Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 12. Mai 2020 | Sieghard Schöpf

So war es früher – Ausgabe Imst (KW20/2020)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW20/2020)
Foto: Chronik Oetz
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Sieghard Schöpf
TAGS
Ausgabe Imst Oetz Hilde Erjautz Lina Zimmermann Kindergarten Theresia Mitterdorfer Monika Klotz Christl Gritsch
Artikel teilen
Artikel teilen >
In den Zwischenkriegsjahren haben die Barmherzigen Schwestern in Oetz im sogenannten Schwesternhaus eine „Kindergartenanstalt“ ins Leben gerufen. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs erging ein Verbot für die Schwestern, im Bereich der Kinderbetreuung tätig zu sein. Im Jahre 1940 wurde ein Kindergarten im ehemaligen Musikprobelokal im „Hennewinkel“ oberhalb der dortigen Sennerei errichtet. Als „Kindergartentante“ fungierte Hilde Erjautz. Mittagessen und anschließende Schlafstunde waren Teil der Betreuung. Mit Kriegsende wurde diese Einrichtung aufgelassen. Erst im Jahre 1952 erfolgte in Oetz die erneute Aufnahme eines Kindergartenbetriebs in einem Raum der sogenannten Westtiroler Baracken – diese standen am heutigen Parkplatz hinter dem WE-Haus. Als Betreuerin fungierte Schwester Lina Zimmermann, der auch eine Helferin zur Seite stand. Nach dem Neubau der Volksschule im Jahre 1964/65 stand den Kindergartenkindern das ehrwürdige Turmgebäude – heute Turmmuseum – zu Verfügung. Schwester Lina wurde von Schwester Theresia Mitterdorfer als Kindergartenleiterin abgelöst. Ihr zur Seite standen Monika Klotz und Christl Gritsch. Mit der Errichtung des Saales „Ez“ Im Jahre 1995 fand auch der Kindergarten ein neues Zuhause. Der Kindergarten übersiedelte im Jahre 1996 vom Turmgebäude in die neuen Räumlichkeiten im Saal „Ez“ und wurde in zwei Gruppen geführt. Da sich die Kinderanzahl und auch die Gruppenanzahl immer weiter erhöhten, mussten die Räumlichkeiten weiter ausgebaut werden.Im Jahre 1973 wurde der Kindergarten mit 20 Kindern in Oetzerau eröffnet. Bis heute wird dieser mit nur einer Gruppe geführt. Von Beginn an bis zum Jahresende 2012 wurde der Kindergarten von Agnes Jäger geleitet. Da am Beginn lediglich ein leerer Raum für die Kinderbetreuung zur Verfügung stand, wurde das unbedingt notwendige Mobiliar und Spielzeug von Agnes Jäger zur Verfügung gestellt. 

Text: Sieghard Schöpf, Chronist
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Österr. Meisterschaften „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Gramais Verabschiedung kinderreiche Familie Peter Linser Wintergala Vereinsmeisterschaft Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Landeck Villach kirchliche Ordnung Chronik Venet Werner Gratl Weißenbach Urlaub Zams Hallenbad Ehrwald Tourismusverband Zugspitz Arena Werner Friedle Zugspitzort ÖVP Landeck VAMED Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben