Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 29. August 2022 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (35/2022)

So war es früher – Ausgabe Telfs (35/2022)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
So war es früher Karwendelbahn Seefelder Plateau Mittenwald Garmisch
Artikel teilen
Artikel teilen >
Von 1910 bis 1912 wurde die Karwendelbahn erbaut, die Innsbruck über das Seefelder Plateau mit Mittenwald und Garmisch verbindet. Sie war eine der ersten vollständig elektrifizierten Bahnstrecken Österreichs. Die Streckenführung mitten durch die schwierige Gebirgslandschaft erforderte kühne Bauten. So z. B. das hier auf einer Ansichtskarte abgebildete Viadukt über den Gurglbach unterhalb von Reith b. Seefeld. Dass die Eisenbahnbrücke formatfüllend eine Postkarte schmückt, sagt viel über die Technikbegeisterung der damaligen Epoche aus, ebenso über den Stolz der Menschen auf derartige Monumente. Heute, wo man den „Segnungen“ der Technik etwas sachlicher gegenübersteht, würde man ein Bauwerk wie dieses wohl nicht mehr so leicht als Motiv für eine Ansichtskarte wählen.
Von Stefan Dietrich
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Lechaschau Zams Werner Friedle Völkerball Zeitgeschichte ÖBB-Rahmenplan WIFI reutte World Para Athletics Grand Prix tödlich verletzt Landeck Volksschule Reutte Skigebietszusammenschluss Klaus Schimana Weißenbach Zöblen Wirtschaftskammer Reutte Nauders So war es früher Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Häselgehr Österreichische Staatsmeisterschaften Wolfgang Winkler Ausgabe Reutte Peter Linser Zielnetz 2040
Nach oben