Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
Kultur
Imst
19. September 2023 | Kultur | Imst
|
Lia Buchner
Wie man etwas besonders gut macht
Eine wagemutige Idee zweier exzellenter Musiker hat sich zu einem unverzichtbaren Kammermusikfestival internationalen ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Organische Formen aus geraden Linien
Unter dem Titel „Abstraktionen“ zeigt die akademische Grafikerin Verena Zangerle groß- und mittelgroß formatige ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Ein Angriff auf die Lachmuskeln
Die Heimatbühne Sautens ist auch heuer ihrem Theatercredo treu geblieben und bringt „Der Sündenfall“ von Sepp ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Aus dem Leben junger Musiker
Musik kann beim Träumen helfen, trägt große Ideen in die Welt und verbindet Menschen. Auch kann Musik den Geist ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Kultur | Imst
|
Werner Föger
Ein tolles musikalisches Wochenende
Ein besonderes Jubiläum feierte am Wochenende vom 28. bis 30. Juli die Musikkapelle Rietz – nämlich „250 Jahre MK ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Kultur | Imst
|
Christoph Hablitzel
Ein Leben in Saus und Braus
Der junge Rechtsanwalt Thomas Hannemann führt ein Leben in Saus und Braus - und zwar dank seiner Tante Jutta aus ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Musik aus Nassereith erobert die Welt
Eigentlich kaum zu glauben, aber auf dem Gelände der alten Fabrik am Ortseingang von Nassereith werden international ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Kultur | Imst
|
Christoph Hablitzel
Der Fall des Märtyrers Franz J.
Einer beeindruckenden und traurigen Geschichte zugleich widmet sich die Theatergruppe „Vorderes Ötztal Gegenwind“, ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Schauen, riechen und hören im Heimatmuseum
Ein besonderer Audio-Guide wurde kürzlich im Ötztaler Heimatmuseum in Längenfeld feierlich präsentiert. Besonders ...
weiterlesen ...
27. Juni 2023 | Kultur | Imst
|
Peter Bundschuh
Tanzgruppe aus Pozuzo besuchte Stams
Die Bücherei Stams unter Leitung von Agnes Dorn und der Freundeskreis Pozuzo veranstalteten am vergangenen Donnerstag ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Bundschuh
Lions-Benefizabend im Stadtpark Imst
Der vergangene Freitagnachmittag und Abend im Imster Stadtpark stand ganz im Zeichen der Musik und des Lachens. Es ...
weiterlesen ...
13. Juni 2023 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Männerchor Silz lud zum 20. Vatertagskonzert
Nunmehr zum 20. Mal fand im Jugendheim in Silz das traditionelle Vatertagskonzert des Männerchors Silz statt. Zum ...
weiterlesen ...
6. Juni 2023 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Kunst hautnah erleben
Künstlerinnen und Künstler in ganz Tirol öffneten am vergangenen Wochenende ihre Werkstätten. Auch zahlreiche ...
weiterlesen ...
30. Mai 2023 | Kultur | Imst
|
Ewald Krismer
Stadt Imst gedenkt einem ihrer großen Söhne
Mit einer Ausstellung im Imster „Museum im Ballhaus“ gedenkt die Stadt Imst einem ihrer großen Söhne, dem ...
weiterlesen ...
23. Mai 2023 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Volle Tanzfläche
Trachtler aus dem Tiroler Oberland und dem Außerfern trafen sich jüngst im Gemeindesaal Mieming. Sowohl auf als auch ...
weiterlesen ...
Kultur
Landeck
19. September 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Helga-Maria Pircher
Ein starkes Debüt
Judith Peintner zeigt in der Rathausgalerie ihre „Vielfalt“. Tiere, Akte und Berge in kraftvollen Farben begeistern ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Die Frau der neuen Zeit
Eine beeindruckende Skulptur neben dem Stadtplatz vor dem Alten Kino zieht derzeit alle Blicke auf sich. Anlässlich ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Fulminanter Höhepunkt
Im Rahmen des Jubiläumsfestivals „Cinemacity 2023“, wurde Landeck zwei Tage in eine musikalische Klangwolke ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Den Träumen gefolgt
Ob „Das geht ab“, „Disco Pogo“ oder „Strobo Pop“ – die Hits des Musikerkollektivs „Die Atzen“ aus ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Helga-Maria Pircher
Auf besondere Weise
Einen fulminanten Start in den musikalischen Herbst gab’s mit einem „Horizonte“-Konzert im Alten Kino Landeck.
weiterlesen ...
22. August 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Die ganze Stadt voll Musik
Die Arge Altes Kino Landeck wartet am ersten September-Wochenende im Rahmen der Feierlichkeiten „100 Jahre ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Selina Nardin
Junger Sound vom Arlberg
Die Band „AT“ gründete sich am 2. Februar 2020. Die drei jungen St. Antoner nutzten die Corona-Zeit für intensive ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Helga-Maria Pircher
Die Natur als Kraftplatz
Kraftplätze sind schon seit Menschengedenken Orte der Sehnsucht, des Krafttankens und kultischer Handlungen. Der aus ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Volksmusik wieder salonfähig machen
Das Musiker-Duo „Zunder“ setzt sich nicht weniger zum Ziel, als die volkstümliche Musik für junge Generationen ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Freudiges Miteinander
Die Prutzer Sängerrunde wurde vor 40 Jahren gegründet – und feierte das Jubiläum kürzlich mit einem Konzert mit ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Alfred Plankensteiner
„Das Salz der Suppe“
Kinder sind in ihrer Kreativität in der Regel noch frei von jeglichen Reglements. Ein blauer Baum, ein Hund mit sechs ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Kathrin Gruber
Ein Dialog der Schönheit
Zu einem gewaltigen Wechselspiel an Emotionen und Ausdruck laden auch heuer wieder die Arlberger Kulturtage mit einem ...
weiterlesen ...
27. Juni 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Helga-Maria Pircher
Gruseliges auf der Bühne
Geister und Gespenster treiben beim Lustspiel „Gespenstermacher“ auf der Theaterbühne in Urgen ihr Unwesen. So ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Gemeinsam
Gemeinsam stellen Helmut Tschiderer und Reinhard Lentsch ihre Werke im Rechelerhaus in Ladis aus. Perfekt ergänzen ...
weiterlesen ...
13. Juni 2023 | Kultur | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Unabhängig und ungeschönt
Das Duo „Die Wohngemeinschaft“ aus Prutz, bestehend aus dem Ehepaar Mirjam und Sascha Pedrazzoli, veröffentlicht ...
weiterlesen ...
Kultur
Reutte
18. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Juliane Wimmer
Ausstellung „Der Bau der Zugspitzbahn“ eröffnet
Anlässlich seines 60. Geburtstages hat der Ehrwalder Bildhauer & Künstler Mario Gasser jetzt seine neueste ...
weiterlesen ...
18. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Mit Geist und Füßen
Wo, bitte, ist die sächsische Schweiz? Besucher der Buchpräsentation in der Bücherei Reutte von Jürgen Gerrmann, ...
weiterlesen ...
18. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Uwe Claus
Prächtig in Farben
Diese Ausstellung war ein lang gehegter Wunsch von Johannes Biber und mit der 34. Kulturzeit der Huanza wurde er ...
weiterlesen ...
18. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Vandalismus am Planetenweg
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt: Neben dem Ärger kostet die Behebung der Schäden oft viel Geld. Die ...
weiterlesen ...
11. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
Seilschaft mit (Er)Folg(en)
Die Kulturinitiative „Huanza“ startete am vergangenen Sonntag zum mittlerweile 34. Mal in die Kulturzeit. Unter dem ...
weiterlesen ...
7. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Von Uwe Claus
Dream King
Das dritte Ludwig-Musical „Dream King – lebe deinen Traum“ im Festspielhaus Neuschwanstein vereint Leidenschaft ...
weiterlesen ...
4. September 2023 | Kultur | Reutte
|
Johannes Pirchner
Reutte – das Zentrum der Galaxie
Im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung des Museumsvereins „Sonne-Mond-Sterne – Reuttes Platz in der ...
weiterlesen ...
28. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
„Es gfreit uns, dass wir da sein dürfn“
Ein vergnüglicher Nachmittag ging in der Arena auf Ehrenberg zugunsten von RollOn Austria vonstatten. Musik und ...
weiterlesen ...
28. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Marlen Perl
Chris Steger
Am vergangenen Donnerstag fand auf der Bergstation der Jöchelspitzbahn in Bach ein Konzert von Chris Steger statt. ...
weiterlesen ...
28. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
10 Jahre Atelier13-Notburga
Trotz ausgesprochen unwirtlichem Wetter füllten zahlreiche Besucher die Räume der Galerie im Kindergarten in ...
weiterlesen ...
21. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Uwe Claus
Postgelbe Seilschaften
Bald ist es wieder so weit: Die Außerferner Kulturinitiative eröffnet ihre 34. Kulturzeit nicht nur ...
weiterlesen ...
7. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Von Uwe Claus
Femalelandscape
Zwei außergewöhnliche Künstler aus Oberbayern stellen seit Kurzem in der Zeillergalerie in Reutte ihre Objekte aus: ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Kultur | Reutte
|
Von Sabine Schretter
VilsArt Klassikfestival 2023
Was darf im Sommer in Vils nicht fehlen? Richtig, das Klassikfestival, zu dem der Kulturverein VilsArt jedes Jahr ...
weiterlesen ...
24. Juli 2023 | Kultur | Reutte
|
Juliane Wimmer
„Nur mit 'ner Leich' wird man reich!“
Was passiert, wenn Totengräber plötzlich nur mehr pro Todesfall bezahlt werden? Dieser Frage geht das heurige ...
weiterlesen ...
24. Juli 2023 | Kultur | Reutte
|
M. Färber
Ein Fest für Bücherwürmer und Leseratten
Schon bei der Eröffnung am vergangenen Mittwoch, um 15 Uhr, herrschte vor und in der Zeillergalerie im Reuttener ...
weiterlesen ...
Kultur
Telfs
19. September 2023 | Kultur | Telfs
|
Friederike Hirsch
„Gewebe“ – Ausstellung in der „Villa Schindler“
Die „Villa Schindler“ in Telfs bietet den stimmigen Rahmen für die Vernissage „Gewebe“. Drei junge Künstler ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Friederike Hirsch
Ungewöhnliche Tango-Klänge im urigen Stadl
Die fünfte und letzte Matinee im „Kulturstadl“ in Mieming hatte es in sich. Das Geschwisterpaar Annalena (14) und ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Kultur | Telfs
|
Friederike Bundschuh
„20. Afra-Benefizfest“ in Wildermieming
Feierliche Feldmesse bei der Afra-Kapelle zelebriert vom Wiltener Alt-Abt Raimund Schreier, musikalisch umrahmt von der ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Kultur | Telfs
|
Friederike Bundschuh
„20. Afra-Benefizfest“ im Hause Stecher
Seit drei Jahren stand das gemütliche Heim von Annaliese und Günther Stecher als „Open House“ allen Freunden und ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
„Tiroler Volksschauspiele 2023“: 100 Prozent Auslastung
Nach der letzten Vorstellung der „Tiroler Volksschauspiele 2023“ legte der künstlerische Leiter Gregor Bloéb die ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
Glaube Liebe Hoffnung
Als Gegenentwurf zu den „Todsünden“ kreiste der „Narrentanz“, die zweite Produktion der Tiroler ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
Jelinek pur
Für das Rahmenprogramm der Volksschauspiele hatte sich Intendant Gregor Bloéb etwas besonders Schönes ausgedacht: ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Kultur | Telfs
|
Nina Zacke
Hill Vibes: Tausende Reggae-Fans samt Kids in Telfs
Vergangenes Wochenende transformierte sich die Marktgemeinde Telfs erneut zum Mekka für alle Reggae-Fans des Landes. ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
Sündhaft schön
Jedes Theater braucht ein Foyer. Zum Ankommen und Einstimmen vor dem Abend, zum Beisammenstehen, nachwirken lassen und ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Poesie statt Zensur
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
Damit sich etwas bewegt
Im Ensemble der Volksschauspiele reichen sich heuer die großen Schauspielernamen die Hand: Gerti Drassl, Olivia ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Die Bewegung des Neides
Von den „7 Todsünden“ der Volksschauspiele 2023 wurde nur der Neid nicht von einem Autor entwickelt, sondern von ...
weiterlesen ...
27. Juni 2023 | Kultur | Telfs
|
Nina Zacke
Mit Krimiautor dreitägiges Literaturfestival beendet
In der Marktgemeinde Telfs drehte sich von 22. bis 24. Juni alles um eines: Literatur. Das Literaturfestival „fabula ...
weiterlesen ...
20. Juni 2023 | Kultur | Telfs
|
Von Lia Buchner
Von den großen Unzulänglichkeiten
In knapp einem Monat beginnt die 41. Spielzeit der Tiroler Volksschauspiele - und damit das Debüt des neuen ...
weiterlesen ...
13. Juni 2023 | Kultur | Telfs
|
Christina Hötzel
Internationales Lyrikfestival „W:ORTE“
Drei hochkarätige Lyriker kamen im Rahmen des 8. Internationalen Lyrikfestivals „W:ORTE“ zum mehrsprachigen ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Tiroler Meisterschaften
Vandalismus
Tiroler Zugspitz Arena
Thomas Öfner
Zugspitz-Trophy 2023
Theater
Ausstellung
Zams
Werner Friedle
Zirl
Verstorbene
Zeiller Galerie
Eröffnung
Landeck
Unfug
Villa Schindler
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Peter Linser
Zugspitzbahn
So war es früher
öffentlicher Verkehr
Übungen
Planetenweg
kirchliche Anlässe
Museum im Grünen Haus