Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Chronik | 14. Feber 2022 | Gebi G. Schnöll

Lebenselixier für Reither Familien

Lebenselixier für Reither Familien
Die „Neue Heimat Tirol“ baut jetzt auch am Seefelder Plateau: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause. RS-Fotos: Schnöll
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
TAGS
Neue Heimat Tirol Auland geförderte Wohnungen Reith bei Seefeld
Artikel teilen
Artikel teilen >

„Neue Heimat Tirol“ übergab im Ortsteil „Auland“ zwölf geförderte Wohnungen

Die erste Schlüsselübergabe des gemeinnützigen Wohnbauträgers „Neue Heimat Tirol“ (NHT) im neuen Jahr fand am vergangenen Freitag in Reith bei Seefeld statt. Im Ortsteil „Auland“ wurde an junge Familien eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen übergeben. Die Errichtungskosten belaufen sich auf knapp 3,6 Millionen Euro.
Von Gebi G. Schnöll

„Jede zehnte neu errichtete Wohnung der NHT ist mittlerweile wieder eine Eigentumswohnung. Wir stellen hier eine steigende Nachfrage fest“, berichtete NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner bei der Schlüsselübergabefeier und er betonte auch, dass die NHT heuer wieder den Bau von 740 neuen Wohnungen plane. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag gegen die wachsende Immobilienblase in Tirol.“ Bürgermeister Dominik Hiltpolt erklärte: „Auch bei uns in der Region haben die Preise in den letzten Jahren weiter angezogen. Umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit der NHT ein leistbares Angebot für unsere Gemeindebürger realisieren konnten.“ Der Kaufpreis für eine 83 Quadratmeter große Dreizimmerwohnung mit 21 Quadratmetern Terrasse sowie zwei Tiefgaragenplätzen beträgt 359.500 Euro.

Klimafreundliche Bauweise. Die „Architekturhalle Wulz-König“ sorgte mit ihren Plänen für eine optimale Grundstücksnutzung. Die zwölf Wohneinheiten verteilen sich auf zwei schlichte Baukörper mit optisch ansprechenden Holzelementen. Hochwertig ist auch die Ausstattung der Wohnungen mit Fußbodenheizung, Komfortlüftung und vorgelagerten Terrassen bzw. Balkonen. Die Tiefgarage bietet Platz für 21 Abstellplätze. Die darüberliegende, begrünte Dachfläche wird als Kinderspielplatz und Erholungsfläche für die Bewohner genutzt. Klimafreundlich ist auch die Energieversorgung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe inklusive Wärmerückgewinnung.
 
Lebenselixier für Reither Familien
Pfarrer Mateusz Kierzkowski segnete die neue Wohnanlage.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Topliner Wolf Wirtschaftskammer Reutte Vorstand Zams Werner Friedle World Para Athletics Grand Prix temporäres Fahrverbot Österreichischer Tierschutzverein Fließ Vernissage Örgata Werner Kimmerle So war es früher Ehrwald Zeillergalerie Wings for life Wolfgang Böck FG Schönwies/Mils Tösens Unesco Peter Linser Landeck Übergabe VZ Breitenwang
Nach oben