Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 5. März 2019 | Sabine Schretter

Saisonfinale am Heiterwanger Karlift

Saisonfinale am Heiterwanger Karlift
Langzeit-Kassier Karl Gratl und Langzeit-Obmann Heinz Vilser (1. und 2. v.l.) feierten gemeinsam mit den Kindern das Saisonfinale am Heiterwanger Karlift. Foto: Simma
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Anna Dablander Anna Telser Anton Ettensberger jun. Antonia Ostheimer Ausgabe Reutte Christoph Gundolf Christoph Kramer Cornelia Singer David Wolf Ehrnbergcup Elena Barbist Elisa Hosp Fabian Bader Fabian Grass Fabio Weber Franziska Beirer Hahnenkammhalle Höfen Heiterwanger Karlift Jana Hosp Johanna Erd Jonas Koch Julia Dobler Katja Wiedemann Lara Babl Lara Schretter Lisa Pohler Lukas Herzinger Lukas Rid Lukas Singer Maria Hohenrainer Nico Blondeel Nicolas Ostheimer Niklas Butterfield Philip Wolf SC Heiterwang Sophia Insam Theresa Beirer Wolfgang Reichl WSV Höfen
Artikel teilen
Artikel teilen >

Fünftes Ehrnbergcup-Rennen im Winter 2019


Dank großen Einsatzes, Flexibilität und Spontaneität des SC Heiterwang mit Obmann Christoph Kramer wurde am vergangenen Sonntag das diesjährige Saisonfinale des Ehrnbergcups 2019 durchgeführt. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls mit kilometerlangem Stau wurde das Rennen kurzerhand auf Sonntag verschoben.

Nicht nur die Verkehrslage war sonntags viel besser, auch das Wetter und die Pistenverhältnisse waren traumhaft. Der von Wolfgang Reichl ausgeflaggte Riesentorlauf wurde von mehr als 110 Startern gut gemeistert. Daher nochmals vielen Dank an Obmann Christoph Kramer mit Team für den großen Einsatz. Das Saisonfinale ist wirklich gelungen.
Weiters möchte sich das Team des Ehrnbergcups auch bei den Schokolade- und Gummibärchen-Sponsoren recht herzlich bedanken.
Die diesjährige Abschlussfeier mit schönen Pokalen, Medaillen und großer Tombola findet am Freitag, dem 15. März 19, ab 18 Uhr in der Hahnenkammhalle Höfen statt. Der WSV Höfen sorgt wieder für das leibliche Wohl.
Ergebnisse.

Kinder B2/U8 weiblich: 1. Lara Babl, SC Breitenwang, 2. Cornelia Singer, SV Wängle, 3. Anna Dablander, SV Wängle.
Kinder B2/U8 männlich: 1. Lukas Rid, SC Ehenbichl, 2. Lukas Singer, SBF Pflach, 3. Niklas Butterfield, WSV Höfen.
Kinder U9/U10 weiblich: 1. Elisa Hosp, SBF Pflach, 2. Elena Barbist, SV Wängle, 3. Katja Wiedemann, SV Wängle. Kinder U9/U10 männlich: 1. Anton Ettensberger jun., SC Vils, 2. Fabio Weber, SC Lechaschau, 3. Philip Wolf, WSV Höfen.
Kinder U11/U12 weiblich: 1. Julia Dobler, SC Vils, 2. Anna Telser, WSV Höfen, 3. Maria Hohenrainer, SC Lechaschau.
Kinder U11/U12 männlich: 1. Fabian Bader, SC Musau, 2. Fabian Grass, SC Vils, 3. Nico Blondeel, SBF Pflach.
Schüler U13/U14 weiblich: 1.Lara Schretter, SC Vils, 2. Sophia Insam, SV Reutte, 3. Lisa Pohler, SBF Pflach.
Schüler U13/U14 männlich: 1. Nicolas Ostheimer, SC Vils, 2. David Wolf, SV Reutte, 3. Jonas Koch, SV Reutte.
Schüler U15/U16 weiblich: 1. Antonia Ostheimer, SC Vils, 2. Jana Hosp, SBF Pflach.
Schüler U15/U16 männlich: 1. Christoph Gundolf, SBF Pflach, 2. Lukas Herzinger, WSV Höfen.
Jugend U18 weiblich: 1. Johanna Erd, SC Vils, 2. Theresa Beirer, SBF Pflach, 3. Franziska Beirer, SBF Pflach.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
pro mente Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen Weißenbach Peter Linser Zams Zielnetz 2040 World Para Athletics Grand Prix tödlich verletzt Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Nauders Volksschule Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Telfs Werner Friedle So war es früher Volksschule Lechaschau Landeck Völkerball Wolfgang Winkler Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Wängle
Nach oben