Die Ausschreibung von Kassenstellen für Ärzte erfolgt im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse über die Landesärztekammern. Derzeit läuft die erste Ausschreibungsrunde 2025. Die Bewerbungen waren bis 4. Februar bei der Ärztekammer Tirol einzureichen. Die Ausschreibung brachte eine Überraschung mit sich: Die Kassenstelle von Dr. Andreas Walser in Ischgl ist als Übergangspraxis ausgeschrieben. Endgültig verfügbar ist die Planstelle ab dem 1. Jänner 2026. Eine Übergabepraxis dient dem Ziel, durch einen nahtlosen Übergang zwischen Stelleninhaber und Stellennachfolger die vertragsärztliche Versorgung der Bevölkerung bestmöglich sicherzustellen und eine kontinuierliche Betreuung der Anspruchsberechtigten zu gewährleisten. Eine Übergangspraxis wird vom Vertragsarzt beantragt. Die Auswahl des Bewerbers erfolgt gemäß den geltenden Reihungsrichtlinien. In der Regel ist die Stelle dem Erstgereihten zu vergeben. Günter Atzl, Direktor der Ärztekammer für Tirol, informierte, dass eine Bewerbung für die Stelle in Ischgl eingegangen ist. Bis es dazu weitere Informationen gibt, muss man sich noch etwas gedulden, bis das Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
KEINE BEWERBER. Erfreulich ist, dass für die frei werdende Kassenstelle eines Allgemeinmediziners in Ischgl eine Bewerbung vorliegt. Aber es ist wie verhext, auch auf die aktuelle Ausschreibung der bereits seit längerem vakanten Kassenplanstellen im Bezirk Landeck – es sind fünf – gibt es wieder null Resonanz. Kein einziger Bewerber fand sich, der die Nachfolge von Dr. Markus Sprenger in St. Anton, der mit Ende Juni 2023 in Pension gegangen ist, antreten will. In Galtür und Pians werden seit Ende März 2022 händeringend Ärzte für die zwei offenen Stellen für Allgemeinmedizin gesucht. Diese befanden sich bereits über zehnmal unter den offenen Stellen, aber es ist noch kein Ersatz in Sicht (in Galtür gibt es inzwischen eine Wahlarztordination). Spitzenreiter bei der Anzahl der Ausschreibungen ist die Hausarztstelle von Dr. Stefan Tiefenbrunn für Landeck. Diese ist bereits seit Ende Juni 2020 vakant und wurde bereits 27 (!) Mal, ohne Erfolg, ausgeschrieben. Es ist dies nicht das einzige Fach, in dem es im Bezirk Landeck an Bewerbern fehlt. Trotz 15-maliger Ausschreibung gibt es bis dato auch keinen Bewerber für die Nachfolge für die Kassenarztstelle für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin für Landeck und Zams, die seit Ende September 2021 verwaist ist.