Telfer Kirchstraße in den Fünfzigerjahren
24. April 2025 | von
Stefan Dietrich

Dieses Foto der Telfer Kirchstraße von Anton Auer ist mit 12. August 1956 exakt datiert. Auf die Fünfzigerjahre wäre man aber vielleicht auch so gekommen, denn wie bestellt und zu erwarten parken VW-Käfer und ein VW-Bus in der Straße. Gerade der Käfer ist auf historischen Fotos wegen seiner Häufigkeit so etwas wie ein „Leitfossil“ seiner Zeit, also eine untrügliche Datierungshilfe.
Dokumentarisch interessant ist auch, dass die Pfarrkirche Peter und Paul in dieser Momentaufnahme ein ungewöhnliches Äußeres hat: Man sieht, dass gerade eine Außenrenovierung im Gang ist, die das Bild des Gotteshauses deutlich verändert. Damals verschwand die charakteristische Verzierung der Turmkanten mit Hell-Dunkel-Quadern, die seit 1900 das Bild des imposanten Bauwerks geprägt hatte. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Pfarrkirche im Wesentlichen im Zuge der nächsten Außenrenovierung Anfang der 1980er-Jahre.
Dokumentarisch interessant ist auch, dass die Pfarrkirche Peter und Paul in dieser Momentaufnahme ein ungewöhnliches Äußeres hat: Man sieht, dass gerade eine Außenrenovierung im Gang ist, die das Bild des Gotteshauses deutlich verändert. Damals verschwand die charakteristische Verzierung der Turmkanten mit Hell-Dunkel-Quadern, die seit 1900 das Bild des imposanten Bauwerks geprägt hatte. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Pfarrkirche im Wesentlichen im Zuge der nächsten Außenrenovierung Anfang der 1980er-Jahre.