Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | So war es früher | 12. Dezember 2022 | Stefan Dietrich

So war es früher – Ausgabe Telfs (50/2022)

So war es früher – Ausgabe Telfs (50/2022)
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Stefan Dietrich
TAGS
Schiklub Telfs Alpinistenverein Bergsöhne Max Wackerle Konrad Aeberli Straßberg Alpl
Artikel teilen
Artikel teilen >
Vergangene Woche feierte der Schiklub Telfs sein 90-jähriges Bestehen. Im Protokollbuch des Vereins lässt sich noch heute nachlesen, wer die 23 Skifahrer waren, die sich am 10. Dezember 1932 vom Alpinistenverein Bergsöhne abspalteten und eine eigene Organisation gründeten (Bild oben). In der Liste der Gründungsmitglieder ist auch eine Frau – Elsa Handle – zu finden. Zum ersten Obmann wurde Max Wackerle gewählt, zum Stellvertreter Konrad Aeberli. Sofort nach der Gründung legte der Verein eine beachtliche Aktivität an den Tag. Regelmäßig wurden Skirennen veranstaltet, die meist vom Alpl oder Straßberg ins Tal führten (Foto unten). Aber auch auf der Pfaffenhofer Talseite wurden Wettkämpfe ausgetragen. Natürlich fanden die damaligen Rennen unter ganz anderen Bedingungen als heute statt. Da weder Lifte noch Fahrzeuge zur Verfügung standen, war es ganz selbstverständlich, dass die Rennteilnehmer mit geschulterten Skiern mitunter kilometerweit zum Startpunkt marschierten. Der Verein war in den 1930er-Jahren aber auch gesellschaftlich sehr aktiv und organisierte Sportbälle und Silvesterunterhaltungen. Während des Zweiten Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit. Doch 1946 wurde der Telfer Schiklub reaktiviert und ist seither wieder ein aktiver und unverzichtbarer Bestandteil im Sport- und Vereinsleben der Marktgemeinde.
Von Stefan Dietrich

 
So war es früher – Ausgabe Telfs (50/2022)
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Nauders World Para Athletics Grand Prix Zeitgeschichte Ausgabe Reutte ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte tödlich verletzt Zielnetz 2040 Zehnkampf für Menschen mit Behinderung So war es früher Skigebietszusammenschluss Volksschule Reutte Klaus Schimana Landeck Volksschule Häselgehr WIFI reutte Weißenbach Völkerball Werner Friedle Zöblen Zams Wolfgang Winkler Volksschule Lechaschau Österreichische Staatsmeisterschaften Peter Linser
Nach oben