Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Der große Kraftwerksbericht
Aktuelle Berichte:
Sellrain regiert jetzt wieder ein VP-Dorfchef
Aktuelle Berichte:
Ein Dankeschön für gelebte Menschlichkeit
Aktuelle Berichte:
Sellrain wählt am Sonntag neuen Dorfchef
Aktuelle Berichte:
Diskussion um das „weiße Gold“
Aktuelle Berichte:
Die Premierensaison hat es so richtig in sich
Aktuelle Berichte:
Wald lebt Brauchtum
Aktuelle Berichte:
„Der Bär hat gesiegt“
Aktuelle Berichte:
Rund 1.100 Metal-Fans strömten nach Telfs
Aktuelle Berichte:
Lamparter ist Seefelds neuer „King of Triple“
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
Kultur
Imst
21. März 2023 | Kultur | Imst
|
Harald Gstrein
„Häuserkampf“
Nach Jahren des pandemiebedingten Stillstandes war es wieder soweit und die Heimatbühne Imsterberg durfte am ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Kultur | Imst
|
Harald Gstrein
In Stams darf wieder laut gelacht werden
Die „Stamser Dorfbühne“ war eine der vielen Leidtragenden der Corona-Pandemie. Sechs Tage vor der geplanten ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Menschen nicht ins Abseits stellen
Bei dem Namen Constantini denken in Tirol die meisten sofort an den Fußballer, Sportler und Trainer Didi Constantini. ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Heimspiel für Gilbert in Umhausen
Die Raika Vorderes Ötztal lud ihre Mitglieder zum Konzert nach Umhausen. 260 Zuhörer erlebten ein besonderes Konzert. ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Kultur | Imst
|
Christoph Hablitzel
Mit dem Klavier um die Welt
Als ein Musikant auszog, um die Welt mit dem Piano zu erobern. So oder ähnlich würde die Geschichte von Lukas ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Kreativitäts-Woche im Bildungszentrum
Dieses Jahr fand erstmals eine Kreativwoche mit verschiedenen Workshops am Bildungszentrum LLA Imst statt. Themen der ...
weiterlesen ...
7. Feber 2023 | Kultur | Imst
|
Irmgard Pfurtscheller
Pure Lebensfreude
Die Powerband Tirol rockte die Bühne im Alten Kino Landeck bei einer mitreißenden Jazzsession. Ein musikalisches ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2023 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Imst investiert in Kultur
(mg) Imst wartet mit einem vielfältigen Kulturprogramm auf. „Ich hatte eine Jugend mit tollen Stars hier in Imst“, ...
weiterlesen ...
24. Jänner 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Bundschuh
„Ereignishorizont“ in der Imster Hörmanngalerie
„L‘orizzonte degli eventi“ – Ereignishorizont – ist das Motto von Laura Manfredi‘s neuester Ausstellung in ...
weiterlesen ...
17. Jänner 2023 | Kultur | Imst
|
Agnes Dorn
Wenn arbeitslose Künstler Patienten behandeln
In Haiming darf wieder gelacht werden, denn mit dem Lustspiel „Der nächste bitte“ beweist die Haiminger ...
weiterlesen ...
10. Jänner 2023 | Kultur | Imst
|
Peter Bundschuh
Positiv gestimmt beginnt Mieming das neue Jahr
Wollte man rechtzeitig und natürlich entsprechend gekleidet sein, hieß es am vergangenen Sonntag in Mieming und ...
weiterlesen ...
3. Jänner 2023 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Pension mit Verkupplungsgarantie
Endlich: Nach einer zweijährigen Pause belebten die Schauspieler der Dorfbühne Piller die Bretter, die für viele die ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Kultur | Imst
|
Mel Burger
Adventkonzert der LMS Pitztal
Gibt es im Moment überall vorweihnachtliche Konzerte der lokalen Musikgrößen und Vereine, so eiferten die jungen ...
weiterlesen ...
13. Dezember 2022 | Kultur | Imst
|
Harald Gstrein
Kulturmarke Kunststraße Imst – das Ende vom Lied?
Abgesehen von recht still war es vor den Schaufenstern auch recht kalt. „Fluchtburgen“ waren rar, aber sehr gut ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2022 | Kultur | Imst
|
Christoph Hablitzel
Elmar Peintner bei Biennale in Bangladesch
Die ehrenvolle Einladung, Österreich auf der 19. Asien Biennale in Bangladesch zu vertreten, bekam kürzlich der ...
weiterlesen ...
