Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Was bleibt, ist die Erinnerung
Aktuelle Berichte:
„Den Blick nach vorne richten“
Aktuelle Berichte:
Fürs Leben lernen
Aktuelle Berichte:
Doppeltes Jubiläum für Feuerwehr Wenns
Aktuelle Berichte:
„Schuhputzen mit Aussicht“
Aktuelle Berichte:
„Lockpfosten“ sollen zu Bauernhöfen locken
Aktuelle Berichte:
Sehnsuchtsort mit Konfliktpotenzial
Aktuelle Berichte:
„Freigeister“
Aktuelle Berichte:
Der Mensch mag gehen – der Geist bleibt
Aktuelle Berichte:
Bauantrag jetzt eingereicht
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Kultur
Imst
28. Juni 2022 | Kultur | Imst
|
Martin Grüneis
Was bleibt, ist die Erinnerung
Ziemlich froh darüber, dass Gert Steinbäcker nach seinen Griechenland-Ausflügen nicht alles liegen und stehen ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Kultur | Imst
|
Agnes Dorn
DoReMi feiert 23 Jahre
Alljährlich lädt das Gesangsstudio DoReMi als Teil der beiden Landesmusikschulen Telfs und Mittleres Oberinntal zu ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Kultur | Imst
|
Friederike Bundschuh
Frauenpower in der Hörmann-Galerie
Im Jahr 2022 stehen Frauen im Fokus der Ausstellungen in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann, denn bis März ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Kultur | Imst
|
Manuel Matt
Kulturelle Wunderspeisung, die Stämme vereint
Das Himmelsbrot, das soll den Israeliten damals einfach fast schon so in den Schoß gefallen sein. Wahrscheinlich war ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Kultur | Imst
|
Agnes Dorn
Kulturmanagement für die ganze Gemeinde
Mit der jüngsten Wahl des Gemeinderats hat es im Kulturausschuss von Mieming einen Wechsel gegeben: Denn Maria ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Kultur | Imst
|
Agnes Dorn
„Der Kontrabass“ als Gastspiel der „Arche Noe“
Gleich als Vorwarnung: Das Stück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind wird nur noch an diesem Freitag und Samstag ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Kultur | Imst
|
Manuel Matt
Zweirad-Nostalgie mit Blick auf die Zukunft
Auf zwei Rädern stehen sie Spalier, die Schätze und Raritäten, während sich der Vorplatz des Pflegezentrums ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Kultur | Imst
|
Manuel Matt
Brot und Spiele in der Imster Glenthof-Arena
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von gerade einmal 27 Jahren waren alternde Gladiatoren wohl schon an sich ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Kultur | Imst
|
Manuel Matt
Schauen und Staunen, bis der Sultan kommt
Ohne den Humor wär’s nicht dasselbe, hat’s einmal über die Musik von Jazzrock-Gott Frank Zappa geheißen. Ein ...
weiterlesen ...
27. April 2022 | Kultur | Imst
|
Oliver Lair
Ruwenzori: Mystische Mondberge am Äquator
An der Grenze zwischen Uganda und Kongo erhebt sich ein in unseren Breiten kaum bekanntes, faszinierendes Gebirge: Der ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Kultur | Imst
|
Friederike Bundschuh
Dr. Alfred Dorfer sorgt für „Full House“ im Trofana
Vergangenen Freitag wurde im Trofana in Mils sehr viel gelacht, brillierte Alfred Dorfer doch mit seinem neuen ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Kultur | Imst
|
Friederike Hirsch
Die Alpen als Wunderkammer entdecken
Von April bis Oktober 2022 tourt die interaktive Wanderausstellung „Über die Alpen: Entdecken. Schätzen. Leben!“ ...
weiterlesen ...
12. April 2022 | Kultur | Imst
|
RUNDSCHAU
Ein Stück Heimat bei der „Diagonale“
Die Idee zum Kurzfilm „Zwölferleitn“ kam Manuel Mairhofer während eines Heimatbesuchs in Sautens – mit der ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Kultur | Imst
|
Manuel Matt
Die Magie der Zwölf-Takt-Zauberer
Rund 45 lange Jahre soll’s die legendäre Mojo Blues Band schon geben: Ein Alter, das fast nicht stimmen kann. Wegen ...
weiterlesen ...
29. März 2022 | Kultur | Imst
|
Ewald Krismer
Für die notleidenden Kinder des Krieges
Zum Bersten voll zeigte sich am vergangenen Sonntagabend der Milser Stadl in der Autobahnraststätte Trofana Tyrol in ...
weiterlesen ...
Kultur
Landeck
28. Juni 2022 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Tochter, Wunderland-Alice und Gräfin
Als Tochter von Thomas und Susanne Sailer war sie schon mit vier Jahr ab und zu bei Theaterproben dabei, mit ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Beste Aussichten
Landschaftsbilder – Aussichten stehen im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit von Werner Thöny.
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Christina Hötzel
Wunderbares Nimmerland
Piraten, Indianer und Feen: In der wundersamen Welt von Nimmerland können nicht nur verlorene Jungs viel entdecken. ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
„Freigeister“
Bei einer Doppelausstellung mit dem Titel „Freigeister“ präsentieren zwei Oberländer Künstlerinnen ihre ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Der Natur auf der Spur
Die Natur zu beobachten, besondere Impressionen einzufangen, das Licht – oder auch das fehlende Licht – als ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Schwungvoller Auftakt
Auch in diesem Jahr darf man sich auf ein anspruchsvolles und unterhaltsames Landecker Festwochen-Programm freuen. Das ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Eine Stadt verneigt sich
Mit einem außergewöhnlichen Maikonzert der Perjener Rotjacken, dem letzten unter Hermann Delago, ging im Landecker ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Sechsmal Hochgenuss
Freunde der Klassik dürfen sich heuer auf Landecker Festwochen mit sechs Konzerten freuen. Bei in etwa monatlichen ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Christina Hötzel
„Closer“ als in Ischgl ging es kaum
Näher kommen die Rockfans einer Band kaum als beim „Top of the Mountain Closing Concert“ in Ischgl. Die „Kings ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Aufwertung
Das Jugendhaus Sophie-Scholl in Perjen wurde vor 32 Jahren von Pfadfindern mit viel Einsatz errichtet. Nun ist die ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Eine bunte Welt
Die Malerei bestimmt das Leben von Veronika Thurn. Einen Einblick in ihre Kunst erhielt man zuletzt in einer ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Umbruch
Beinahe 33 Jahre wurde die Perjener Stadtmusikkapelle von Hermann Delago geleitet. Nun geht er bald in ...
weiterlesen ...
4. April 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Alois Pircher
Abstrakt und beinahe konstruktiv
Die aktuelle Gitterle-Ausstellung „Im Ansatz konstruktiv“ war eigentlich schon seit 2018 geplant worden und geht ...
weiterlesen ...
28. März 2022 | Kultur | Landeck
|
Daniel Haueis
Castañeda unsterblich
Am 29. April erscheint „I will never die“ von „Vélvez“. Das Piano-Solodebüt des aus Grins stammenden Thomas ...
weiterlesen ...
14. März 2022 | Kultur | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
„Ein Zeichen setzen“
Der Internationale Frauentag am 8. März wurde in der Stadtbibliothek mit einem beeindruckenden Programm begangen. ...
weiterlesen ...
Kultur
Reutte
27. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Galerie als „Auszeitraum“
Die zweite Ausstellung in der Zeiller Galerie dieses Jahres wurde in der vergangenen Woche eröffnet. Ausgestellt wird ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Marlen Perl
Perkussionistische Klänge
Vom 25. Mai bis 26. Juni 2022 fand zum ersten Mal die medienfrische – ein Kunstfestival, das sich Neuen Medien ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Tour durch die Welt der Kunst
Die Kunst im Außerfern kann sich wahrlich sehen lassen: Dieser Meinung waren wohl alle, die am Wochenende bei den ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Moos und Kies der reichen Lies“
Am vergangenen Donnerstagabend wurde die diesjährige Sonderausstellung in der Elbigenalper Wunderkammer eröffnet. ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Sabine Schretter
Dada ist was los in Bschlabs
Bereits der Auftakt zur medienfrische mit der Prozession durch Bschlabs und dem Konzert der Band „Jesse“ war sehr ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Lechtal, des måch ma wieder!“
Mit einem großartigen Konzert startete am vergangenen Freitag die Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp in die ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Marlen Perl
Ein unterhaltsamer Spaziergang durch Elmen
Am vergangenen Sonntag, dem 12. Juni 2022 fand bereits zum zweiten Mal das Lechtaler Wandertheater, veranstaltet vom ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Kultur | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Musik für den Frieden
Das Sinfonieorchester der Stadt Kiew ist auf Europatournee und macht mit „Voice of Ukraine“ in den großen ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Maria Kofelenz
„Dass i des neamo dolebe“
Mit exzellenter Volksmusik begeisterte die Familienmusik das Publikum im der Kellerei. Es wurden viele Stücke der CD ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Marlen Perl
Dadaismus in Pfafflar
Wie bereits schon mehrfach in den letzten Ausgaben der RUNDSCHAU berichtet, findet vom 25. Mai bis 26. Juni 2022 die ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Von Jürgen Gerrmann
Kultureller Pendelverkehr
Finissage hier, Vernissage dort: Anfang und Ende zweier bemerkenswerter Ausstellungen konnte man am Sonntag in Tannheim ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Von M. Färber
Stimm- und Wortgewalt in der „Kellerei“
Zweimal musste die Vorstellung verschoben werden. Nun konnte sie endlich stattfinden. Am 16. Mai lud die ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Bibliotheken sichtbar machen!
