Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Sport | 14. Juni 2022 | Albert Unterpirker

„Großes Lob für diesen Einsatz“

Hanna Ebenbichler sucht eine Anspielstation gegen Hypo Niederösterreich. RS-Foto: Unterpirker
Sherin Pejkovic netzt hier sehenswert für UHT ein. RS-Foto: Unterpirker
Thomas Czermin: „Da steckt viel Herzblut dahinter!“ RS-Foto: Unterpirker
Starke Leistungen gab es von Torfrau Linda Stigger. RS-Foto: Unterpirker
Werner Kandolf wirkte auch beim Kampfgericht mit. RS-Foto: Unterpirker
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Albert Unterpirker
TAGS
Ausgabe Telfs UHT Telfs/Meinhardinum
Artikel teilen
Artikel teilen >

UHT gegen Profi-Teams chancenlos – aber tolle Einstellung der Mädels

Während die Mädels vom UHT Telfs/Meinhardinum kürzlich bei den U15-Staatsmeisterschaften in Wien sensationell die Bronze-Medaille holten, lief es für Rettenbacher, Ebenbichler und Co. bei den österreichischen U16-Meisterschaften, die in Telfs ausgetragen wurden, nicht nach Wunsch. Dennoch braucht einem um die junge Truppe nicht bange zu sein, der Weg zeigt eindeutig (stark) nach oben.
Von Albert Unterpirker

Wie schon im Jahr 2020, als UHT Telfs/Meinhardinum die U12-Staatsmeisterschaften ausrichtete, sollte die Organisation auch heuer bei den U15-Titelkämpfen vom Feinsten sein. Rund 20 Vereinsmitarbeiter – darunter unter anderem viele Eltern – halfen mit, dass es in der Halle an nichts mangelte und alles wie am Schnürchen ablief. Sportlich zeigten die sechs Teams am Parkett ihr sehenswertes Können, wobei der Turnierverlauf trotz vorbildhaftem Einsatz für die Gastgeberinnen nicht wirklich als glücklich bezeichnet werden kann. Allerdings ist das freilich kein Wunder, steckt doch hinter allen anderen fünf Teams jeweils ein Verein, der in Österreich eine Bundesliga-Mannschaft stellt – und zudem Akademien anbietet. Trotzdem: Obwohl die Oberländerinnen schlussendlich den letzten Platz belegten, zeigte sich einmal mehr, welch großes Potential im Team von Trainer Hubert Hotter steckt. 

GROSSARTIG. „Der Dampf ist jetzt ein bisschen draußen“, sagt Werner Kandolf vom Vereinsvorstand, „gegen diese Profi-Teams hatten unsere Mädels einen schweren Stand“. Vor allem im konditionellen Bereich müsse man noch zulegen, von der Leistung her gäbe es jedenfalls kaum etwas zu bemängeln. Das sieht auch Thomas Czermin so: „Diese Lernphase ist für UHT hart“, weiß der Tiroler Verbandspräsident, der anfügt: „Man muss den Mädels für ihren Einsatz aber ein großes Lob aussprechen!“ Bezüglich der Organisation streut Czermin jede Menge Rosen: „Großartig, wie der Verein dieses Turnier veranstaltet hat, da steckt sehr viel Herzblut dahinter – so etwas kann man sich wirklich nur wünschen!“ PS: Den Turniersieg holte sich Hypo NÖ, sie bezwangen Dornbirn im Finale mit 24:18. Eine große Ehre wurde UHT-Torfaur Linda Stigger zuteil, die in’s All-Star-Team gewählt wurde.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 Museum im Grünen Haus Zams Verstorbene Zugspitzbahn Vandalismus Zirl Übungen Landeck Tiroler Zugspitz Arena Unfug Planetenweg Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Meisterschaften Werner Friedle kirchliche Anlässe Eröffnung Zeiller Galerie Peter Linser öffentlicher Verkehr Ausstellung Theater Villa Schindler So war es früher Thomas Öfner
Nach oben