Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Wirtschaft | 6. Dezember 2021 | Gebi G. Schnöll

Banges Hoffen auf den Saisonstart

Banges Hoffen auf den Saisonstart
Lockdown-Time: Seefeld wirkte in den vergangenen Tagen wie ausgestorben. Ab Montag könnte es eventuell wieder ein geschäftiges Treiben geben. Foto: Holzknecht
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Saisonstart Touristiker Seefelder Plateau TVB Olympia-region Seefeld Lockdown Geschäftsführer Elias Walser
Artikel teilen
Artikel teilen >

Touristiker auf dem Seefelder Plateau sind auf sichere Wintersaison bestens vorbereitet

So wie überall im Land, blickt man auch beim „TVB Olympiaregion Seefeld“ gespannt auf das kommende Wochenende. „Wird der Lockdown am Sonntag um 24 Uhr beendet oder nicht?“, fragen sich Geschäftsleute, Zimmervermieter, Gastronomen und Liftbetreiber. LH Günther Platter kündigte am Sonntag in der ORF-Pressestunde das Lockdown-Ende an, gespannt darf man sein, ob das diese Woche auch die Bundesregierung so sieht.
Von Gebi G. Schnöll

Die Seefelder Fußgängerzone wirkt derzeit wie ausgestorben. Geschlossene Hotels und Geschäfte, kaum Menschen auf der Straße. „Man sieht überall in der Region, dass um diese Zeit die Gäste fehlen. Wir alle hoffen, dass wir am kommenden Montag aufsperren können. – Sowohl die Hotellerie als auch die Geschäfte und Vermietungsbetriebe müssen aus dem Lockdown raus“, fordert TVB-Geschäftsführer Elias Walser von der Politik, dass endlich wieder Tourismus betrieben werden kann. Gerade mit Blick auf die Weihnachtsfeiertage werde die Zeit knapp. „Es gab in den vergangenen Wochen etliche Stornierungen, noch besteht aber die Hoffnung, dass über die Weihnachtszeit doch noch ein halbwegs gutes Geschäft möglich ist“, so der TVB-Geschäftsführer. Die Händler, Vermieter, Gastronomen und Liftbetreiber seien jedenfalls bereit für den Saisonstart. „Es ist alles angerichtet: Händler und Gastronomie haben sich mit Waren eingedeckt, das Personal ist bereits vor Ort oder jederzeit abrufbar. Wenn ab Montag nicht aufgesperrt werden darf, besteht die Gefahr, dass das meiste Personal abwandert und sich einen anderen Job sucht. So war es auch schon bei den vorhergegangenen Lockdowns der Fall“, gibt Walser zu bedenken.

Nur kein Saisonausfall mehr! Seiner Ansicht nach habe man am Plateau hinsichtlich Sicherheit vor Coronaansteckungen bereits ab dem Start in die Sommersaison einen guten Job gemacht. „Jeder gibt das Beste, damit es zu keinen Übertragungen oder gar Clusterbildungen kommt. Alle, die mit dem Tourismusgeschäft zu tun haben, sind darauf bedacht, dass Abstände, FFP 2-Maskenpflicht und andere Regeln eingehalten werden. Wir sind vorbereitet, man muss uns nur arbeiten lassen. Wenn diese Wintersaison auch noch ausfällt, werden viele Touristiker keine Zukunftsperspektive mehr sehen“, glaubt TVB-GF Elias Walser. 
 
Banges Hoffen auf den Saisonstart
TVB-GF Elias Walser hofft auf den Saisonstart am Montag. RS-Foto: Archiv/Schnöll
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Österr. Meisterschaften Werner Gratl Peter Linser VAMED Gramais Verabschiedung Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Urlaub Vereinsmeisterschaft Werner Friedle Tourismusverband Zugspitz Arena Villach Wintergala kinderreiche Familie Hallenbad Ehrwald Zugspitzort Wirtschaftskammer Reutte Chronik ÖVP Landeck Venet Zams Weißenbach kirchliche Ordnung Landeck
Nach oben