So war es früher –Ausgabe Telfs (41-24)
8. Oktober 2024 | von
Stefan Dietrich

Dass die Telfer Laninger, wenn die Fasnacht naht, mit dem Köstenbraten anfangen und damit im trüben Herbstwetter für Stimmung sorgen, hat lange Tradition. Das zeigt dieses Foto vom Oktober 2004. Eigentlich wird es vom Komitee nicht gern gesehen, wenn die Fasnachtsgruppen schon vor dem Naz-Ausgraben am 6. Jänner mit Veranstaltungen in die
Öffentlichkeit gehen. Aber für drei Aktivitäten, die eine jahrzehntelange Geschichte nachweisen können, gibt es eine „offizielle“ Ausnahmegenehmigung: Für den Bärenball (heuer am 30. November), für den Wurstverkauf der Beasn Buam – und eben für das Kastanienbraten der Laninger.