Am 6. Dezember – und nur am 6. Dezember – laufen die „Tårreter Krampeler“ durchs Dorf, so wie es der überlieferte Brauch verlangt. Auch was die Verkleidung und das Auftreten betrifft, halten sie sich an die alten Regeln. Nicht umsonst heften sie sich auf ihre Fahne: „Nur wir sind das Original!“
Von Ewald Krismer
Einige 100 Zuschauer säumten auch heuer wieder den Platz, auf dem das „Tårreter Höllengesindel“ in furchteinflößender Weise aus ihrem Höllenreich hervorgekommen war. Über 70 Höllenfürste waren es, die sich schlagkräftig den Weg durch die sich dicht aneinander gedrängten Zuschauer bahnten. Dem Anschein nach wusste das die Krampeler provozierende Publikum, was auf sie zukommen wird und schlüpfte vorsichtshalber in strapazierfähige Kleidung. Nicht umsonst, denn was man zu sehen bekam, waren einige am Boden liegende, sich versohlen lassende Halbstarke und zuhauf rußgeschwärzte Gesichter – wahrscheinlich blieb kein einziges von diesem ekligen schwarzen Zeug verschont. Nach einer Stunde war alles vorbei und es ging für die müd‘ gewordenen Tuifl zum Abkühlen und für die frierenden Zuschauer zum Aufwärmen in die Krampelerbar.