Kultur
Landeck
20. März 2023 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Drei Landecker
Am 25. März findet der Jugendorchester-Blasmusik-Wettbewerb für Tirol im Haus der Musik in Innsbruck statt. Aus dem ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Weihnachten im März
Eine weihnachtliche Komödie mit einer gehörigen Prise schwarzen Humors führte die Theatergruppe Grins kürzlich im ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Die Natur als Lehrmeister
„Augenblicke – Lichtblicke – Seelenblicke“ heißt die aktuelle Ausstellung von Silvia Bangratz im Alpinarium in ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Eine wahre Fundgrube
Das Archiv des „Mathias Schmid“-Museums in Ischgl, aufgebaut von der Familie Cimarolli, ist für die Wissenschaft ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Tonnenschwere Leichtigkeit
Die Arbeiten von Gabriele Brunner aus Pfunds lassen sich durchaus als „haushoch“ bezeichnen. Was als Auftragsarbeit ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Kultur | Landeck
|
von Irmgard Pfurtscheller
Film ab
Das Alte Kino Landeck wird seinem Anspruch als kultureller Nahversorger seit vielen Jahren in vorbildlicher Weise ...
weiterlesen ...
7. Feber 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Landeck in alten Bildern
Auf informativen Schautafeln zeigt Georg Zobl Ereignisse des Jahres 1923. Die Ausstellung ist in den nächsten Wochen ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Kathrin Gruber
„Ein Leben ohne Kunst ist für mich unvorstellbar“
Seine Werke sind wie der Künstler selbst unverwechselbar und zeigen seinen ganz persönlichen Blick auf die Welt. ...
weiterlesen ...
24. Jänner 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Sonderpostamt und Film
Zu seinem 100. Todesjahr wird des Paznauner Malers Mathias Schmid in vielfältiger Weise gedacht.
weiterlesen ...
17. Jänner 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Ein fast normales Jahr
Bei der 385. Jahreshauptversammlung blickte die Stadtmusikkapelle Landeck unter Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister ...
weiterlesen ...
10. Jänner 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Christina Hötzel
Schräge Vögel fliegen nicht
Keine Bruchlandung legte die Komödie „Schräge Vögel fliegen nicht“ in See hin. Im Gegenteil: Das Publikum im ...
weiterlesen ...
3. Jänner 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Eine Liebeserklärung an das Paznaun
Es geht auf eine Idee von Altbürgermeister LH Toni Mattle zurück, so Helmut Pöll. Geschäftsführer des Alpinariums, ...
weiterlesen ...
20. Dezember 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Von der Muse geküsst
Die für die Diplomarbeit des Pfundser Schlagzeugers -Manuel Plattner gegründete Jazz-Formation „Elvira’s Kiss“ ...
weiterlesen ...
13. Dezember 2022 | Kultur | Landeck
|
von Christina Hötzel
Es tobt der Geschlechterkampf
„Typisch Mann – Typisch Frau: Nobody is perfect!“, heißt die Sketchshow der Theatergruppe Fiss. Im Kulturhaus ...
weiterlesen ...
6. Dezember 2022 | Kultur | Landeck
|
Alois Pircher
Aus der alten und neuen Welt
Zwei herausragende Musiker – Tenor Martin Lechleitner und Pianist Michael Schöch – sowie Lieder von vier ...
weiterlesen ...
Kultur
Reutte
20. März 2023 | Kultur | Reutte
|
Maria Kofelenz
Märchen sind nicht nur für Kinder!
Märchenerzählerin Ingrid Mittermayr präsentierte am Freitag, dem 17. März, in der Bücherei Reutte drei Märchen ...
weiterlesen ...
20. März 2023 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Eat, drink, dance and be Irish“
Der St. Patrick’s Day ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte. Der Legende nach ...
weiterlesen ...
13. März 2023 | Kultur | Reutte
|
Maria Kofelenz
Monica Ostermeiers „beflügelte Welt“
Am Samstag trafen sich Kunstbegeisterte im Gemeindezentrum von Breitenwang, um die frühlingshaften Gemälde von Monica ...
weiterlesen ...
6. März 2023 | Kultur | Reutte
|
Sabine Schretter
Jazzknödel & Blueskraut
Die vier Musiker von Jazzknödel & Blueskraut – Iris Schmid-Holaschke (Gesang), Andreas Kopeinig (Klavier), Francesca ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Kultur | Reutte
|
Maria Kofelenz
Kunstausstellung in der Zeillergalerie
In Kooperation mit dem Galerieverein Reutte stellte Reinhold Schrettl verschiedenste Kunstwerke von Tiroler Künstlern ...
weiterlesen ...
20. Feber 2023 | Kultur | Reutte
|
Sabine Schretter
Vielfältig, besonders, nie alltäglich
Die „Corona-mageren“ Kulturjahre sind vorbei! Das Jahresprogramm 2023 des Kulturforums Breitenwang, das am Freitag, ...
weiterlesen ...
20. Feber 2023 | Kultur | Reutte
|
Manuela Anderwald
Kinderfasching in Breitenwang
Am Samstag, dem 18. Februar, veranstaltete die Jungschar Breitenwang im Veranstaltungszentrum ...
weiterlesen ...
