Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 2. Jänner 2023 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (01/2023)

So war es früher – Ausgabe Telfs (01/2023)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
So war es früher Telfs Fabrikkamine Industriegemeinde Telfs Lodenfabrik Pischl Textilindustrie Der rote Adler
Artikel teilen
Artikel teilen >
Die hohen, schlanken Fabrikkamine waren einst ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Industriegemeinde Telfs. Vor kurzem wurde der letzte dieser Schlote – auf dem Areal der einstigen Lodenfabrik Pischl – aus Sicherheitsgründen abgebrochen (Bild links). Wie das historische Zeitungsfoto rechts zeigt, waren die hoch aufragenden Kamine nicht nur Symbole für die Telfer Textilindustrie, sondern standen manchmal auch selbst im Mittelpunkt zeitgeschichtlicher Ereignisse. Das Bild entstand am 18. Dezember 1933 und stammt aus der nationalsozialistischen Tiroler Untergrundzeitung „Der rote Adler“. Damals verübten radikale Anhänger der verbotenen NSDAP im ganzen Land Propagandaaktionen gegen die Dollfuß-Regierung. Dazu gehörte neben Schmieraktionen, Böllerwürfen und anderen Anschlägen auch das Hissen von Hakenkreuzfahnen. In Telfs, wo es im Untergrund eine sehr aktive NS-Zelle gab, waren auch die exponierten Fabrikkamine mehrfach Ziel solcher Manifestationen. Als Zeitpunkt für die Aktionen wählte man die frühen Morgenstunden, kurz vor der Inbetriebnahme des Kamins. So mussten die Gendarmen, die ausgeschickt wurden um das Ärgernis zu entfernen, mehrere Stunden warten, bis der Schlot wieder abgekühlt war und man die Fahne herunterholen konnte.
Von Stefan Dietrich
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams So war es früher Landeck Telfs Volksschule Reutte Werner Friedle Zielnetz 2040 Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Wolfgang Winkler Weißenbach Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Peter Linser pro mente Ausgabe Reutte Zöblen Wängle Nauders tödlich verletzt Völkerball Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Nach oben