So war es früher – Ausgabe Telfs (32_33-24)
6. August 2024 | von
Stefan Dietrich

Vor kurzem feierte der Tennisclub Telfs sein 70-jähriges Bestehen. In den Rückblicken auf die Vereinsgeschichte seit 1954 war auch vom ersten Telfer Tennisplatz die Rede, der im Bereich des heutigen Inntalcenters lag. Aber wo genau? Diese beiden Bilder können bei der Orientierung helfen. Die Aufnahme oben stammt aus den 1970er-Jahren und zeigt den Tennisplatz samt dem dazugehörigen Gebäude. Daran grenzt das alte Feuerwehrhaus mit seinem charakteristischen Turm. Im Winter nutze man die Fläche als Eislaufplatz.
Das Bild unten ist ein 3D-Orthofoto aus dem Bauamt der Marktgemeinde Telfs. Es veranschaulicht, dass sich an dieser Stelle heute die Tiefgarage und die Parkdecks des Inntalcenters befinden. Als Orientierungslinie kann die Anton-Auer-Straße dienen, die beide Bilder durchschneidet. In den Siebzigern gab es natürlich noch keinen Kreisverkehr. Und dort, wo sich heute (im Foto rechts) die M-Preis-Halle samt Parkplätzen und die Ärztehäuser (unten) befinden, war vor 50 Jahren noch Wiese.
Das Bild unten ist ein 3D-Orthofoto aus dem Bauamt der Marktgemeinde Telfs. Es veranschaulicht, dass sich an dieser Stelle heute die Tiefgarage und die Parkdecks des Inntalcenters befinden. Als Orientierungslinie kann die Anton-Auer-Straße dienen, die beide Bilder durchschneidet. In den Siebzigern gab es natürlich noch keinen Kreisverkehr. Und dort, wo sich heute (im Foto rechts) die M-Preis-Halle samt Parkplätzen und die Ärztehäuser (unten) befinden, war vor 50 Jahren noch Wiese.