„Under Pressure“-Ausstellung
Mesnerhaus: 13 Mitglieder des Ateliers „UnterDruck“ für Druckgrafik Hall in Tirol stellen aus
6. Mai 2025 | von
Friederike Bundschuh

13 Mitglieder des Ateliers für Druckgrafik „UnterDruck“ präsentieren im Mesnerhaus in Mieming ihre vielfältigen künstlerischen Werke: Leonhard Knabl, Holger Rudnik, Margit Plattner, Reni Donkova, Marie Luise (Luija) Gutmann, Barbara Fuchs, Claudia Lechner, Eva-Maria Huter und Karin Byrne. Nicht im Bild: Michael Gruber, Jaime Pascual Sanz, Werner Thaler, Markus Daniel und Christian Schwarzer (v. l.) RS-Fotos: Bundschuh
„Herzlich willkommen zu unserer heute sehr kleinen, illustren Runde im Mesnerhaus“, eröffnete Eva-Maria Huter die Präsentation. „Wir als Verein haben eine Affinität zur Druckgrafik und veranstalten immer wieder internationale und nationale Ausstellungen, Workshops für Kinder im Druckbereich und halten auch Symposien ab. Barbara Fuchs hat sich bei uns mit ihrem jungen, engagierten Verein ,UnterDruck – Atelier für Druckgrafik‘ beworben. Das Portfolio passte sehr gut, und deshalb wünsche ich euch einen interessanten Abend.“
Obfrau Barbara Fuchs am Wort. „Wir drucken hauptsächlich in Hoch- und Tiefdruckverfahren. Tiefdruckverfahren meint: Alles, was vertieft ist in der Metallplatte, druckt – so wie bei Kupferstichen. Im Gegensatz zum Hochdruck, der in einer Art wie Stempeln funktioniert, also Linol- oder Holzschnitt. Die Bilder werden seitenverkehrt erstellt, für jede Farbe muss eine Platte angefertigt werden. Wir verwenden hauptsächlich wasserlösliche Farben, einige Mitglieder arbeiten aber auch mit Ölfarben. Unser Verein, der erst das dritte Jahr besteht, ist eine offene Werkstätte – die einzige in ganz Tirol übrigens –, wir veranstalten immer wieder Anfängerworkshops und arbeiten auch mit der Volkshochschule zusammen. Wir haben zu dritt begonnen, jetzt sind wir schon über 30 Mitglieder. Jeder Interessierte kann kommen, sich bei uns einschreiben und drucken. Auch Museen fragen immer wieder bei uns an – das freut uns sehr.“
SPANNENDE BANDBREITE. In den Räumen des Mesnerhauses findet sich eine faszinierende Sammlung unterschiedlichster Druckvarianten. Gezeigt werden Tiefdrucke von Kupferplatten, Farb-Linolschnitte, Siebdrucke, Polymerdruck, Ätzradierungen, Aquatinta, Live-Zustandsradierungen oder Radierungen von Alu. Es stellen aus: Karin Byrne, Markus Daniel, Reni Donkova, Barbara Fuchs, Michael Gruber, Luija Gutmann, Claudia Lechner, Jaime Pascual Sanz, Margit Plattner, Holger Rudnik, Werner Thaler, Christian Schwarzer und Leonhard Knabl. Alle Werke sind verkäuflich. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni zu sehen, Öffnungszeiten Samstag und Sonntag von 15 Uhr bis 19 Uhr. Kontakt und nähere Informationen unter www.unterdruck.net
Obfrau Barbara Fuchs am Wort. „Wir drucken hauptsächlich in Hoch- und Tiefdruckverfahren. Tiefdruckverfahren meint: Alles, was vertieft ist in der Metallplatte, druckt – so wie bei Kupferstichen. Im Gegensatz zum Hochdruck, der in einer Art wie Stempeln funktioniert, also Linol- oder Holzschnitt. Die Bilder werden seitenverkehrt erstellt, für jede Farbe muss eine Platte angefertigt werden. Wir verwenden hauptsächlich wasserlösliche Farben, einige Mitglieder arbeiten aber auch mit Ölfarben. Unser Verein, der erst das dritte Jahr besteht, ist eine offene Werkstätte – die einzige in ganz Tirol übrigens –, wir veranstalten immer wieder Anfängerworkshops und arbeiten auch mit der Volkshochschule zusammen. Wir haben zu dritt begonnen, jetzt sind wir schon über 30 Mitglieder. Jeder Interessierte kann kommen, sich bei uns einschreiben und drucken. Auch Museen fragen immer wieder bei uns an – das freut uns sehr.“
SPANNENDE BANDBREITE. In den Räumen des Mesnerhauses findet sich eine faszinierende Sammlung unterschiedlichster Druckvarianten. Gezeigt werden Tiefdrucke von Kupferplatten, Farb-Linolschnitte, Siebdrucke, Polymerdruck, Ätzradierungen, Aquatinta, Live-Zustandsradierungen oder Radierungen von Alu. Es stellen aus: Karin Byrne, Markus Daniel, Reni Donkova, Barbara Fuchs, Michael Gruber, Luija Gutmann, Claudia Lechner, Jaime Pascual Sanz, Margit Plattner, Holger Rudnik, Werner Thaler, Christian Schwarzer und Leonhard Knabl. Alle Werke sind verkäuflich. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni zu sehen, Öffnungszeiten Samstag und Sonntag von 15 Uhr bis 19 Uhr. Kontakt und nähere Informationen unter www.unterdruck.net