Benefizabend mit „Hemmi Demmi“ in Wenns
Musikkapelle Piller organisierte Kabarett-Abend zugunsten der Familie Renate Neuner aus Piller
1. April 2025 | von
Friederike Bundschuh

Die Musikkapelle Piller unter Obmann Norbert Huter organisierte einen Benefizabend zugunsten der Familie Renate Neuner: Wolfgang Huter (Vizebürgermeister Fließ), Jasmin Neuner, Patrick Holzknecht (Bürgermeister Wenns), Renate Neuner und Norbert Huter (MK Piller) (v. l.). RS-Foto: Bundschuh
Im Mehrzwecksaal Wenns schwirrte es wie in einem im Frühjahr erwachten Bienenstock. Norbert Huter, Obmann der Musikkapelle Piller, hieß die zahlreichen Besucher herzlich willkommen. „Es freut mich ganz besonders, dass wir heute dieses Kabarettprogramm für einen guten Zweck anbieten können. Dieser Abend wird speziell für die Familie Renate Neuner veranstaltet. Renate hat drei Kinder, das Jüngste leidet an einer schweren Behinderung, und zu allem Überfluss hat sie 2023 bei einem Forstunfall ihren Mann verloren. Das war Grund genug für diese Veranstaltung.“ Norbert hatte über seinen Musiklehrer Pius Frischmann aus Imsterberg erfahren, dass Herrmann Gritsch alias „Hemmi Demmi“ gerne eine Benefizveranstaltung für die Familie Renate Neuner organisieren würde. Dafür wurde ein Trägerverein gesucht, der mitgestalten und die finanzielle Abwicklung übernehmen würde. Es war für die Musikkapelle Piller gleich klar: Da sind wir mit dabei. Was uns ganz besonders gefreut hat, ist, dass die Gemeinde Wenns den Saal kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Patrick Holzknecht sowie an alle unsere Sponsoren, die in diesem Rahmen gar nicht alle namentlich aufgezählt werden können. Es ist ein wunderbares Miteinander, dafür sind wir sehr dankbar. Alle Einnahmen aus dem heutigen Abend gehen eins zu eins an die Familie Renate Neuner“, so Norbert Huter.
EIN CHAMPIONS LEAGUE TRIKOT IM SOZIALEN DIENST. Trikot im sozialen Dienst. Auch der Verein „Red Eagles Austria“ war an diesem besonderen Abend mit von der Partie. Mit im Gepäck hatte Obmann Robert Schweighofer das Lieblingsshirt des Vereins, nämlich das Champions League Trikot 2020 von Robert Lewandowski, getragen und persönlich signiert. „Martin Anker vom Lions Club ist bei uns im Vorstand, also Präsident-Stellvertreter unseres Vereins. Wir sind ein Fanclub vom Österreichischen Nationalteam und vom FC Bayern München. Durch Martin haben wir erfahren, dass es hier im Pitztal eine Familie gibt, die Hilfe braucht. Unser Motto ist immer „Gemeinsam sind wir stark“ und so haben wir speziell für diese Aktion eine Busfahrt in die Allianz-Arena organisiert. Der gesamte Reinerlös dieses Ausfluges wird heute gespendet, außerdem verlosen wir für die heutige Aktion ein Champions League Trikot 2020, getragen und original signiert von Robert Lewandowski. Bei unseren Fahrten wird immer ein Trikot verlost, aber für den heutigen Abend haben wir unser Lieblingsshirt des Vereins mitgebracht, weil wir so viel wie möglich zusammenbringen wollen“, erklärt Robert Schweighofer, Obmann der Red Eagles Austria, der RUNDSCHAU.