13. Feber 2023 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Arbeiten im Dialog
In einen Dialog getreten sind die beiden Künstlerinnen Helene Keller und Evi Kirchmair-Krismer und haben sich bei ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Reutte
|
Regina Hohengasser
Wir Zwei – mein Fahrrad und ich…
So lautet der Titel von Sonja Kofelenz neuestem Reiseführer. Nach drei bereits erschienenen Reiseberichten ist dies ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Lebenslinien“
Einer zufälligen Begegnung bei einer Hochzeit ist es zu verdanken, dass der österreichische Künstler Prof. Franz ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
M. Färber
Eine Kindheit in Südtirol
Die Neo-Autorin, die in Schwaz aufwuchs und im Außerfern als Lehrerin tätig war, liebte es, wenn ihr Vater von seinen ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Hans Nikolussi
Weichenstellung in der Musikszene
„Endlich konnten wir uns wieder treffen und gemeinsam musizieren. Frühjahrs- und Platzkonzerte konnten abgehalten ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Auch Trauer braucht ihren Platz
Sie sind in der Regel klein und unscheinbar, aber sie prägen das Außerfern auf eine sanfte und dennoch eindrucksvolle ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Uwe Claus
Wohlklang zur Weihnachtszeit
Zu einem Abend mit „Volksmusik zur Weihnachtszeit“ hatte traditionell einen Tag vor dem Dreikönigstag der ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Kultur | Reutte
|
Von Magdalena Winkler
„Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr!“
Zu einem besonderen Theatervergnügen lud der Kulturverein Elmen am vergangenen Freitagabend. Im bis auf den letzten ...
weiterlesen ...
Kultur
Telfs
21. März 2023 | Kultur | Telfs
|
Friederike Hirsch
Kabarettsolo von und mit Gery Seidl im „B4“ in Zirl
Der Wiener Kabarettist, Moderator, Musiker und Buchautor Gery Seidl begeisterte vor vollem Haus in Zirl. Vor 500 ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Auch wenn der Titel der aktuellen Gemeinschaftsausstellung von Sabine Daum und Jakob Auer mit „Allerlei Mensch“ ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Temperaturen der Liebe
Fackeln beleuchten den Weg, ein Feuerkorb taucht die Stalltür in warmes Licht, die ersten Konzertbesucher plaudern ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Neuwahlen im Musikbezirk Telfs
Der Musikbezirk Telfs vereinigt 13 Blasmusikkapellen von Zirl bis Obsteig unter einem Dach. Mitte Februar kam der ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Harald Gstrein
„Sendersbühne Grinzens“ glänzt mit Theaterklassiker
Die Sendersbühne Grinzens lud vergangenen Samstagabend zu einer überaus unterhaltsamen Premiere des italienischen ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
200 Jahre Musik in Zirl
Als Abschluss eines Jahres voller musikalischer Höhepunkte zum 200-jährigen Gründungsjubiläum hatte der ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Rund 1.100 Metal-Fans strömten nach Telfs
Headbangen stand auf dem Programm, als die „The Iron Maidens“ und „Accept“ die Bühne des Telfer ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Fasnacht schwarz-weiss
Auf halber Strecke bis zur nächsten Telfer Fasnacht zeigt das Noaflhaus das Ausstellungsdebüt von Florian Pöschl mit ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auszeichnungsreigen bei Sängern
Der „Männergesangverein Liederkranz Telfs“ (MGV) hielt unlängst seine diesjährige Generalversammlung mit den ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Das Leben ist ein Ponyhof
Wenn Raffael Jablonka, der große Sammler und Galerist, die Ausstellung eines Künstlers kuratiert, ist das wie ein ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Verlorene Form
Das Prinzip des Linolschnitts hat Peter Demartin auf die Spitze getrieben. Mit bis zu 27 Druckvorgängen auf immer dem ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Prosit Neujahr!
Walzer, Polka, Operette gehören ja fast verbindlich zu einem Neujahrskonzert dazu. Aber „InnStrumenti“ kann auch ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Mit der Musikkapelle Inzing ins neue Jahr
Die Musikkapelle Inzing feiert heuer ihr 200-Jahr-Bestandsjubiläum. Eingeleitet wird das Jubiläumsjahr mit dem ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Kultur | Telfs
|
Agnes Dorn
Advent mit den „Marc Hess Gospel Singers“
Der „Klingende Advent“ auf Tirols Hochplateau startete vergangene Woche mit einem Gospelkonzert der „Marc Hess ...
weiterlesen ...
12. Dezember 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Herz auf den Tisch
Gregor Bloéb verantwortet seit September die künstlerische Leitung der „Tiroler Volksschauspiele“. Es ist nicht ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Weißenbach
Landeck
Villach
Werner Friedle
Urlaub
Tourismusverband Zugspitz Arena
Vereinsmeisterschaft
Werner Gratl
kirchliche Ordnung
Österr. Meisterschaften
Wintergala
ÖVP Landeck
VAMED
Hallenbad Ehrwald
Zugspitzort
kinderreiche Familie
Wirtschaftskammer Reutte
„Skiclubs Ehrwalds 1907“
Verabschiedung
Chronik
Peter Linser
Gramais
Zams
Venet
Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck