Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Politik | 2. Mai 2023 | Mel Burger

Die politische Lage spitzt sich zu - Jerzens Bürgermeister möchte im Amt bleiben

Die politische Lage spitzt sich zu - Jerzens Bürgermeister möchte im Amt bleiben
Eine am Samstag einberufene Sondersitzung des Gemeinderates soll die geschäftliche Zukunft von Jerzens neu ordnen. RS-Foto: Burger
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Mel Burger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Sondersitzung führte zu keiner gemeinsamen Lösung

Da Bürgermeister Mathias Plattner von Jerzens seit Jänner aus gesundheitlichen Gründen seinem Amt nicht nachkommen konnte und immer noch etwas angeschlagen ist, suchte der geschlossene Gemeinderat mit Vizebürgermeister Johannes Reinstadler nach einer Lösung für alle Seiten. Der Doppelbelastung als Bürgermeister und Amtsleiter entgegenzuwirken, wurde Plattner angeboten, das Amt als Bürgermeister zurückzulegen und weiterhin als Amtsleiter tätig zu sein.
Von Mel Burger

Die vergangenen Monate musste der Gemeinderat von Jerzens zusammenrücken und die Geschäfte der Gemeinde in Vertretung ihres Bürgermeisters erledigen. Bürgermeister Mathias Plattner wurde seit Mitte Jänner aus gesundheitlichen Gründen zuerst von Vizebürgermeisterin Tanja Grutsch vertreten. Als diese jedoch aufgrund von zu großem Zeitaufwand von ihrem Amt zurücktrat, wurde von Gemeinderat Johannes Reinstadler in die Position des Vizebürgermeisters gewählt. Vergangenen Samstag trafen sich der Gemeinderat, der neue Vizebürgermeister und der noch etwas gesundheitlich angeschlagene Bürgermeister Mathias Plattner zu einer Sondersitzung.

DOPPELBELASTUNG. Da Plattner neben seinem Posten als Bürgermeister auch den Amtsleiter, den er schon seit einigen Jahren zur vollsten Zufriedenheit aller erfüllt, inne hat, möchten alle gemeinsam eine Lösung für das weitere Arbeiten finden. Neben wichtigen Entscheidungen mussten auch Arbeiten des Amtsleiters aufgeschoben werden, die es nun gilt schnellstmöglich wieder aufzuarbeiten. Der gesamte Gemeinderat bot Mathias Plattner aufgrund der Doppelbelastung den Rücktritt vom Amt des Bürgermeisters an, um sich auf seine Genesung zu konzentrieren.  

BESTÄNDIGKEIT. Da die Einwohner und auch die Gemeinderäte seine langjährige Erfahrung und gute Arbeit als Amtsleiter schätzen, würden sie sich freuen wenn Plattner dies mit Unterstützung weiter führen könnte. "Wir wollen das Beste für Jerzens und die Gemeinde aber auch für Mathias, der sich erholen soll um uns gestärkt wieder zu unterstützen." sagte Johannes Reinstadler nach der Sitzung. Bürgermeister Mathias Plattner bat bis Dienstag um Bedenkzeit.

BÜRGERMEISTER MÖCHTE IM AMT BLEIBEN. Nach aktueller Meldung von Vizebürgermeister Johannes Reinstadler gab Bürgermeister Mathias Plattner am Dienstag Vormittag bekannt, dass er sein Amt nicht zurücklegen möchte. Weiters habe Plattner laut Reinstadler schon eine Besprechung für Mitte Mai einberufen. Wie jedoch schon bei der Sitzung am Samstag bekannt wurde, möchte der gesamte Gemeinderat sich in diesem Fall auflösen, wodurch eine Neuwahl im Raum stehen würde.
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Zöblen Österreichische Staatsmeisterschaften Wirtschaftskammer Reutte ÖBB-Rahmenplan Skigebietszusammenschluss Weißenbach Peter Linser Ausgabe Reutte World Para Athletics Grand Prix Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Klaus Schimana Zielnetz 2040 Zams Wolfgang Winkler Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Häselgehr So war es früher Nauders Völkerball Volksschule Reutte Werner Friedle Landeck WIFI reutte
Nach oben