Beim alljährlichen Regionaltreffen ging es nicht nur um die Vernetzung und den Austausch zwischen den öffentlichen ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Marlen Perl
Neuer Kunst-Hotspot im Lechtal
Am vergangenen Samstag, dem 14. Mai 2022, fand in Holzgau die Eröffnung von FacettenReich statt. Dabei lud Künstlerin ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Kultur | Reutte
|
Sonja Kofelenz
JuWEHL feiert Premiere
Unter dem Motto "Jugend trifft Blasmusik" hat sich das Jugendmusikprojekt Weißenbach, Ehenbichl, Höfen und Lechaschau ...
weiterlesen ...
Kultur
Telfs
27. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
„Be_equal“
Im Moment sind noch sieben Plätze frei für die drei spannendsten Ferienwochen dieses Sommers. Drei Wochen Theaterluft ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
New beginning
Der Generationenwechsel an der Volksbühne Oberperfuss bringt nicht nur einen jungen Obmann und einen neuen Namen, ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Zehn Porträts vom Meister der Suppendosen
Die alte Feuerwehrhalle wurde durch KIS schon mehrmals mit herausragender zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung des ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Spitze Feder Schnabel Tänze
Die Idee der Kuratorin Karin Pernegger klingt verheißungsvoll: Zum 100. Geburtstag von Paul Flora bat sie ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Volkmusikalische Klangwolke im Sommer
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom „Tiroler Volksmusikverein“ wurde Obmann Peter Margreiter für weitere drei ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Il divino Claudio
Es gibt Momente, in denen man seinen Beruf einfach nur liebt. Einer dieser Momente war das Konzert der Wiltener ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Dark side of the Moon
Kontraste sind das Thema der diesjährigen Tiroler Barocktage: Kontraste wie Alte Musik und Zeitgenössisches, wie alte ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Peter Bundschuh
Flucht – Vertreibung – Integration
In ihrem Buch „Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration – Das Flüchtlingslager Kematen in ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Agnes Dorn
Es war einmal in der Märchenschule
Aufwändige Inszenierung, großartige Sänger und Schauspieler, tolle Kostüme und Requisiten und das alles in einem ...
weiterlesen ...
25. April 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Es gibt keinen „falschen Strich“
Mehr als 200 Werke von Sepp Schwarz sind allein in der Dauerleihgabe von Annemarie Schindler an die Gemeinde Telfs ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
The Very Very Last Supper
Ein wirklich allerletztes Mal wird kommende Woche Marc Hess mit seiner Company die konzertante Aufführung des ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Volksmusik ist wie Brot
Peter Reitmeir ist Volksmusiker aus Leidenschaft, sein Instrument ist die Tiroler Volksharfe. Nur wenige haben ein ...
weiterlesen ...
5. April 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Gregor Bloéb will es krachen lassen
Gregor Bloéb übernimmt ab Oktober 2022 das Zepter der „Tiroler Volksschauspiele“ und folgt somit dem im September ...
weiterlesen ...
28. März 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
„prima la musica“ – Landeswettbewerb
„prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb. Kinder und Jugendliche, die Freude am ...
weiterlesen ...
21. März 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Kunst vermittelt, verbindet und vereint
„Kunst vermittelt, verbindet und vereint“: Mit diesem Gedanken lädt Sängerin Elisabeth de Roo gemeinsam mit ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Konzert
medienfrische
Eröffnung
Chronik
Silz
Ausgabe Reutte
Oberperfuss
Ausgabe Telfs
Fußball
Jubiläum
Zirl
Ausgabe Imst
Stift Stams
Mieming
Wirtschaftsbund
Jakob Wolf
Kematen
Zams
Anton Mattle
So war es früher
Günther Platter
Telfs
Tiroler Volksschauspiele
Landeck
Völs