Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Galerie | 18. Feber 2020 | Klara Fritz

Gelebtes Brauchtum

Traditionell wird der Bloch nur von Männern gezogen. RS-Fotos: Kroner
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Klara Fritz
TAGS
Ausgabe Landeck Blochziehen Fließ
Artikel teilen
Artikel teilen >

Blochziehen in Fließ


 

Von Daria Kroner

 

Die Faschingszeit ist die Zeit des Verkleidens und Feierns, aber vor allem auch die Zeit des Brauchtums. Alle vier Jahre findet in Fließ das Blochziehen statt, ein uralter Brauch, der den Winter vertreiben soll und für Fruchtbarkeit steht. Am 16. Februar versammelten sich die Fließer und Besucher aus Nachbardörfern wieder in der Gemeinde, um der beliebten Tradition beizuwohnen. Die Schallner leiteten den Brauch mit dem Schallnerlauf ein und kamen mit Hexen, Waldmenschen, Bären und weiteren Figuren zurück, um den Bloch durch die Fließer Straßen zu ziehen. Ganz nach Tradition wurde dieser nur von Männern gezogen. Entlang der Strecke wurden die einzelnen Figuren vor den Bloch gespannt. Highlights sind die Versteigerung des Blochs (Herbert Gabl von „Gabl Bau“ um 15.100 Euro) und die anschließende Labra. Vor dem Blochziehen konnten sich die Besucher an verschiedenen Stationen stärken und kleine musikalische Aufführungen der verschiedenen Figuren genießen. Begleitet wurde das Spektakel von der Fließer Musikkappelle.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser kinderreiche Familie Wirtschaftskammer Reutte „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Tourismusverband Zugspitz Arena Zams Österr. Meisterschaften ÖVP Landeck Gramais Verabschiedung Chronik Vereinsmeisterschaft Landeck Villach kirchliche Ordnung Weißenbach Werner Friedle Werner Gratl Tiwag Venet VAMED Wintergala Urlaub Zugspitzort Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck
Nach oben