Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 29. Jänner 2019 | Nina Zacke

Höfener wurde ausgezeichnet

Höfener  wurde ausgezeichnet
Auszeichnungsfeier in der Landesberufsschule in Absam mit: v.l. Christian Turisser-Gala (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam), Wolfgang Winkler (Bezirksstellenleiter WK Reutte), Verena Steinlechner-Graziadei (AK-Präsident Stvin), Lehrling Martin Frischauf, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Bert Willkomm (Direktor Hotel „Jungbrunn“). Foto:Land Tirol/Gerzabek
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
AK Tirol Ausgabe Reutte Auszeichnung Hotel „Jungbrunn“ GmbH & Co OG in Tannheim. Koch Lehrling des Monats Lehrlingspate Martin Frischauf Tiroler Fachberufsschule WKTirol
Artikel teilen
Artikel teilen >

Martin Frischauf ist Lehrling des Monats Jänner


Der „Lehrling des Monats Jänner 2019“ heißt Martin Frischauf, kommt aus Höfen und absolviert eine Lehre zum Koch im zweiten Lehrjahr bei der Hotel „Jungbrunn“ GmbH & Co OG in Tannheim. Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam persönlich die Auszeichnung an den Kochlehrling.

„Tirol braucht so engagierte Fachkräfte, um als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort auch in Zukunft an vorderster Stelle zu stehen“, erklärte LRin Palfrader beim Schulbesuch zur Ehrung des Lehrlings des Monats. „Mit dieser Auszeichnung holt das Land Tirol bewusst die besten Lehrlinge vor den Vorhang, um ihnen unsere Wertschätzung zu zeigen und die Bedeutung ihrer Leistungen für Tirol und die Gesellschaft hervorzuheben.“
Lehrlingspate.

Martin hat die erste Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Von seinem Betrieb wurde er besonders für seine Verlässslichkeit, Kollegialität, Pünktlichkeit und seinen Fleiß gelobt. Er absolvierte verschiedenste berufliche Weiterbildungen, darunter „Grundlagen der Kommunikation“, „Wertschätzung für Lehrlinge“ sowie „Projektmanagement I, II und III“. Deshalb wurde Martin von seinem Betrieb bereits die Rolle eines „Paten“ für neu eingestellte Lehrlinge zur Betreuung übertragen.
Wie wird man „Lehrling des Monats“?

„Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte. Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, betont LRin Beate Palfrader und erklärt: „Die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben.“ Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Vernissage World Para Athletics Grand Prix Wings for life So war es früher Wolfgang Böck Werner Kimmerle Ehrwald Zeillergalerie Unesco Örgata Zams Topliner Fließ Tösens Wolf Übergabe Vorstand Landeck VZ Breitenwang FG Schönwies/Mils Österreichischer Tierschutzverein temporäres Fahrverbot Wirtschaftskammer Reutte Werner Friedle
Nach oben