Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Glanzlichter | 23. Mai 2023 | Meinhard Eiter

Speck-Brot-Dilemma

Speck-Brot-Dilemma
Feedback geben
REDAKTION
Imst Landeck Reutte Telfs  Meinhard Eiter
Artikel teilen
Artikel teilen >
Liebe Freunde einer guten Marend!
Viele von uns kennen das. Du hast dir am Bauernmarkt Speck und Vinschgerln gekauft und gönnst dir eine Jause. Idealerweise ein Bier dazu. Ein schneidiges Messer teilt das Geräucherte in möglichst kleine Stücke. Mir ist am liebsten das vom Bauch. Zwei Drittel weiß und ein Drittel rot. Dazu ein paar Scheiben Brot. In Tirol ist das mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist Kult. Das Schönste daran ist, wenn sich das mit dem Aufschneiden nie ausgeht. Abwechslungsweise muss man nachjustieren, weil das eine oder andere gerade aufgegessen ist. Ein wahres Dilemma. Aber es gibt weit Schlimmeres. Zum Beispiel wenn bei diesem Genuss jemand neben dir sitzt, der dich belehrt. Diese Form der Ernährung sei heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Alles andere als gesund. Fett, tierisches Eiweiß, gepaart mit dick machenden Kohlehydraten, die sich zwangsläufig in Zucker verwandeln. So ganz von der Hand zu weisen sind diese Vorwürfe ja nicht. Und so garniere ich meine Jause immer öfter mit Rettich, Radieschen, sauren Gurken oder Paprika vom türkischen Laden. Letzteres vermittelt mir multikulturelle kulinarische Zufriedenheit. Empfehlen kann ich zudem Senf und Kren. Hilft der Verdauung und lässt dich schwitzen ohne Sport getrieben zu haben. Vegetarisch oder gar vegan ist das Ganze nicht. Aber für die Psyche, die neuerdings oft mehr belastet ist als so mancher Körperteil, wirkt so eine Vesper wie Balsam. Übrigens: Man kann das Ritual des Speckverzehrs auch zur Kunstform erheben. Meiner Nichte, die einst in Wien als Jazzmusikerin für ihre Band einen Namen suchte, kreierte ich spontan den Titel „The Big Marenders“ – was die Bäuche im Publikum wackeln ließ. Fettes Brot, die deutsche Hip-Hop-Kultband, wurde erst später gegründet.
 
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
pro mente tödlich verletzt Peter Linser Zöblen ÖBB-Rahmenplan Volksschule Reutte Nauders Landeck Weißenbach So war es früher Völkerball Wirtschaftskammer Reutte Werner Friedle Zams Ausgabe Reutte Telfs Wängle World Para Athletics Grand Prix Klaus Schimana Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte Zielnetz 2040 Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Lechaschau Wolfgang Winkler
Nach oben