Kulinarische Galanacht am Hochzeiger
Starkoch Ralf Zacherl und Sänger Gregor Meyle luden zu einer Reise der Sinne
27. März 2025 | von
Harald Gstrein
Sternekoch Ralf Zacherl bekannt aus Medien und TV kreierte ein sechs Gänge Menü ohne ChiChi, dafür mit regionalen und saisonalen Produkten. Mit besonderen Aromen und Zutaten überraschte Zacherl das Auge und die Geschmacksknospen der Gäste. Der Abend entstand aus einer Idee und mehreren Zufällen. Gregor Meyle, der den Hochzeiger von seinen Konzertauftritten kennt, hat neben seiner Leidenschaft zur Musik den Wein für sich entdeckt. Während einem privaten Besuch, kamen Thomas Fleischhacker und Gregor Meyle auf dessen Weine. Fleischhacker wollte schon lange einen kulinarischen Abend veranstalten. Dabei kam Meyle sofort auf Ralf Zacherl, mit dem er seit gut zwei Jahren befreundet ist.
ZUFÄLLE. Ein Anruf genügte und der Starkoch, der bis zu 25 Gastkochauftritte im Jahr neben seinem Restaurant in Berlin macht, war begeistert. Das Küchenteam vom Hochzeiger, die Chefköchin Madlen Hackl vom Goldener Adler Innsbruck sowie Heiko Melmer vom Hotel Wiese in St. Leonhard waren die Crew von Zacherl. Auf die Frage ob er bei solchen Events nervös sei antwortete Zacherl: „Ja, denn ein Fehler kann nicht mehr ausgebessert werden. Wenn dies im eigenen Betrieb passiert kann man sich entschuldigen und es wieder gutmachen. Es ist auch immer ein Wagnis mit einem fremden Team in fremder Umgebeung zu kochen.“ Für den Abend war Zacherl sehr zuversichtlich, da die Vorbereitungen extrem gut gelaufen waren. Auch Thomas Fleischhacker half in der Küche mit und schälte etliche
Radieschen.
HOCHGENUSS. Nach dem regionalen Auftakt mit Ziegenkäse entzückte das asiatische Backhendl mit exotischen Aromen. Danach faszinierte die einfache Sellerie mit kandierten Walnüssen. Darauf folgten Hirschmaultaschen und Rinderrücken, bevor ein Champagnerschaum mit Beerensorbet den Abend beschlossen. Zu allen Gängen wurden Weine und Songs von Gregor Meyle gereicht. „Mein Bruder ist Sommelier und ich bin quasi in den Weinbergen aufgewachsen.“ erklärte Gregor Meyle seine zweite Leidenschaft. „Wenn man viel unterwegs ist wie ich, probiert man verschiedene Weine und so kam es, dass ich meine eigenen Weine kreierte.“
GÜCKLICH. Gegen Mitternacht fuhren die verwöhnten Gäste mit der Seilbahn ins Tal und nahmen viele Eindrücke mit nach Hause. Nur ein so gut eingespieltes Team, wie das der Hochzeiger Bergbahnen, kann solche Abende in den Erfolg führen. Geschäftsführer Thomas Fleischhacker, Manuela Draxl vom Marketing, Christine, Erik, Markus und Maik von der Küche sowie das Bergbahnteam des Hochzeigers aber auch die Schüler der HLW Landeck vollbrachten eine unvergessliche Galanacht der Genüsse.
ZUFÄLLE. Ein Anruf genügte und der Starkoch, der bis zu 25 Gastkochauftritte im Jahr neben seinem Restaurant in Berlin macht, war begeistert. Das Küchenteam vom Hochzeiger, die Chefköchin Madlen Hackl vom Goldener Adler Innsbruck sowie Heiko Melmer vom Hotel Wiese in St. Leonhard waren die Crew von Zacherl. Auf die Frage ob er bei solchen Events nervös sei antwortete Zacherl: „Ja, denn ein Fehler kann nicht mehr ausgebessert werden. Wenn dies im eigenen Betrieb passiert kann man sich entschuldigen und es wieder gutmachen. Es ist auch immer ein Wagnis mit einem fremden Team in fremder Umgebeung zu kochen.“ Für den Abend war Zacherl sehr zuversichtlich, da die Vorbereitungen extrem gut gelaufen waren. Auch Thomas Fleischhacker half in der Küche mit und schälte etliche
Radieschen.
HOCHGENUSS. Nach dem regionalen Auftakt mit Ziegenkäse entzückte das asiatische Backhendl mit exotischen Aromen. Danach faszinierte die einfache Sellerie mit kandierten Walnüssen. Darauf folgten Hirschmaultaschen und Rinderrücken, bevor ein Champagnerschaum mit Beerensorbet den Abend beschlossen. Zu allen Gängen wurden Weine und Songs von Gregor Meyle gereicht. „Mein Bruder ist Sommelier und ich bin quasi in den Weinbergen aufgewachsen.“ erklärte Gregor Meyle seine zweite Leidenschaft. „Wenn man viel unterwegs ist wie ich, probiert man verschiedene Weine und so kam es, dass ich meine eigenen Weine kreierte.“
GÜCKLICH. Gegen Mitternacht fuhren die verwöhnten Gäste mit der Seilbahn ins Tal und nahmen viele Eindrücke mit nach Hause. Nur ein so gut eingespieltes Team, wie das der Hochzeiger Bergbahnen, kann solche Abende in den Erfolg führen. Geschäftsführer Thomas Fleischhacker, Manuela Draxl vom Marketing, Christine, Erik, Markus und Maik von der Küche sowie das Bergbahnteam des Hochzeigers aber auch die Schüler der HLW Landeck vollbrachten eine unvergessliche Galanacht der Genüsse.