gratl zeigt die Fronleichnamsprozession in Oberhofen im Jahr 1902. Im Bild festgehalten wurde der Zug der Gläubigen im Oberdorf auf Höhe des oberen Schmieds Gassensteigs. Vorne – nach den Ministranten, links neben dem Pater – ist der damalige Ortspfarrer Johann Raffl zu sehen, der 1921 zum Fürstbischof von Brixen ernannt wurde.

Die Prozession wird von Angehörigen der Schützenkompanie begleitet. Diese tragen ihre Sonntagsanzüge und sind, abgesehen von ihren Gewehren, nur durch die einheitlichen Hüte als zusammengehörig zu erkennen. Die malerischen Trachten, die wir heute von den Schützen und Musikanten gewohnt sind, kamen damals gerade erst auf. Auch die Oberhofer ließen damit nicht lange auf sich warten. Im Festumzug in Innsbruck 1909 zum Jubiläum „100 Jahre Tiroler Freiheitskampf 1809“ marschierten sie bereits in neuen schmucken Trachten, die man wahrscheinlich zu diesem besonderen Anlass angeschafft hatte. Das Bild stammt aus dem Archiv des Oberhofer Heimatmuseums.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.