Von Sabine Schretter
Über 300 Besucher bekamen ein „mega" Spektakel geboten: 35 Wettbewerbsteilnehmer – darunter auch zwei Mädchen – im Alter zwischen neun und 23 Jahren lieferten zusammen mit den Dirt-Bikern eine Show, die man in Reutte so schnell nicht vergessen wird. Den Auftakt machten die Scooter-Fahrer, dann waren die BMX/Dirter dran. Zum Anheizen dazwischen zeigten die Dirter eine Aufwärmrunde. Auf den spannenden Wettbewerb folgte das Highlight des Tages, die spektakuläre Show, anschließend fand die Preisverleihung statt. Zu gewinnen gab es Preisgelder im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro.
ERGEBNISSE. Scooter Klasse 9 bis 12 Jahre: 1. Novak Novalusic, 2. Marcel Scharf, 3. Lucas Wirth. Scooter Klasse 13 bis 16 Jahre: 1. Alexander Seitz, 2. Jonas Eberhard, 3. Jean-Paul Scharf. Gewinner BMX/Dirt Klasse 9 bis 12 Jahre: 1. Killian Nigg, 2. Leo Fahr, 3. Julian Kapferer. Gewinner BMX/Dirt Klasse 13 bis 16: 1. Benjamin Steiger. Gewinner BMX/Dirt Klasse unter 17 Jahre: 1. Peter Steiner, 2. Matthias Wachter, 3. Martin Steiner.
Pump the Track war ein voller Erfolg! Den zahlreichen Besuchern wurde eine spektakuläre Show geboten. Allgemeiner Wunsch: Ein fixer asphaltierter Pumptrack.
DER SCHNELLSTE. Die Tagesbestzeit von 8,08 Sekunden lieferte Benjamin Steiger mit dem Dirt-Bike am Track. Das bedeutet eine maximale Geschwindigkeit von 28,5km/h! Für Speis und Trank bei Pump the Track sorgten Didi’s MeiWurscht und Cafe Konditorei Valier. Vor Ort war zudem ein Sponsorstand von „Sucks Clothing“.
Unter den Besuchern fanden sich Reuttes Bgm. Günter Salchner, Vize-Bgm. Klaus Schimana, Planungsverbandobmann und Ehenbichler Bürgermeister Wolfgang Winkler, TVB Vorstand Armin Walch und weitere Gemeindevertreter. Wie Bgm. Salchner und Vize-Bgm. Schimana verlauten ließen, sei eine Wiederholung des temporären Pumptracks definitiv machbar, über einen endgültigen fixen Asphalt-Pumptrack soll bezüglich Standort und Finanzierung diskutiert werden. Die Ressonanz der Besucher ist eindeutig: Reutte brauche einen fixen Asphalt-Pumptrack. Die entsprechende Onlinepetition kratzt aktuell bei der 600er-Marke!
High Five! Initiator Martin Nigg (rechts) beim Abklatschen.