Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 30. Juli 2019 | Klara Fritz

Tannheimer Tal Perspektiven

Fotograf Achim Meurer bei der Eröffnung seiner Ausstellung. RS-Foto: Kofelenz
Galerie Foto-Ausstellung Galerie Augenblick Tannheim. RS-Fotos: Kofelenz
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Klara Fritz
TAGS
Achim Meurer Ausgabe Reutte Bäuerinnen-Chor Galerie Augenblick Haldensee HDR-Fotografie Tannheimer Tal TVB-Chef Michael Keller Veronika Kunz-Radolf
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die Schönheit einer Region in Bildern


Mit den Klängen des „Liedes aus dem Tannheimer Tal“, vorgetragen vom Bäuerinnen-Chor gleichnamigen Tales, eröffnete Veronika Kunz-Radolf am vergangenen Freitag die Ausstellung „Tannheimer Tal Perspektiven“ in der Galerie Augenblick. Gezeigt werden Fotografien von Achim Meurer, die die Schönheit der Heimat während aller vier Jahreszeiten widerspiegeln.

Von Sonja Kofelenz

Am liebsten möchte man sich die Schuhe ausziehen und in das glasklare, smaragdgrüne Nass des Vilsalpsees hineinwaten. Ausstrecken möchte der Betrachter die Hand, um das weiche Fell von Ziege Sissi zu streicheln. Im gleichen Augenblick verspürt man das Bedürfnis, die Tourenski aus dem Keller zu holen, um eine Spur über den dargestellten verschneiten Berghang zu ziehen. Fotograf Achim Meurer lässt Nebel über dem Haldensee aufsteigen, in seinen Bildern leuchten die Wolken in sanftem Orange, hinten im Tal zieht ein Gewitter auf und der Vordergrund wird durch einen Regenbogen geteilt. Seine Fotografien stellen keine Traumfantasien dar, sondern sind bewegende Abbilder unserer heimischen Region. Man bekommt ehrfürchtige Gedanken, wenn man die Pracht unserer heimischen Landschaft so gekonnt dargebracht erhält.
Der Künstler.

Achim Meurer, von Beruf leidenschaftlicher, ortsunabhängiger Fotograf mit Spezialisierung auf HDR-Fotografie, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Monika erstmals 2016 das Tannheimer Tal. Bei seinen mehrwöchigen Aufenthalten entstanden Bilder von allen Jahreszeiten. Meurer arbeitet überwiegend mit Stativ. Es käme jedoch hin und wieder vor, so der Fotograf, dass er spontan aus dem Auto springt, um eine Aufnahme zu machen – ein besonderes Naturschauspiel wie einen Regenbogen oder ein interessanter Lichteinfall. Den Aufnahmen sieht man die Geduld Meurers an, den richtigen Moment unter ganz speziellen Lichtverhältnissen abzuwarten. So entstehen viele seiner Bilder in der Früh oder in der Dämmerung.
TVB-Chef Michael Keller spricht von einer „Freundschaft mit Input“, die das Fotografenehepaar mit dem Tourismusverband verbindet. Der TBV nimmt Impulse von außerhalb gerne an, um neue Ideen und Anregungen für die Gäste und die Vermieter zu bekommen. So entstand in Zusammenarbeit mit Meurer ein Bildband aus dessen umfangreichem Fundus an Aufnahmen. Dieser wurde 2018 als Weihnachtsgeschenk an die ca. 600 Vermieter des Tals weitergegeben. Das Buch spiegelt die Authentizität dieser Region wieder. Keller hofft, dass mit dem Buch und dieser Ausstellung Inputs für die Vermieter geschaffen werden.
Ausstellung.

Die sehenswerte Ausstellung wird vom 27. Juli bis zum 18. August 2019, jeweils Mittwoch bis Sonntag 15–18 Uhr, gezeigt – eine Empfehlung, nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische, um sich wieder einmal bewusst zu machen, in welch schöner Gegend wir wohnen dürfen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Venet Villach ÖVP Landeck Tiwag „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Landeck Urlaub Peter Linser Chronik Gramais Vereinsmeisterschaft Zugspitzort Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Weißenbach Verabschiedung Wintergala Tourismusverband Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften kinderreiche Familie VAMED Werner Gratl Wirtschaftskammer Reutte kirchliche Ordnung Zams Werner Friedle
Nach oben