Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 7. Feber 2022 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (06/2022)

So war es früher – Ausgabe Telfs (06/2022)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
Fasnachtszeit Telfer Schleicherlaufen Schleicherlaufen Lea Wörle
Artikel teilen
Artikel teilen >
Es ist Fasnachtszeit, aber kaum irgendwo finden Fasnachten statt. Und das Telfer Schleicherlaufen hat ja ohnehin noch nicht einmal „Halbzeit“: Erst 2025 ist es wieder soweit! Trotzdem – oder gerade deshalb – sei an dieser Stelle ein nostalgisches Fasnachtsfoto erlaubt. Josef Spiegl hat den Schnappschuss am 13. Februar 1965 beim Wagenauffahren in Telfs aufgenommen. Zu sehen sind – standesgemäß in der Kutsche thronend – Schleicher-Obmann Heinrich Heigl sen. und die Schleicher-Gotl, die legendäre Postwirtin Lea Wörle. Dass der Blick der Gotl etwas skeptisch wirkt, erklärt sich vielleicht aus den direkt hinter ihr hängenden Schellen. In der Chronik heißt es dazu: „Die Schleicher vollführten bei der Auffahrt den größten Krawall. Das hatte wahrlich nichts mehr mit ihrem Namen zu tun. Sie hatten ihre Schellen auf zwei Anhängern montiert. Diese Schellen wurden unter ständigen Hoch- und Grußrufen angeschlagen. Besonders bei Begegnungen mit anderen Gruppen war der Lärm nicht mehr zu überbieten.“
Von Stefan Dietrich
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Villa Schindler Tiroler Meisterschaften Museum im Grünen Haus Planetenweg Eröffnung Tiroler Zugspitz Arena öffentlicher Verkehr Übungen Thomas Öfner Unfug Zirl Vandalismus Theater Zugspitz-Trophy 2023 Landeck Peter Linser Zeiller Galerie Werner Friedle Zams Zugspitzbahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Verstorbene kirchliche Anlässe Ausstellung
Nach oben