Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Politik | 14. März 2023 | Daniel Haueis

Schmackhaft machen

Schmackhaft machen
Bgm. Herbert Mayer: „Ich bin in Kontakt mit Ärzten.“ RS-Foto: Archiv
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
TAGS
Primärversorgungseinheit Herbert Mayer
Artikel teilen
Artikel teilen >

Arbeit an einer Primärversorgungseinheit in Landeck

Heuer soll’s ernst werden: Auch in Tirol sollen Primärversorgungseinheiten entstehen. Bgm. Herbert Mayer sucht für Landeck bereits Ärzte.
Von Daniel Haueis

Vertreter des Landes Tirol und der Krankenversicherungsträger trafen bei der Klausur des Tiroler Gesundheitsfonds (TGF) zusammen. Sie wollen heuer etwa den allgemeinmedizinischen Wochentags-Nachtbereitschaftsdienst reformieren, damit dieser für Ärzte wieder attraktiver wird. Zudem soll der kassenärztliche Facharzt-Sektor gestärkt werden – dazu wurde ein Monitoring des Ärztebedarfs und der Versorgungsstrukturen vereinbart. Dem Ausbildungsbedarf gerade in der Kinder- und Jugendheilkunde will man gegensteuern, im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung werden vor allem Maßnahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrie forciert. 2023 werden zudem Verbesserungen der Demenz- und Diabetesversorgung sowie im Wundmanagement angestrebt. Im Arbeitsprogramm für 2023 findet sich aber auch die Etablierung von Primärversorgungseinheiten ergänzend zu Allgemeinmedizinern.

PRIMÄRVERSORGUNGSEINHEIT. Gerade für Landeck (wo von zwei freien Kassenarztstellen bisher nur eine besetzt werden konnte) ist das Primärversorgungseinheiten-Modell von Interesse. Über diese verhandeln federführend Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und Ärztekammer, das Land ist aber involviert. „Bezüglich konkreter Projekte wie der Primärversorgungseinheit in Landeck können wir darauf verweisen, dass das Land Tirol derzeit in Gesprächen mit dem Bürgermeister und Systempartnern ist“, teilt das Büro von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit. Im Mai sei dazu eine tirolweite Informationsveranstaltung für Ärzte geplant. Bgm. Herbert Mayer ist inzwischen schon aktiv: „Ich bin in Kontakt mit Ärzten“, sagt der Dorfchef, der das Modell quasi als Vermittler schmackhaft machen muss. Gesucht sind drei Ärzte, mindestens ein Allgemeinmediziner, vielleicht noch ein Physiotherapeut o.ä., die sich in einer Primärversorgungseinheit Personal, Verwaltung u.a.m. „teilen“ können. „Eine Primärversorgungseinheit macht schon Sinn“, sagt der Landecker Stadtchef.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Volksschule Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Klaus Schimana Nauders Wolfgang Winkler Werner Friedle Ausgabe Reutte Weißenbach Wirtschaftskammer Reutte WIFI reutte ÖBB-Rahmenplan Landeck Völkerball Skigebietszusammenschluss Volksschule Häselgehr Zielnetz 2040 tödlich verletzt Zams So war es früher World Para Athletics Grand Prix Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zöblen Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte
Nach oben