Artikel teilen
Artikel teilen >

Klara und Michael, die vergoldeten Heiligen

Neue Zunftstange für die Tiroler Vergolder und Staffierer

Die Neuanfertigung der Zunftstange für die Tiroler Vergolder und Staffierer war ein Projekt von vier Schülerinnen der 4. Klasse der „Fachschule für Kunsthandwerk und Design“ in Elbigenalp. Dieses neue Attribut wurde am Donnerstag vergangener Woche in der Hauskapelle des „Bildungszentrum LLA Imst“ feierlich eingeweiht.
10. Juni 2025 | von Ewald Krismer
Klara und Michael, die vergoldeten Heiligen
Vertreter der Imster Zünfte gaben den Vergoldern und Staffierern die Ehre. Links neben der Fahne der Tiroler Malerzunft: die Initiatorin und Betreuerin des Projektes „Zunftstange für die Tiroler Vergolder und Staffierer“, Vergolderlehrerin Simone Krug. RS-Foto: Krismer
Von Ewald Krismer

Die Blütezeit des Vergoldens und Staffierens lag im Barock und Rokoko und später auch in der Epoche des Jugendstils. Die Tradition des in das „UNESCO Kulturerbe“ aufgenommenen Handwerks des Vergoldens soll aber vor dem Vergessen bewahrt werden, und so steht diese fast ausgestorbene Kunst auf dem Lehrplan der „Fachschule für Kunsthandwerk und Design“ in Elbigenalp. Um aber dieses wahrlich goldene Handwerk sichtbar nach außen zu repräsentieren, fehlte bislang eine Insigne in Form einer Zunftstange. Die Idee, eine Tiroler Zunftstange ins Leben zu rufen, hatte Vergolder-Lehrerin Simone Krug, als sie im September 2023 die Ehre bekam, die neue, von Vergolder und Berufsgruppensprecher Markus Bauer aus Krems angefertigte Bundeszunftstange zur Segnung in den Wiener Stephansdom zu tragen.

DIE UMSETZUNG. Und so machten sich vier Schülerinnen der Elbigenalper Schule ans Werk und arbeiteten von der Entwurfsphase bis zum letzten Pinselstrich und der Montage bis zur Gestaltung der Einladung eng und erfolgreich zusammen: Der Entwurf, die figurale und ornamentale Malerei und der Zuschnitt stammen von Pia Huber aus Karres und die von Sophia Lechner, ebenfalls aus Karres, entworfenen Gravurplatten vergoldeten Melissa Moritz aus Imst (HI. Klara von Assisi) und Zita Albrecht aus Au in Vorarlberg (HI. Michael).

DIE SEGENSFEIER. Ursprünglich sollte die Segnung in der Imster Pfarrkirche stattfinden. Imst strotzt ja nur so von Zunftstangen – wie jener der Voglerzunft, der Fuhrleute, der Maurer und Zimmerleute, der Schlosser und Büchsenmacher, der Köche und der Schlittenzieher Oberstadt und Unterstadt –, die ebenfalls zur Segensfeier gekommen waren. Dazu geladen hatten Lehrerin Simone Krug und LLA-Direktor Thomas Moritz, dessen Tochter Melissa – wie bereits erwähnt – an der Entstehung der Zunftstange mitgearbeitet hat. Daher war es naheliegend, die Feier in der Kapelle der LLA stattfinden zu lassen. Die Segensfeier zelebrierten die beiden gelernten Vergolder Pater Johannes Hohenwarter von den Prämonstratensern in Wilten und Pater Jakob Wegscheider aus dem Franziskanerkloster in Brixen zusammen mit Stadtpfarrer Dekan Franz Angermayer. Ein exzellentes Vier-Gänge-Menü erwartete zum Schluss die Gäste, zubereitet und serviert von Schülerinnen des „Bildungszentrum LLA Imst“. Mitleid mit jenen, die diesen Hochgenuss versäumt haben.
Klara und Michael, die vergoldeten Heiligen
Diese beiden Schülerinnen hatten die Ehre, die neue Zunftstange zu repräsentieren: Pia Huber aus Karres und Melissa Moritz aus Imst. Auf einer Seite die HI. Klara von Assisi ... RS-Foto: Krismer
Klara und Michael, die vergoldeten Heiligen
... und auf der anderen Seite der Hl. Michael – beide Zunftheilige der Vergolder und Staffierer. RS-Foto: Krismer
Klara und Michael, die vergoldeten Heiligen
Zu Gast auch Vergolder und Berufsgruppensprecher Markus Bauer aus Krems mit der Bundeszunftstange der österreichischen Vergolder und Staffierer. RS-Foto: Krismer

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.