Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher – Ausgabe Telfs (34-24)

20. August 2024 | von Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (34-24)
Dem Telfer Untermarkt stehen in nächster Zeit einige bauliche Veränderungen bevor. Auch das markante „Zollhaus“ wird es bald nicht mehr geben. Dieses Foto entstand um 1900 und stammt vom Zirler Sammler Armin. In früheren Jahrhunderten diente das mächtige Gebäude dazu, Waren, die durch Telfs transportiert wurden, zwischenzulagern. Der Name „Zollhaus“ kommt davon, dass für die Handelsgüter dort auch Gebühren entrichtet werden mussten.
Das „Zollhaus“, das demnächst abgebrochen wird, ist allerdings nicht mehr das historische Bauwerk auf dem Foto. Dieses wurde nämlich bereits Anfang der 1960er-Jahre abgerissen. Im Jahr 1964 errichtete die Sparkasse das Haus nach dem Vorbild des Vorgängerbaues neu.
Das Wandbild „Anbetung der Könige“ ist ebenfalls kein Original, sondern eine Kopie. Das Josef Anton Puellacher (1739-1799) zugeschriebene spätbarocke Gemälde wurde schon vor Jahren in die Telfer Franziskanerkirche übertragen.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.