Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Kultur | 25. Juli 2023 | Christoph Hablitzel

Ein Leben in Saus und Braus

Ein Leben in Saus und Braus<br />
Publikumsliebling Marie-Luise Scheiber (v.l.), die die Obdachlose „Frieda“ verkörpert, stört Thomas Hannemann (Gotthard Plörer) beim Lesen der RUNDSCHAU. RS-Foto: Hablitzel
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Christoph Hablitzel
Artikel teilen
Artikel teilen >

Premiere von „Tante Jutta aus Kalkutta“ vom Theaterverein Sölden

Der junge Rechtsanwalt Thomas Hannemann führt ein Leben in Saus und Braus - und zwar dank seiner Tante Jutta aus Kalkutta. Um seinen Lebensstil fortführen zu können, erfindet er Frau, Kind sowie einen zu versorgenden Schwiegervater. Bisher ist er mit dem Schwindel auch gut verfahren, bis aber eines Tages Tante Jutta vor der Tür steht. Nun droht alles aufzufliegen. Seine Freunde sowie ein „Stammkunde“ stehen ihm aber zur Seite, was aber zu erheblichen Verwicklungen und damit auch zu Lachsalven im Publikum führt.
Von Christoph Hablitzel

Der Theaterverein Sölden hat sich für die heurige Theatersaison wieder für eine Komödie entschieden. Der Komödienklassiker „Tante Jutta aus Kalkutta“ von Max Reimann und Otto Schwartz hält in neuem „Ötztaler Gewand“ und dank der Neubearbeitung unter der Regie von Karoline Thaler, Spannung, Witz und einige Überraschungen bereit. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf als die Tante von Thomas Hannemann (Gotthard Plörer) plötzlich auftaucht. Der Pflichtverteidiger mit tiefen sozialem Bewusstsein hat sich in der Zwischenzeit ein Konstrukt aus Lügen aufgebaut, um damit immer wieder finanzielle Zuwendungen seiner Tante, die im indischen Kalkutta lebt, zu ergattern. So wurde von ihm im Laufe der Jahre eine kleine Familie samt kleinen Sohn schlichtweg erfunden.

PLÖTZLICH EINE FRAU. Just in dem Moment als sein Freund und Schauspieler Laurenz Nicolin (Ralph Tschol) ihm mitteilt, dass er für das Theaterstück „Charly's Tante“ in die Rolle einer Frau schlüpfen würde, passiert es: Während sich Laurenz als Frau verkleidet, um Thomas Hannemann dies vorzuführen, taucht plötzlich die „Tante Jutta aus Kalkutta“ (Angelina Falkner) auf. Somit musste er kurzerhand und völlig überrascht als Frau Hannemann herhalten. Als dann noch Maja (Eva-Maria Wilhelm), die Gemahlin von Johann (Manuel Petermair) - dem Diener von Thomas Hannemann, mit ihrer kleinen Tochter ins Spiel kommt, ist die „Familie“ plötzlich komplett. Sofort ist die betuchte Tante von dem „Kleinen“ angetan. Jetzt wird alles getan, nur damit die Tante ja nicht dahinterkommt, dass im Babygewand des kleinen „Amadeus“ in Wahrheit „Amanda“ steckt.

IMMER WIEDER FRIEDA. Die Obdachlose Frieda (Marie-Luise Scheiber) taucht immer wieder bei den „Hannemanns“ auf, um einmal mehr Zuwendungen finanzieller Art, des im Grunde sozialen, Anwalts zu ergattern. Aus ihrer Neigung sich gerne das ein- oder andere Tröpfchen zu gönnen, macht die resolute „Heimatlose“ durchaus keinen Hehl. So wird von ihr bei jedem Anlass „Auf dos trink miar ietz oas“ vorgeschlagen und auch gemacht. Während die Postlerin Lea Franke (Denise Falkner) „scho wieder lei die RUNDSCHAU“ - wie von Thomas Hannemann bemängelt - bringt, wartet mit der Ankunft von Julia, einer Freundin von Tante Jutta (Daniela Pixner) die nächste Überraschung. Dann versucht auch noch die Geistheilerin Jacky Springer (Jaqueline Schöpf-Kuprian) den mittlerweile „angeschlagenen“ Thomas Hannemann zu überzeugen. So folgen weitere Überraschungen in diesem sehenswerten Drei-Akter des engagierten Theatervereins Sölden. Es gibt ab 30. Juli übrigens noch fünf  Vorstellungen! Tickets: +43 664 214 90 98
Ein Leben in Saus und Braus<br />
Es wird immer enger für Anwalt Hannemann. Ralph Tschol (Laurenz), Marie-Luise Scheiber (Frieda), Manuel Petermair (Johann), Denise Falkner (Postlerin Franke), Thomas Hannemann (Gotthard Plörer), Daniela Pixner (Julia) und Angelina Falkner (Tante Jutta) (v.l.) RS-Foto: Hablitzel
Ein Leben in Saus und Braus<br />
Versucht auf den völlig entnervten Thomas Hannemann einzuwirken - Geistheilerin „Jacky“ - dargestellt von Jaqueline Schöpf-Kuprian (l.). RS-Foto: Hablitzel
Ein Leben in Saus und Braus<br />
Das Baby von Diener Johann (Manuel Petermair) und Maya (Eva-Maria Wilhelm) (v.l.) musste erstmal als Hannewalds Sohn „einspringen“. RS-Foto: Hablitzel
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Skigebietszusammenschluss Ausgabe Reutte tödlich verletzt Weißenbach Landeck Zams Wolfgang Winkler Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte Zielnetz 2040 Werner Friedle Klaus Schimana Zeitgeschichte WIFI reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Lechaschau Zöblen Volksschule Reutte So war es früher Volksschule Häselgehr Peter Linser World Para Athletics Grand Prix Nauders
Nach oben