Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Politik | 24. Mai 2022 | Von Sabine Schretter

„Mein Tirol. Meine Chance“

„Mein Tirol. Meine Chance“<br />
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (VP Bezirksobfrau), Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher (JVP Tirol Landesobfrau), Bürgermeister Florian Klotz (JVP Reutte Bezirksobmann) (v.l.) trafen sich im Außerfern. Foto: Simon Fischler/Tiroler VP
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Junge Volkspartei Tirol Sophia Kircher Florian Klotz HTL Reutte Stephanie Krabache Naturpark Tiroler Lech Waldschule Lechaschau
Artikel teilen
Artikel teilen >

Initiative der Jungen Volkspartei Tirol mit Tourstopp im Bezirk Reutte

Chancengerechtigkeit durch Bildung und Breitbandausbau: Die JVP Tirol ist aktuell unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance“ im ganzen Land unterwegs.
Von Sabine Schretter

„Unser Leben wurde in den vergangenen beiden Jahren auf den Kopf gestellt. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation – all das stellt uns vor große Herausforderungen. Diese Krisen machen aber auch deutlich, wo wir in Tirol bereits gut am Weg sind und wo es noch Aufholbedarf gibt. Im Rahmen unserer Initiative besuchen wir Einrichtungen, die für die Zukunftschancen von jungen Tirolerinnen und Tirolern von großer Bedeutung sind. Im Rahmen einer Bezirkstour tauschen wir uns mit jungen Menschen und regionalen Verantwortungsträgern über mögliche Lösungsansätze aus, die dazu beitragen, dass Tirol weiterhin das Land der Chancen für Junge bleibt“, so Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher zur Initiative.

STÄRKEN. Der Besuch von Sophia Kircher im Bezirk Reutte stand ganz im Zeichen der Stärkung des ländlichen Raums. Darüber tauschten sich die Landesobfrau der JVP Tirol gemeinsam mit dem Bezirks-obmann der JVP Reutte, Florian Klotz, und Bürgermeistern aus dem Lechtal aus. „Tirol ist vielfältig und genau das prägt unser Land. Es ist mein Anspruch, dass junge Menschen im ganzen Land die gleichen Chancen vorfinden – vom Lechtal über die Landeshauptstadt bis hin zum Lienzertalboden. Im Lechtal ist der Ausbau des Breitbandes zentral, um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können. Zudem braucht es Bildungseinrichtungen wie die HTL Reutte“, so Kircher. „Für die JVP in Reutte ist Bildung ein großes Anliegen. Viele Schülerinnen und Schüler können und wollen keine Oberstufen-Ausbildung außerhalb des Bezirks absolvieren. Die HTL stellt dabei im technischen Bereich eine wichtige Säule für das Bildungsangebot im Außerfern dar“, so JVP Bezirksobmann Bürgermeister Florian Klotz.

BESUCHSRUNDE. Kircher und Klotz besuchten im Rahmen der Bezirkstour die kleinste Gemeinde Österreichs – Gramais, mit Bürgermeisterin Stephanie Krabacher, den Naturpark Tiroler Lech sowie die Waldschule in Lechaschau. Am Abend fand noch ein Treffen mit jungen Menschen aus dem Bezirk Reutte zu den Themen Bildung, Nachhaltigkeit und Regionalität statt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Ehrwald Örgata „Trio Saitensprung“ „Lechtaler Viergesang“ So war es früher Werner Friedle Ausgabe Reutte Venet Bahn Zams Wirtschaftskammer Reutte Bezirk Landeck Wolfgang Winkler Wolf World Para Athletics Grand Prix „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Daniel Stütz Wolfgang Böck Thomas Hittler Landeck Peter Linser „Wetterstuaner Singkreis“ Kaufmannschaft Reutte „D'Jagerischen“ Zeitkapsel Zeillergalerie
Nach oben