Artikel teilen
Artikel teilen >

Reutte – Via Claudia Stadt 2025

Die Ausstellungseröffnung im Grünen Haus leitet das Rahmenprogramm zur via Claudia Augusta ein

Jedes Jahr findet in einer Gemeinde entlang der Via Claudia Augusta ein Programm statt, das an die Kultur und Geschichte dieser bedeutenden Straße erinnert. Ein Teil davon ist die Radstaffel, die die gesamte Strecke der historischen Via Claudia Augusta nachzeichnet.
12. Mai 2025 | von Maria Kofelenz
Eine Mitgliedstafel für die via Claudia Augusta wurde an Bürgermeister Günter Salchner übergeben.RS-Fotos: M. Kofelenz

Am Freitag, dem 9. Mai, eröffnete das Museum im Grünen Haus mit der Ausstellung „Archäologische Funde entlang der Via Claudia Augusta“ das diesjährige Programm. Unter dem Titel Locum Anni wird jedes Jahr eine Gemeinde entlang der Strecke ausgewählt, die interessante Veranstaltungen anbietet. In diesem Jahr wurde erstmals Reutte diese Ehre zuteil und natürlich beteiligt sich das Museum im grünen Haus in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Naturpark Region Reutte mit einer Sonderausstellung an diesem Programm. Der Tourismusverband möchte damit auf die Geschichte und Kultur dieser besonderen Route aufmerksam machen. Betritt man den Raum der Sonderausstellung, sieht man zunächst die Geschichte der Via Claudia Augusta mit einigen archäologischen Funden, Werkzeugen, Münzen und anderem. Man kann auch genau beobachten, wie die Archäologen bei den Ausgrabungen vorgegangen sind.  Vertiefende Informationen zu diesen Themen werden mit neuer digitaler Technik vermittelt, und für Kinder ist ein Hör- und Seherlebnis integriert. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der heutigen Nutzung der via Claudia Augusta. Basierend auf dem Erlebnisbericht von Sonja Kofelenz mit dem Titel „Wir Zwei - unterwegs auf der Via Claudia Augusta“ wurden Informationstafeln erstellt, die den Besuchern diese Radreise näher bringen. Auch Bürgermeister Günter Salchner ist vor einigen Jahren diese Strecke gefahren und lädt dazu ein, es selbst einmal zu versuchen.

GESTAFFELT DER STRAßE ENTLANG. Jedes Jahr findet im Rahmen dieser Veranstaltungen eine Via Claudia Augusta Radstaffel statt. Dazu treffen sich begeisterte Radfahrer aus jeder teilnehmenden Gemeinde, um einen Teil der Strecke zurückzulegen. So trafen am Freitag um 18 Uhr die Radler aus Füssen in Reutte ein und wurden feierlich begrüßt. Die Tour startete an der Donau und wird als Staffel bis an die Adria (Altinum) bzw. an den Po (Ostiglia) führen. Die Radstaffel übergab eine Via Claudia Augusta Mitgliedsplakette an den Bürgermeister, der versprach, diese an prominenter Stelle anzubringen.
Reutte – Via Claudia Stadt 2025
Die Besucher unterhielten sich angeregt bei der Eröffnung der Sonderausstellung.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.