„HEMMI DEMMI“ IN ACTION. Das Licht verdunkelt sich, die „Demmis“ erklimmen die Bühne und dann erscheint Herrmann Gritsch alias „Hemmi“, musikalisch umrahmt von seinen Demmis. Das Programm „Was Man(n) is(s)t“ aus der Feder von Hermann bezieht sich diesmal auf den Werdegang der unterschiedlichen Charaktere von zwei Männertypen, nämlich den „Alphatypen“ und den „Silanis“, abgeleitet vom Weichspüler namens Silan. Es beginnt mit Unterschieden im „Zeugungsakt“, geht weiter mit Frauenarztbesuchen der werdenden Mutter, Kindergartentraumas und sogenannten Schulerfolgen bis hin zu Jugenderlebnissen, Mopederfahrungen und Diskrepanzen beim Führerscheinerwerb. Hermann Gritsch trifft mit seinen teils hintergründigen Gags voll ins Schwarze, seine fünfköpfige Band umrahmt in bewährter, mitreißender Art. Das Publikum lacht und tobt begeistert. Schlussendlich wird das Champions League Trikot publikumswirksam versteigert. Der Erlös allein aus den Bemühungen der „Red Eagles Austria“ kann sich sehen lassen. Ein rundherum erfolgreicher Abend, der gemütlich mit fröhlichem Beisammensein ausklingt. Für alle, die sich an der Aktion beteiligen möchten, wurde ein Spendenkonto „Familie Neuner“ eingerichtet: AT423635300030009732
EIN CHAMPIONS LEAGUE TRIKOT IM SOZIALEN DIENST. Trikot im sozialen Dienst. Auch der Verein „Red Eagles Austria“ war an diesem besonderen Abend mit von der Partie. Mit im Gepäck hatte Obmann Robert Schweighofer das Lieblingsshirt des Vereins, nämlich das Champions League Trikot 2020 von Robert Lewandowski, getragen und persönlich signiert. „Martin Anker vom Lions Club ist bei uns im Vorstand, also Präsident-Stellvertreter unseres Vereins. Wir sind ein Fanclub vom Österreichischen Nationalteam und vom FC Bayern München. Durch Martin haben wir erfahren, dass es hier im Pitztal eine Familie gibt, die Hilfe braucht. Unser Motto ist immer „Gemeinsam sind wir stark“ und so haben wir speziell für diese Aktion eine Busfahrt in die Allianz-Arena organisiert. Der gesamte Reinerlös dieses Ausfluges wird heute gespendet, außerdem verlosen wir für die heutige Aktion ein Champions League Trikot 2020, getragen und original signiert von Robert Lewandowski. Bei unseren Fahrten wird immer ein Trikot verlost, aber für den heutigen Abend haben wir unser Lieblingsshirt des Vereins mitgebracht, weil wir so viel wie möglich zusammenbringen wollen“, erklärt Robert Schweighofer, Obmann der Red Eagles Austria, der RUNDSCHAU.
„HEMMI DEMMI“ IN ACTION. Das Licht verdunkelt sich, die „Demmis“ erklimmen die Bühne und dann erscheint Herrmann Gritsch alias „Hemmi“, musikalisch umrahmt von seinen Demmis. Das Programm „Was Man(n) is(s)t“ aus der Feder von Hermann bezieht sich diesmal auf den Werdegang der unterschiedlichen Charaktere von zwei Männertypen, nämlich den „Alphatypen“ und den „Silanis“, abgeleitet vom Weichspüler namens Silan. Es beginnt mit Unterschieden im „Zeugungsakt“, geht weiter mit Frauenarztbesuchen der werdenden Mutter, Kindergartentraumas und sogenannten Schulerfolgen bis hin zu Jugenderlebnissen, Mopederfahrungen und Diskrepanzen beim Führerscheinerwerb. Hermann Gritsch trifft mit seinen teils hintergründigen Gags voll ins Schwarze, seine fünfköpfige Band umrahmt in bewährter, mitreißender Art. Das Publikum lacht und tobt begeistert. Schlussendlich wird das Champions League Trikot publikumswirksam versteigert. Der Erlös allein aus den Bemühungen der „Red Eagles Austria“ kann sich sehen lassen. Ein rundherum erfolgreicher Abend, der gemütlich mit fröhlichem Beisammensein ausklingt. Für alle, die sich an der Aktion beteiligen möchten, wurde ein Spendenkonto „Familie Neuner“ eingerichtet: AT423635300030009732