Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Politik | 24. Jänner 2022 | Sabine Schretter

Reuttes Grüne präsentieren Gemeinderatsliste

Reuttes Grüne präsentieren Gemeinderatsliste
Sie wollen sich im Reuttener Gemeinderat für eine zukunftsorientierte Politik einsetzen – Die Grünen rund um Spitzenkandidatin Margit Dablander: Martin Staffler, Margit Dablander, Christa Csar, Elfi Reinstadler, Barbara Brejla, Elisabeth Mac Gowan (vordere Reihe v.l.), Sarah Pichler, Dietmar Scheidle, Mira Petrini, Karlheinz Kurz, Julia Mac Gowan, Erik Alk, Mustafa Türegün, Roland Schnegg, Claudia Lutz (hintere Reihe v.l.). Foto: foto-sylvy
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Gemeinderatswahlen 2022 Die Grünen Bürgermeisterwahlen 2022 Liste
Artikel teilen
Artikel teilen >

Urgestein Margit Dablander will als Spitzenkandidatin zurück in die Gemeindepolitik

Unter dem Motto „weil es auch deine Zukunft ist“ treten die Grünen mit einem engagierten Team zur Gemeinderatswahl in Reutte an. Mit Herz und Engagement die Zukunft zu gestalten ist der Leitgedanke Grüner Politik.
Von Sabine Schretter.
Die Liste wird von Margit Dablander, Pensionistin, angeführt. Sie war bereits von 1998 bis 2011 im Gemeinderat. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie als sozialpädagogische Familienhelferin. Dablander sieht es als Auftrag an ihre Generation, sich für die Gesellschaft, die Zukunft der Kinder und vor allem gegen den Klimawandel zu engagieren. Dablander: „Unser Ziel in der Gemeindepolitik ist es, in einem Miteinander die gesellschaftliche Entwicklung zu gestalten und künftige Herausforderungen zu meistern. Die Reduzierung des Verkehrs ist eine der wichtigsten Aufgaben im Gemeinderat. Weitere Themen sind leistbare Wohnungen, Generationenwohnungen, schulische Nachmittagsbetreuung und die Förderung der Solidargesellschaft. Mit der Aufforstung von Mischwäldern, die aufgrund der Klimaerwärmung notwendig wird, soll rasch begonnen werden. Die Nutzung der Sonnenenergie und thermische Sanierungen unterstützen den Kampf gegen den Klimawandel. Die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren bei energiesparenden Maßnahmen ist uns ein Anliegen. Trotz Wasserreichtum ist die Förderung von Brauchwasseranlagen auch in Reutte Thema. Und für die gesamte Region von Bedeutung ist die Stärkung der Regionalität. Das beginnt bei den Lebensmitteln und endet beim Tischler um die Ecke. Je kürzer die Wege, desto besser für uns alle“, erklärt die Grüne Spitzenkandidatin. Mit einem engagierten, visionären Team sollen die Ziele erreicht werden.

Grüne Liste.
Auf den vorderen Listenplätzen stehehn: • Erik Alk, Applikationsspezialist, lebt seit 15 Jahren in Reutte. Ihn beschäftigt das Thema Nachhaltigkeit beim Bauen: Holz statt Beton, um Co2-Emissionen massiv zu verringern. • Dietmar Scheidle ist Zahnarzt und nennt eine verantwortungsvolle Entwicklung in allen Bereichen für die Kinder und Kindeskinder als sein besonderes Anliegen. • Für Mira Petrini, Ärztin, sind die Themen Klimaschutz, gesunde Umwelt, Regionalität, Nachhaltigkeit und Tierwohl ein Herzensanliegen, für die es sich zu kämpfen lohnt. • Roland Schnegg, Koch, legt sein besonderes Augenmerk auf das Thema Mobilität: „Wir brauchen eine ökologische Verkehrsplanung, mit dem Ziel, die Reuttener vom PKW-Verkehr zu entlasten!“ • Sozialbetreuerin Claudia Lutz lebt seit Jahrzehnten in Reutte. Ihr ist, unabhängig von Kultur, Geschlecht, Religion oder Herkunft soziale Gerechtigkeit wichtig.
Auf den weiteren Plätzen stehen  Mustafa Türegün (Metallarbeiter), Christa Csar (Zahntechnikerin), Martin Staffler (Holzfacharbeiter), Sarah Pichler (Sekräterin), Julia Mac Gowan (Psychotherapeutin), Barbara Brejla (Tierärztin), Karlheinz Kurz (Pensionist), Elfi Reinstadler (Dipl. Krankenschwester) und Elisabeth Mac Gowan (Pensionistin). Die Grünen werben mit ihrer Liste um die Stimme der Reuttener, damit zukunftsorientierte Politik gefördert und umgesetzt werden kann.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Österr. Meisterschaften Werner Friedle Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Venet Bahn Ausstellung Tiroler Meisterschaften kirchliche Anlässe Älplerletze Zugspitzbahn Vandalismus Tiroler Zugspitz Arena Zams Vereinsmeisterschaften Zeiller Galerie Unfug Landeck Jubiläum Zirl Vernissage Eröffnung Villa Schindler Zugspitz-Trophy 2023 So war es früher Verstorbene
Nach oben